Zusammenfassung der FK-Mängel

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Ich habe jetzt schon öfter gelesen, das der FK einige Mängel mit sich bringen kann.

Daher eröffne ich diesen Thread, indem diese Mängel dokumentiert werden sollen, nicht aber diskutiert (das sollte in den zugehörigen Threads getan werden, verlinken erwünscht). Es soll eine Übersicht schaffen, für alle die einen neuen FK haben oder vorhaben einen zu kaufen.

Gut, nachdem alles erklärt wurde, fange ich mal an:

Technische Mängel:

+ Tankdeckel

Optische Mängel:

+ rechtes Auspuffendrohr tiefer als das linke
+ Heckklappe passt links am Übergang zum Kotflügel nicht ganz

Grüße,
Zeph

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kaufi2


Hallo werte Gemeinde,

habe mich hier nun auch mal angemeldet, nachdem ich wie lange nur, wenn auch lange und intensiv, mitgelesen habe.

Da ich plane mir (bei den derzeitigen VK-Preisen bei Honda!) einen neuen Civic 1.8 GT zuzulegen, jedoch hier von anscheinend wahren Dauerläufer-Problemen lesen muß, bin ich doch ein wenig mehr als nur verunsichert, ob ich wirklich kaufen soll.

Bin bislang 5 Jahre Jazz gefahren und habe noch nie ein so problem- und schmerzfreies Auto besessen / gefahren.
Kann mir deshalb kaum erklären, warum das beim aktuellen Civic-Modell "so dramatisch" anders sein kann.

Sind diese ganzen hier genannten Probleme auch noch, und wenn ja in welchem Umfang, bei Fahrzeugen aus 2010er-Produktion existent ?

Vielen Dank für jede Antwort

Gruß

P.S.: Bitte nehmt ein wenig Rücksicht, bin neu hier und ich habe doch keine Ahnung. ;-)

Während andere hier immer wieder halbe Romane schreiben, mach ich es mal kurz: Das gejammere ist hier auf hohem Niveau. Es ist dennoch ein sehr zuverlässiges Auto mit kleinen Schönheitsfehlern. Ein Kauf währe nicht unbedingt ein Fehler. Ich habe es nicht bereut bisher.

2465 weitere Antworten
2465 Antworten

bei meinen fk3 wurde schon zum 2 mal der kupplungspedalzylinder getauscht ohne erfolg
das kupplungspedal knarzt schon wieder

hab schon einige fahrzeuge verschiedener hersteller gehabt aber so ein problem gab es bis jetzt noch bei keinen (kupplungspedal)

teillast ruckeln hab ich auch du schreibst es sei das egr ventil
wurde das bei dir gewechselt?
und funktioniert es bei dir wieder einandfrei?

civic fk3 16000 km

Bei mir sind es:

- Laute Windgeräuche ab 130 an der Fahrertür.

- Motorhaube hatte Spiel --> Behoben

- Klappern aus dem hinteren Bereich --> Behoben (Heckklappe nachgestellt)

- Irgend ein Blech im Motorraum rasselt in einem bestimmten Drehzahlbereich (ca. 2700 - 3000) wenn ich Vollgas gebe. Tritt nur auf wenn der Motor gut warm gefahren ist und es draussen auch gut warm ist.

Die anderen Sachen welche schon erwähnt wurden wie z.B. das Problem mit dem Tankdeckel zähl ich jetzt nicht noch mal extra auf.

cu Willy

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Jetzt wird es interessant, dasselbe hat meiner auch, dachte auch es ist normal ??

.......normal ist das nicht, haben wohl aber die meisten.

Am besten sieht mans, bei flach gelegten Rücksitzen ohne Hutablage, dann nach hinten schauen.

Zum Glück hats jemand erwähnt 😉.

cu
Tilo😎

Eines kommt bei meinem FK3 dazu:
Den 6. Gang bekomme ich manchmal schwer oder gar nicht rein - ist jedenfalls sehr lästig beim Beschleunigen oder Überholen, wenn man in den 6. Gang schalten will und auf einmal "sperrt" es richtig und ich muss wieder in den 5. Gang zurückschalten ... Beim nächsten Versuch klappt es dann wieder.
Kommt aber eher selten vor, deshalb noch nicht reklamiert.

Mit dem Rückwärtsgang hingegen (Honda-Modellen wird ja generell nachgesagt, daß der Rückwärtsgang manchmal zickt) hatte ich bisher noch keine Probleme.

Ähnliche Themen

Ich habe heute auch festgestellt, das die Zentralverriegelung nicht auf den Schlüssel "hörte".

Allerdings glaube ich, es hat etwas damit zu tun, das ich in einem Einkaufszentrum war, wo an die 500 Autos rumstehen und mit ebensolchen Fernbedienungen geöffnet werden.

Vielleicht interpretiert die ZV den ständigen "Einschlag" von solchen Funkwellen (sind ja alle auf 433MHz) als Einbruchsversuch und schaltet auf "stur". Nachdem ich den Wagen mit dem Schlüssel geöffnet hatte und mich damit "legitimiert" hatte, funktionierte alles wieder normal.

Es war das erste mal, das dies so passierte....

Grüße,
Zeph

Hatte noch nie Probleme mit der Fernbedienung und die Reichweite ist sehr gut. Letztens ging es auch aus etwa 15 Metern Entfernung, obwohl noch ein Auto dazwischen stand.

Neues Highlight: Gestern ging bei normaler Fahrt auf der Autobahn plötzlich die Motorkontrolleuchte an und danach ging nix mehr!
Also mit der Honda Assistance telefoniert. Nach 20 minuten am Strassenrand dachte ich mal ich versuche das Auto zu starten und siehe da, die Motorkontrolleuchte leuchtete zwar immer noch, aber der Motor lief. Der Typ vom Pannendienst hat dann Fehler 1044 festgestellt.

Also bin ich gleich auf der Autobahn weitergefahren zu meinem Händler so rund 15 Minuten und plötzlich geht das Ding wieder aus!

Da es nicht mehr weit war zur Werkstatt, hat mich mein Händler noch gleich 3 minuten abgeschleppt.

Fortsetzung folgt.......

-hatte nach ca 700km einen kapitalen kupplungsschaden, habe den dritten gang nicht mehr wechseln könne.
werkstatt meinte, kupplung hat luft gezogen
-komplett neue kupplung bekommen

-tankdeckel, ist schon selbstgänger
-z.t. lack
-quitschen am tacho, plastik
-hinten links unsauberer übergang an der kotflügelverkleidung

ansonsten bin ich sehr zufrieden...

Zitat:

Original geschrieben von santi1


Fortsetzung folgt.......

da bin ich mal gespannt drauf, weil du deinen fk3 laut signatur gechipt hast... das könnte bitter werden. wünsche dir aber alles gute...

Arghh!
Auch mein FK2 hat wieder was neues, das Fach in der Mittelkonsole VOR dem Schaltknauf eckt nun beim öffnen, es klemmt cirka bei mittelposition, mit etwas mehr Kraftaufwand läßt es sich dann zur gänze öffnen..........
Das kann doch nicht sein.....

gruss

Zitat:

Original geschrieben von BlackTazz82


da bin ich mal gespannt drauf, weil du deinen fk3 laut signatur gechipt hast... das könnte bitter werden. wünsche dir aber alles gute...

Das ist überhaupt kein Problem. Die Zusatzelektronik ist in 5 Minuten wieder ausgebaut.

Abgesehen davon hat sie mein Händler montiert. Smile

Zitat:

Original geschrieben von santi1


Das ist überhaupt kein Problem. Die Zusatzelektronik ist in 5 Minuten wieder ausgebaut.
Abgesehen davon hat sie mein Händler montiert. Smile

Ich weiß nicht, ich finde diese Powerboxen ja nicht gerade seriös!

mfg Stephan

+ Ungenauer Bordcomputer beim FK2: Durchschnittsverbrauch ist um 0,5 l zu niedrig angesetzt.

+ Radio hat kurzzeitige Aussetzer

Zitat:

Original geschrieben von El Django


+ Radio hat kurzzeitige Aussetzer

Das sind keine Aussetzer, sondern 1. der Moment, indem wegen der Signalstärke von Stereo auf Mono oder umgekehrt umgeschaltet wird, oder 2. der Sender auf eine andere Frequenz umgestellt wird (ebenfalls wg. Feldstärke).

Zitat:

Original geschrieben von Dominik11


Das sind keine Aussetzer, sondern 1. der Moment, indem wegen der Signalstärke von Stereo auf Mono oder umgekehrt umgeschaltet wird, oder 2. der Sender auf eine andere Frequenz umgestellt wird (ebenfalls wg. Feldstärke).

So ist es und ich finde es sehr angenehm, mal 500 km am Stück fahren zu können, ohne einen neuen Sender suchen zu müssen. Bei meinem alten Zweitwagen muss ich nach 30 km selbst auf Sendersuche gehen. Da lernt man den Komfort des Civic-Radios zu schätzen. Empfang ist angesichts dessen, daß die Antenne in die Heckscheibe integriert ist, auch ganz gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen