Zusammenfassung der FK-Mängel
Ich habe jetzt schon öfter gelesen, das der FK einige Mängel mit sich bringen kann.
Daher eröffne ich diesen Thread, indem diese Mängel dokumentiert werden sollen, nicht aber diskutiert (das sollte in den zugehörigen Threads getan werden, verlinken erwünscht). Es soll eine Übersicht schaffen, für alle die einen neuen FK haben oder vorhaben einen zu kaufen.
Gut, nachdem alles erklärt wurde, fange ich mal an:
Technische Mängel:
+ Tankdeckel
Optische Mängel:
+ rechtes Auspuffendrohr tiefer als das linke
+ Heckklappe passt links am Übergang zum Kotflügel nicht ganz
Grüße,
Zeph
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kaufi2
Hallo werte Gemeinde,habe mich hier nun auch mal angemeldet, nachdem ich wie lange nur, wenn auch lange und intensiv, mitgelesen habe.
Da ich plane mir (bei den derzeitigen VK-Preisen bei Honda!) einen neuen Civic 1.8 GT zuzulegen, jedoch hier von anscheinend wahren Dauerläufer-Problemen lesen muß, bin ich doch ein wenig mehr als nur verunsichert, ob ich wirklich kaufen soll.
Bin bislang 5 Jahre Jazz gefahren und habe noch nie ein so problem- und schmerzfreies Auto besessen / gefahren.
Kann mir deshalb kaum erklären, warum das beim aktuellen Civic-Modell "so dramatisch" anders sein kann.Sind diese ganzen hier genannten Probleme auch noch, und wenn ja in welchem Umfang, bei Fahrzeugen aus 2010er-Produktion existent ?
Vielen Dank für jede Antwort
Gruß
P.S.: Bitte nehmt ein wenig Rücksicht, bin neu hier und ich habe doch keine Ahnung. ;-)
Während andere hier immer wieder halbe Romane schreiben, mach ich es mal kurz: Das gejammere ist hier auf hohem Niveau. Es ist dennoch ein sehr zuverlässiges Auto mit kleinen Schönheitsfehlern. Ein Kauf währe nicht unbedingt ein Fehler. Ich habe es nicht bereut bisher.
2465 Antworten
Hi,
Nun ja, meins wurde nicht weniger sanft behandelt. Aber es sind keine Spuren an der Welle zu sehen. Ich bin mir nicht sicher, ob die Welle überhaupt raus genommen wurde.
Bei dem ersten Honda hab ich es zwei mal selbst gemacht (Manschettenwechsel). Und das Gelenk ging wirklich nicht so leicht runter. Allerdings sah es danach auch nicht so aus! Denn selbst wenn es vorher heil wäre, braucht man es wohl in dem Zustand nicht wieder einbauen.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ich gehe davon aus, dass die meisten Autohersteller Leute haben, die auch auf Motor-Talk mitlesen. Und das tun sie nur deshalb, weil hier auch viel Kritik geübt wird. Einem Unternehmen kann nix Besseres passieren als ein Kunde, der Mängel aufzeigt - ein Qualitätsmanager ohne Gehaltsanspruch, der schon für das Produkt bezahlt hat...
Würde hier jeder nur loben, wäre das für den Hersteller uninteressant. Dafür gibts auch Verkaufszahlen...
Sehe ich nicht so.
Die erste Umfrage von Honda gleich nach dem Kauf ging nur um meine finanziellen Verhältnisse (woher Geld für den Kauf).
Also habe ich mir nach einem Jahr die Mühe gemacht und einen Erfahrungsbericht geschrieben. Sah aus wie die Kurzfassung von hier.
Reaktion: Standardbrief von Honda zum Thema Ersatzteilverfügbarkeit. Es hat also noch nicht mal ein Praktikant gelesen.
Fazit: Null Interesse an einer Rückmeldung vom Kunden.
Naja, das ändert trotzdem nichts daran, dass ein Unternehmen nur dann nachhaltig erfolgreich sein kann, wenn sie Kundenanliegen, Kundenwünsche und Beschwerden ernst nimmt. Und froh darüber ist, dass es sie gibt. Denn ein Kunde, der Mängel gar nicht mehr kritisiert, hat offenbar mental eh schon mit der Marke abgeschlossen und wird diese ohnehin wechseln.
So schnell wie sich der Markt heutzutage dreht, ist es tödlich, wenn man Kunden nicht ernst nimmt. In Zeiten von Internetforen, Facebook, Twitter & Co kann man sagen, ein zufriedener Kunde bringt 10 Neukunden, aber ein enttäuschter Kunde erzählt dies 200 Personen weiter.
Wenn ich von Werkstätten höre, die über Internetforen schimpfen bzw. diese nicht ernst nehmen, dann kann ich nur sagen "Message verfehlt". Jeder verantwortliche Manager, der so handeln würde, wäre maximal 12 Monate im Amt.
Wenn dies alles nur Schwachsinn und Humbug wäre, dann bräuchte man nicht erwerbswirtschaftlich arbeiten. Da sitzen gut bezahlte Controller in den Firmenzentralen, die Customer Lifetime Values ausrechnen oder Product Lifetime Values, und dann soll die Kundenmeinung uninteressant sein... Ja, klar, das kann man meiner seligen Urgroßmutter erzählen. Das Problem liegt darin, dass es anscheinend genug desinteressierte Mitarbeiter an der Basis gibt, denen es egal ist, solange sie pünktlich am Monatsersten ihr Gehalt auf dem Konto haben. Weiter denken manche wohl nicht.
Servus,
ich hab zwar keinen FK, aber große Unterschiede im Innenraum wirds ja wohl nicht geben. Meine Armaturen lockern sich. Alles fängt das klappern und knacksen an. Bin gerade dabei, die Mittelkonsole zu befestigen. Kann mir jemad sagen, wie die (die mit dem kleinen Fach, genau unterm Radio) befestigt ist?
Hab jetzt den Mitteltunnel mit Armlehne wieder festgeschraubt. Der hat gewackelt wie ein Fuchsschwanz am Manta. Dieses Plastik um die Schaltung herum, hab ich mit Trockenschmiermittel eingesprüht, da ist jetzt auch wieder Ruhe, nur die Konsole an sich, die kannste nach links und rechts drücken.
Ähnliche Themen
Ok, ihr Civic Heinis. Ihr habt sie doch nicht mehr alle. Ich habe mich jetzt durch diesen und einige andere Freds gekämpft und komme zu dem Ergebnis, mitten im Tal der Ahnungslosen gelandet zu sein. Ich sag mal so: von den Problemen, über die hier so erzählt wird, davon können andere nur träumen. Knarzende Armaturenbretter, nicht-öffnende Tankdeckel, festsitzende Bremsen? Das sollen Probleme sein? Dann geht mal ins Alfa Forum. Oder in das irgendeines anderen nicht-japanischen Herstellers. Da findet ihr "Mängel". Ohne Ende. Kleine Kostprobe: Alfa 159. Einer der zuverlässigsten Alfas die man für Geld bekommen kann. Dumm nur, dass die Lenkstange (1.200€) von Alfa Romeo als Verschleißteil ausgelegt wurde. Oder Mini. Da wird einem allen ernstes Empfohlen, bei jedem Ölwechsel (!) den Kettenspanner zu wechseln, um Motorschäden zu vermeiden. Von VW will ich erst gar nicht anfangen.
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich mache mich die Tage auf mir nen Civic 2.2 CTDi (ab 2008) zu kaufen. Dann gehöre ich auch zu eurem Pussy-Club und muss mich dann damit abfinden, dass ich mich über Bremsenverschleiß aufregen muss anstatt über solche Lappalien wie Motor- und Getriebeschäden...
😉
Also, ich habe Ironie erkannt und fand den Beitrag ganz unterhaltsam. Ich wünsche dem zukünftigen Besitzer eines nagelnden Pussy Wagon´ viel Spass.
Dann aber nicht rumheulen wenn mal die Kupplung rutscht! 😁
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Dann aber nicht rumheulen wenn mal die Kupplung rutscht! 😁
War das beim Diesel nicht "Defective by Design"? 😁 😛
Ja dann willkommen im Club der unkaputbaren. Beim Diesel muss du nur auf deine Kupplung achten. 😁
Aber verglichen zu den Defekten der anderen ist das natürlich auch nichts. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Also, ich habe Ironie erkannt und fand den Beitrag ganz unterhaltsam. Ich wünsche dem zukünftigen Besitzer eines nagelnden Pussy Wagon´ viel Spass.Dann aber nicht rumheulen wenn mal die Kupplung rutscht! 😁
Fand ihn auch erfrischend zu lesen - scheint das Gegenteil von Mike zu sein - eher ein weichgespülter menschlicher Pete Pike.
Willkommen im Pussy-Club - und recht hat er doch :-)
Ach kommt, da hefte ich extra noch ein "😉" hinten dran und werde trotzdem noch missverstanden.
Habe mir heute zwei Autos angeschaut.
Der erste vom Händler; "Sport", schwarz, rund 100.000 auf der Uhr von 11/2007. Innen wie außen dreckig wie Sau und selbst die RTL Autohändler würden verschämt weggucken bei dem Schuppen in dem der stand. Da stand noch nicht mal ein Name/Schild oder sonstwas an der Tür, stattdessen vier schrottreife Kisten, die wohl auf dem Weg nach Übersee waren. Über das Auto selbst kann ich nicht mal was schlechtes sagen. Bis auf eine Sache: Das Lenkrad war arg abgegriffen. Genauso wie der Schaltknauf. Preis übrigens 7.200 € ohne WR. Leider war der Chef nicht da, also konnte ich mir weder Papiere ansehen noch ne Probefahrt machen. Tja....
Mich hat das mit dem Lenkrad doch etwas stützig gemacht, also habe ich mir nen zweiten in der Umgebung angesehen. Type S, schwarz, von Privat, EZ 5/08 und auch 100.000km auf der Uhr. Im Gegensatz zum ersten mit Alcantara Austattung, PDC und Sitzheizung und vier guten Winterreifen.
Da schon abgemeldet war auch hier keine echte Probefahrt drin. Leider steht er nicht wirklich gut im Lack, ne all-you-can-polish Aufbereitung ist auch hier fällig, zudem müssen wegen ner schwer zu erklärenden Sache beide Fensterscheiben auf der Fahrerseite noch getauscht werden (nehmts einfach mal so hin). Und auch wenn er seit der EZ nur "im Familienbesitz" war, ist er eben technisch gesehen bereits 3. Hand. Dafür isser checkheftgepflegt und die Laufleistung glaube ich dem Auto aufs Wort. Das Lenkrad sieht aus wie frisch aus der Fabrik, so wie der Rest des Autos, was den Innenraum angeht. Preis vor Verhandlung ist übrigens 8.100 €. Die steht erst morgen an, weil ich erst noch in Erfahrung bringen musste was das mit den Fenstern kostet. Aber wenn er einsieht dass es einen guten Grund gibt, weshalb er es in über zwei Monaten nicht geschafft hat das Auto zu verkaufen und mit dem Preis noch n gutes Stück nach unten geht dann gehöre ich morgen offiziell zum Pussy Club.
Ach ja, 😉, für die Doofen.