Zusammenfassung der FK-Mängel

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Ich habe jetzt schon öfter gelesen, das der FK einige Mängel mit sich bringen kann.

Daher eröffne ich diesen Thread, indem diese Mängel dokumentiert werden sollen, nicht aber diskutiert (das sollte in den zugehörigen Threads getan werden, verlinken erwünscht). Es soll eine Übersicht schaffen, für alle die einen neuen FK haben oder vorhaben einen zu kaufen.

Gut, nachdem alles erklärt wurde, fange ich mal an:

Technische Mängel:

+ Tankdeckel

Optische Mängel:

+ rechtes Auspuffendrohr tiefer als das linke
+ Heckklappe passt links am Übergang zum Kotflügel nicht ganz

Grüße,
Zeph

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kaufi2


Hallo werte Gemeinde,

habe mich hier nun auch mal angemeldet, nachdem ich wie lange nur, wenn auch lange und intensiv, mitgelesen habe.

Da ich plane mir (bei den derzeitigen VK-Preisen bei Honda!) einen neuen Civic 1.8 GT zuzulegen, jedoch hier von anscheinend wahren Dauerläufer-Problemen lesen muß, bin ich doch ein wenig mehr als nur verunsichert, ob ich wirklich kaufen soll.

Bin bislang 5 Jahre Jazz gefahren und habe noch nie ein so problem- und schmerzfreies Auto besessen / gefahren.
Kann mir deshalb kaum erklären, warum das beim aktuellen Civic-Modell "so dramatisch" anders sein kann.

Sind diese ganzen hier genannten Probleme auch noch, und wenn ja in welchem Umfang, bei Fahrzeugen aus 2010er-Produktion existent ?

Vielen Dank für jede Antwort

Gruß

P.S.: Bitte nehmt ein wenig Rücksicht, bin neu hier und ich habe doch keine Ahnung. ;-)

Während andere hier immer wieder halbe Romane schreiben, mach ich es mal kurz: Das gejammere ist hier auf hohem Niveau. Es ist dennoch ein sehr zuverlässiges Auto mit kleinen Schönheitsfehlern. Ein Kauf währe nicht unbedingt ein Fehler. Ich habe es nicht bereut bisher.

2465 weitere Antworten
2465 Antworten

Ach, dann war der Post jetzt auch ironisch gemeint? 🙂

all-you-can-polish Aufbereitung <-- 😁😁😁😁 Wie geil ist das nur...

So, den Worten habe ich heute Taten folgen lassen.

Tausche in ein paar Tagen nen Smart CDI gegen nen Honda Civic CTDI S-Type mit Advantage Paket. Beide sind schwarz, beide haben einen Diesel, und beide haben das Lenkrad auf der falschen Seite, behaupten jedenfalls die Engländer. Nur der Antrieb war beim Smart an der richtigen Stelle (am Heck). Frontantrieb ist und bleibt halt Teufelswerk. Ich hoffe die 99 Zusatz-PS werden mich darüber hinwegtrösten. Und wer weiß, vielleicht nimmt mich ja jetzt auch der ein oder andere PKW Fahrer auf der linken Spur ernst...

Btw, will hier einer nen Smart CDI Cabrio kaufen?

😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von dom][bulldozer


Btw, will hier einer nen Smart CDI Cabrio kaufen?

Wie viel zahlst du? 😁 😛

Braucht man dazu einen Führerschein Klasse B oder tuts da auch schon der Mofa-Schein? 😛

Ähnliche Themen

Antriebsgelenk 2.0!

Ähm. Morgen geht mein Civic wieder in die Werkstatt. Genauer gesagt in 2! Werkstätten.
Vormittags wird das NEUE Antriebsgelenk vom linken Antrieb wieder gewechselt!
Die Kugeln melden sich mittlerweile auch beim neuen Gelenk lauthals beim Lenkungseinschlag. Hat immerhin gute 7tsd Km gehalten.
Geht natürlich auf Garantie. Was mir aber nicht gefällt, das meine freie Werkstatt wieder ein Gelenk des selben Hersteller einbaut. Da es ja ein Garantiefall ist kann ich da aber nicht wirklich mitreden. Liegt in der Hand des Großhändler.
Und am Nachmittag schaut sich dann ein Autoglaser den Steinschlag in meine Windschutzscheibe an. Mal sehen ob Reperatur oder eine Neue gibt.

Wie würdest du deine Fahrweise charakterisieren?

Zitat:

Original geschrieben von faithboy


Wie würdest du deine Fahrweise charakterisieren?

Sorry, aber sowas -und schon gar nicht zum 2. Mal- darf einfach nicht passieren.

Das hat m.M.n. mit der Fahrweise überhaupt nix zu tun!

Ähm...
Nö. Das ist einfach der schlechteste Civic, den ich bis jetzt hatte!

Mit den beiden Vorgänger zusammen, hatte ich nicht diese Probleme.
Die Civic´s liefen locker ihre 300tsd Kilometer. Ohne Wechsel von Antriebswellen, Stossdämpfer und Kupplungen. Und der Ej2 lud ja geradezu ein, zum sportlichen Fahren. War ein sehr schöner Wagen. Aber nach 320tsd Km und 13 Jahren wollte ich mal wieder ein neuen Civic. Aber schon nach kurzer Zeit mit dem FK2, trauerte ich dem Ej2 nach. Schon wegen dem Motor alleine.

Bei meinem FK 2 ist gottseidank nur das Kupplungspedal Geräusch. Sonst im Moment nichts. Bin wirklich zufrieden.

Hat eigentlich schon jemand Probleme mit den vier Zündspulen gehabt, bzw. schon getauscht? Bei BMW (alten Modelle) werden die ja oft kaputt.

Ich habe schon in sehr vielen Foren (auch UK & USA) sämtliche Civic Probleme durchsucht, aber Zündspulen waren bisher nicht dabei. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Mal ne Antwort: Hier werden eigentlich nur die Mängel aufgezählt 😉

Aber da wir schon dabei sind, kann ich mein Mundwerk auch nicht halten und verkünde stolz, dass ich vor kurzem ein Ansparbuch mit gebundener Laufzeit auf 4 Jahre eröffnet habe und monatlich per Dauerauftrag so viel einzahle, daß ich in 4 Jahren 21.000 Euro draussen habe. Dazu kommt dann noch der Preis, den ich bis dahin noch für meinen jetzigen FK3 Sport bekomme...
Ich weiß schon jetzt, daß mein nächster Wagen der nächste Civic wird - nur mal sehen. Das Sparbuch läuft 4 Jahre, dann wird's auch nicht mehr lange bis zum Nachfolger dauern, aber ich denke, ich werde auch mindestens 6 Monate warten, ehe ich bestelle. Länger halte ich es wahrscheinlich dann auch nicht aus ... 😉
Und wenn Honda bis dahin keinen Nachfolger-Diesel auf den Markt wirft, dann wird's wohl ein Benziner werden und wenn schon ein VTEC, dann ein Civic Type R, also der Nachfolger von dem, der jetzt dann auf den Markt kommt 🙂

So, bin jetzt total vom Thema abgekommen, tut mir leid => Plaudertauschenmentalität.

Für weitere Mängel des FK ist hier noch genug Platz ! 😁

Schau schau... Wie sich der Mike verändert hat 😉 😉

Bei mir ist bis Dato nur das Kupplungspedal Geräusch. Jedes mal Kuppeln... TACK TACK. Wird aber soeben behoben. Sitze gerade bei der Werkstätte im Cafe und warte bis mein Baby fertig operiert wird. 🙂

Mein Kupplungspedal ist bald auch dran. Kurz bevor die Garantie abläuft... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Peter-fk2


Zusammenfassung der Mängel

Hi, bin hier neu und fahre einen FK2 Executive, schwarz, Sport Paket aussen, Premium Sound Paket, Wechsler, H&R Federn 30mm tiefer mit 18" ASA AR1, 10mm Spurplatten hinten und Winterreifen auf org. 17" seit Mai 06 - 13500km.

Meine Mängel:

- zu großer Spalt rechte hintere Tür - hinterer Radlauf (nicht beanstandet)
- leichter Wassereintritt (Tropfen) nur bei sehr starken Regen in den Kofferraum, schätze es läuft unter die Plastikheckscheibe und läuft weiter unter der Verkleidung her. Das Wasser tritt dann am unteren Rand der Innenverkleidung aus und sammelt sich in der Vertiefung der unteren Dichtung. (wird nochmal beanstandet)
- Knarzen aus den Bereichen Drehzahlmesser, Plastikverkleidung links und rechts des Drehzahlmessers, Übergang Frontscheibe Armaturenbrett, vorderer Bereich Glasdach, A-Säulenverkleidungen, linke B-Säule, Schaltknauf. Alles zusammmen war es sehr fürchterlich. Mein schlimmster Honda (4Stck.)! Habe sehr viele Druck bei der Werkstatt gemacht und Sie haben alles sehr gut behoben!!
- Der Lack ist sehr kratzempfindlich. Ich wachse nun sehr oft, dann geht es. Ein paar Steinschläge habe ich auch, die würden aber auch auf anderen Fahrzeugen zu sehen sein. Es gibt bestimmt bessere Lacke aber so schlimm ist es jetzt auch nicht. Ist halt schwarz!!
- Bei der Montage des Sportpaketes haben Sie ein paar Nippel an den grauen Leisten überdehnt. Alle Leisten wurden ersetzt.
- Mein Lenkrad steht auch ganz leicht nach links bei der Geradeausfahrt. (Weis noch nicht ob ichs reklamieren soll? Lässt es sich so fein beheben?)
- Beide Sitze vorne haben je eine leichte Falte an der Naht. (Weis noch nicht ob ichs reklamieren soll?)

Gruss
Peter

Dein Lenkrad wird nie gerade stehen aus dem einfachem Grund: Sieh die mal die Strassen an....

Wenn du auf den asphalt siehst dann fällt derAsphalt von der mitte nach rechts und links "herunter".

Du hast also fast immer eine "gewölbte" Strasse und dein fährt ja fast rechts bzw. hat es dadurch den Drang nach rechts in richtung bordstein zu laufen. so und was machst du dagegen....

Du lenkst nach links um nicht gegen den Bordstein zu ballern...ergo steht dein Lenkrad immer schief nach links!!!
Das ist aber nicht nur bei honda so sondern bei allen Autos . Die strasse muss gewölbt sein. Warum?
Damit das Regenwasser nicht auf der Mitte der Strasse stehen bleibt und nach rechts und links ablaufen kann,und somit das Aquaplaning besser verhindert werden kann.
auf englischen Strassen steht das Lenkrad auch schief dann aber nicht nach links sondern nach rechts,wegen linksverkehr.
Liegt also nicht an Honda und nicht am Auto sondern an der "krummen" Strasse..Komprende????

Grüsse Andy1765

Sage mal Mecker-Andy, warum buddelst du denn so einen alten Beitrag aus?

Aber zum Thema schiefes Lenkrad:
Die Frage hier ist, wie sehr nach links steht das Lenkrad? Dass die Straßen etwas nach recht und links abfallen ist klar, aber das darf nur in einer ganz leichten, fast nicht sichtbaren Lenkradkorrrektur münden. Sobald man das Gefühl hat, dass das Lenkrad schief steht, ist dies meist nicht mehr in den Szraßen begründet. Zum einen kann die Mittigstellug des Lenkrades falsch justiert sein, zum anderen könnte das Fahrwerk nicht korrekt eingestellt sein. Die Einstellung des Lenkrades hat seine Grenzen, da es nicht beliebig fein zu justieren geht. Eine 100% richtige Spureinstellung zusammen mit dem richtigen Reifendruck bringt meist die Lösung.

Leider muss man eine gute Werkstatt haben, die bereit ist, bei einer deutlichen Schieflage auch die Spur zu testen und nicht nur wie Mecker-Andy alles auf die Starßen zu schieben. Mein Lenkrad stand so schief, dass ich auf 300 - 400 m Autobahnfahrt die Spur wechseln konnte, solbad ich das Lenkrad ganz gerade hielt.

Comprende?

Deine Antwort
Ähnliche Themen