Zusammenfassung der FK-Mängel

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Ich habe jetzt schon öfter gelesen, das der FK einige Mängel mit sich bringen kann.

Daher eröffne ich diesen Thread, indem diese Mängel dokumentiert werden sollen, nicht aber diskutiert (das sollte in den zugehörigen Threads getan werden, verlinken erwünscht). Es soll eine Übersicht schaffen, für alle die einen neuen FK haben oder vorhaben einen zu kaufen.

Gut, nachdem alles erklärt wurde, fange ich mal an:

Technische Mängel:

+ Tankdeckel

Optische Mängel:

+ rechtes Auspuffendrohr tiefer als das linke
+ Heckklappe passt links am Übergang zum Kotflügel nicht ganz

Grüße,
Zeph

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kaufi2


Hallo werte Gemeinde,

habe mich hier nun auch mal angemeldet, nachdem ich wie lange nur, wenn auch lange und intensiv, mitgelesen habe.

Da ich plane mir (bei den derzeitigen VK-Preisen bei Honda!) einen neuen Civic 1.8 GT zuzulegen, jedoch hier von anscheinend wahren Dauerläufer-Problemen lesen muß, bin ich doch ein wenig mehr als nur verunsichert, ob ich wirklich kaufen soll.

Bin bislang 5 Jahre Jazz gefahren und habe noch nie ein so problem- und schmerzfreies Auto besessen / gefahren.
Kann mir deshalb kaum erklären, warum das beim aktuellen Civic-Modell "so dramatisch" anders sein kann.

Sind diese ganzen hier genannten Probleme auch noch, und wenn ja in welchem Umfang, bei Fahrzeugen aus 2010er-Produktion existent ?

Vielen Dank für jede Antwort

Gruß

P.S.: Bitte nehmt ein wenig Rücksicht, bin neu hier und ich habe doch keine Ahnung. ;-)

Während andere hier immer wieder halbe Romane schreiben, mach ich es mal kurz: Das gejammere ist hier auf hohem Niveau. Es ist dennoch ein sehr zuverlässiges Auto mit kleinen Schönheitsfehlern. Ein Kauf währe nicht unbedingt ein Fehler. Ich habe es nicht bereut bisher.

2465 weitere Antworten
2465 Antworten

Mit Verlaub, das ist doch kein Auto...

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Mit Verlaub, das ist doch kein Auto...

Wieso nicht? Nur weil es ein kleiner Baby Benz ist ? Hat auch einen stolzen Anschaffungspreis.

Dann wäre ja der Einser BMW auch kein Auto.......

Ist neulich ein weißer vor mir hergefahren, also das Heck des Einsers finde ich echt häßlich, wäre mir bis dato gar nicht so aufgefallen.

Möchte mich für meinen verbalen Ausrutscher entschuldigen.

Über Geschmäcker möchte ich aber nun wirklich nicht streiten. Habe schon von einigen Leuten aus meinem Umfeld gehört, daß das Heck vom Civic auch gewöhnungsbedürftig ist. Akzeptiere ich auch so.
An mir ist neulich auf der Autobahn auch ein BMW 1er in Weiß mit M-Sportpaket vorbeigefahren und ich hab mir gedacht "Wow, was für ein geiles Auto".

Optisch finde ich den hier total aufregend (siehe http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=503067). Bis auf die Motorisierung (einfach zu hohe Unterhaltskosten, aber sicher ein absolut geiles Gerät) würde sich aus meiner Sicht auch alles realisieren lassen...

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Mit Verlaub, das ist doch kein Auto...

Da muß ich Dir mal uneingeschränkt Recht geben...

Ähnliche Themen

Och, als mein R letztes Jahr plötzlich bremsenlos war, hatte ich mal ne A-Klasse als Leihfahrzeug... die war schon ok.

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste


Och, als mein R letztes Jahr plötzlich bremsenlos war, hatte ich mal ne A-Klasse als Leihfahrzeug... die war schon ok.

Als motorisierte Gehhilfe mit Stern?

Für mich ist eine A-Klasse das sicherste Anzeichen dafür, dass der Fahrer keine Ahnung von Autos und keinen Tropfen Benzin im Blut hat.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Über Geschmäcker möchte ich aber nun wirklich nicht streiten. Habe schon von einigen Leuten aus meinem Umfeld gehört, daß das Heck vom Civic auch gewöhnungsbedürftig ist. Akzeptiere ich auch so.

Jo klaro, ist meine persönliche Meinung, auch bei dem 265PS Einser gefällt mir das Heck nicht, ansonsten sieht er eh ganz gut aus.

Für mich wäre nur das Megane Coupe eine Alternative zum Civic, sieht sehr schick aus finde ich. Der RS ist aber auch nicht so günstig wie ich zuerst gedacht habe, damit es meinen Vorstellungen entsprechen würde, käme ich auf einen Preis von stolzen 34000 Euro!

Nova läßt Grüßen !

Ja, gut, der Civic Type R ist in Österreich dank der Steuern auch nicht wirklich günstig.
Beim Renault hast du halt 49 PS mehr und wenn du das zusätzliche sportliche Paket dazunimmst, dann hast du wahrscheinlich auch eine bessere Bremsanlage als im Type R und ein super Fahrwerk. Der Civic Type R hat hinten ja nur eine Verbundlenkerachse. Wie sieht's da beim Renault Megane Coupé RS aus?

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083



Optisch finde ich den hier total aufregend (siehe http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=503067). Bis auf die Motorisierung (einfach zu hohe Unterhaltskosten, aber sicher ein absolut geiles Gerät) würde sich aus meiner Sicht auch alles realisieren lassen...

Wie hab ich die knapp 1,9t zu verstehen? Zul. Maximalgewicht oder was?

Für 34000 Schleifen kriegt man in D mit etwas suchen einen nagelneuen WRX STi von 09. Dagegen kann man den ganzen Fronttrieblerrest eh in den Sack stecken. Wer sportlich unterwegs sein will, will sich eigentlich nich ernsthaft einen Frontantrieb abärgern

Wer die A - Klasse schonmal auf der Autobahn bei starkem Seitenwind bewegen musste, weiß was Angstschweiß bedeutet. In meiner Frima wird seitdem der Babybenz als Mietwagen abgelehnt.

Das Hängebauschschwein (1´er) ist nur als Coupe oder Cabrio akzeptabel ... 😉

Der 1er BMW ist als Coupé und Cabrio einfach zu teuer. Wobei das Coupé schon sehr gut aussieht. Ein Cabrio reizt mich nicht.
Gesamt betrachtet ist die 1er-Limousine genauso gut, da das Fahrverhalten gleich ist.
Und über Geschmäcker diskutiere ich nicht!

Der 1er hat die schlechtetsten Vierzylinder-Benziner in der Leistungsklasse zwischen 100 und 200 PS, man ist als Autofan und nicht "nur-von A-.nach-B-Fahrer" gezwungen, einen R4-Diesel oder gleich den 130i zu nehmen.

Und für 27k ein relativ komplett ausgestatter FN2 CTR mit 200 PS vs. ein 118i mit dem allernötigsten... sorry, wer da als Fan sportlicher Autos überlegen muss...

Dann muss man zumindest hier in Österreich eben 35.000 bis 40.000 Euro einplanen, wenn man einen 1er BMW mit ansprechender Motorisierung und Ausstattung haben möchte. Das ist mir schon bewusst. 

Das mit den Benzinern wird sich 2011 ändern, denn wenn der neue 1er auf den Markt kommt, kommen Turbo-Benziner, die erste Sahne sein sollen! Ein Gemeinschaftsprodukt von BMW und PSA/Peugeot kommt ja schon im Mini zum Einsatz.

Die Frage ist nur, ob Honda dann auch endlich mal von den trägen Saugbenzinern wegkommt oder ob Honda dann noch so ziemlich der einzige namhafte Autohersteller bleibt, die darauf setzt...

Der BMW 118i mit 143 PS hat immerhin bessere Beschleunigungswerte und eine höhere Endgeschwindigkeit als der Civic 1.8 i-VTEC mit 140 PS. 
BMW 118i: 0 auf 100 km/h in 8,8 sec, 210 km/h Vmax.
Civic 1.8 i-VTEC: 0 auf 100 km/h in 8,9 sec, 205 km/h Vmax.

Ein zuverlässiger Sauger ist mir aber viel lieber als ein anfälliger Turbo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen