Zun ersten Mal Mondeo - Hiiilfe !!!

Ford Mondeo

Hallo liebe Mondeo - Kenner, ich brauch hier dringend mal den ein oder anderen Rat. Ich habe seit vier Wochen einen Mondeo Kombi Ghia, Bj.12/95, 1,8 Ltr, 85 KW.
Meine Probleme sind folgende :
1. Beim Bremsen zieht der Wagen extrem nach links, jedoch OHNE daß sich das Lenkrad bewegt. Lasse ich das Bremspedal los und gebe wieder Gas, zieht er rüber nach rechts.
2. Woran kann ich erkennen, ob das Auto eine Wegfahrsperre und/oder eine Alarmanlage hat ? Das rote Lämpchen neben der Uhr leuchtet zwar ( wie in der Betriebsanleitung beschrieben ), ich kann aber nicht genau sagen, wie lange.
3. Wie funktioniert die Sache mit dem sog. Masterschlüssel ? Ich habe zu dem Auto fünf (!!) Schlüssel bekommen. Drei mit jeweils einem roten Einsatz oben und zwei, die wie ganz normale nachgemachte Schlüssel aussehen. Meine Interpretation der Bedienungsanleitung sagt mir, daß
die beiden nachgemachten Schlüssel ohne roten Punkt eigentlich nicht funktionieren dürften. Tun sie aber !
4. Wie bzw. wo stelle ich die Handbremse ein ?
5. Ist ein Benzinverbrauch von 9,5 - 10 Ltr./100km normal?
So, das waren jetzt erstmal die akuten Dinge, ich sag schon mal im Voraus DANKE für Eure Hilfe.

Gruß FirstMondeo

38 Antworten

Hallo,

glückwunsch zu deinem Mondeo.

1. zu 99% falsch eingepresste Querlenkerbuchsen an der Vorderachse.Die hinteren Buchsen der Querlenker müssen eine bestimmte einbaulage haben.
Das sind genau die symptome die du beschrieben hast.

2.Wegfahrsperre hat dein Wagen. weil er wie du schon sagst rote Punkte auf dem schlüssel hat.
Alarmanlage: schauen ob in der B-Säulenverkleidung
im oberen bereich kleine löcher drin sind,
wenn ja sind hier die Ultraschallsensoren verbaut, dann hat er Alarmanlage.Alternativ auch unter die Motorhaube schauen, bei Alarmanlage, sitz in dem schlossträger (dort wo die das Typenschild drauf ist) ein Kontaktschalter.

3.Normalerweise solltest du einen komplett Roten schlüssel haben. Dies ist der Masterschlüssel.
Desweiteren gehören 2 Schwarze schlüssel mit jeweils einem roten Punkt zum fahrzeug.
Mit schlüsseln die keinen roten Punkt haben lässt sich das fahrzeug nicht starten.Diese lassen sich auch nicht Programmieren.
Die leuchte neben der Uhr dient legiglich zur Funktionskontrolle und gibt evtl. Blinkcodes aus bei fehlern der Anlage.

4.Die Handbremse stellt sich Automatisch nach, diese lässt sich nicht manuell einstellen.
Wenn der handbremshebelweg zu lang ist, kannst du durch mehrmaliges kräftiges hochziehen des hebel eien nachstellung erreichen. falls dies nicht klappt muss der Komplette handbremshebel inkl. Nachstellautomatik ersetzt werden.Kostet bei ford ca.45€ das teil.

5.das ist je nach fahrweise normal.

Mfg
Golo

oder das diverentiall ist kaputt.......

hallo!

zu golo und punkt 4:

die aussage ist ist im grunde zwar richtig, falsch ist jedoch, dass man die handbremse nicht manuell nachstellen könnte. denn genau das kann man eigentlich recht einfach. und es ist auch noch im handbuch beschrieben.

zu Punkt 1:

Verzogene Bremsscheiben!! Müsst mal zum Ford Händler fahren, die haben soein Vermessungsdingen.

Ähnliche Themen

Also zum Verbrauch. Hatt früher mal für mehrere Wochen den Mondeo von meinem Daddy. War ein 96er mit 85 KW Automatik . Bin den mit einem Verbrauch von ca 8 l gefahren. Und dabei war meine Fahrweise nicht gerade zimperlich. Nu les ich hier , dass 10 L normal sind. Hatte eigentlich gerad vor mir wegen der Größe und dem geringen Verbrauch von nur 8l einen gebrauchten zu holen. War das damals vielleicht ein Glücksgriff? Würde mich nämlich ärgern , wenn ich nachher einen hab, der denn seine 10 L verbraucht.......

Der Mondeo verbraucht nach Fahrweise zwischen 7 und 11 Litern!

Wenn ich nach Jever mit meiner Schwester fahre, kann/darf ich nicht Gas geben! 130 km/h Verbrauch: 7l auf 100km.

Rückweg alleine 220km/h (lt. Tacho) Verbrauch 11 Liter!

Beides ohne Klima!

Schaltet ich die Klima zu dann Verbrauch + 2 Liter!

Wenn ich so durchnittlich (halbwegs zügig) durch die Stadt tingel brauch ich mit gelegentlichem Klimaeinsatz 8,5 Liter!

Mondeo MKI Kombi 1.8l mit ständig Ladung (ca. 100kG) im Kofferraum!

Leer und ohne Reserverad, lassen sich bestimmt noch bessere Werte von 8 Litern erzielen!

Reifendruck spielt auch eine Rolle sowie Rollwiderstand! (Breitreifen: + 0,1 Liter!)
Ich fahre 205er

MfG

@ Johnes

Du verbrauchst bei 220 11 Liter + 2 Liter wegen der AC.

Die 11 Liter sind o.k. Die 2 Liter können nicht sein!

Je schneller und durchgängiger eine Geschwindigkeit gefahren wird umso weniger erhöht sich dein Verbrauch durch die AC. Bei Deinem Beispiel sollte Dein Mehrverbrauch durch die AC im Stadtverkehr minimum bei 4 Litern liegen. Ebenso unwahrscheinlich!

Grüße
Bullish 🙂

Verbrauch Mondeo 85kw

Hallo

220 km/h? Also da geht Dein Tacho wohl kräftig vor!
Bei mir war bei gut 200 sense. Ich bin mal volle Pulle (was so geht mal 200, mal nur 80) von München nach Fran- kfurt und zurück. Der Verbrauch lag dabei bei 9 l/100 km. Mein Schnitt lag allgemein zwischen 7,5-8,00 l mit ca. 60% Landstrasse (Mondeo II Tunier, 1,8l, 115 PS)

Gruß

Peter

Also, ich komme mit meinem Mondeo auf einen Verbrauch zwischen 7,5 und 8,5l / 100km. Für einen 94er mit Automatikgetriebe find ich das schon ganz ok. 10l sind mir unerklärlich (wobei ich's auch bei 160 auf der Autobahn belasse *g*)

Der Gruß

Also ich hatte auch mal einen 1.8 85KW und bin den auch mit ca. 9,5-10 ltr. gefahren.

Mir kam das auch etwas viel vor, den mein V6 braucht jetz bei gleicher Fahrweise 11 ltr.

@BullishHarami

Wo steht bitte das ich 220 km/h mit AC schaffe?
Und wo steht das mein Verbrauch von 7 auf 11L steigt, wenn ich die AC anmache? NIRGENS! RICHTIG LESEN!!!

Momentan liegt mein Verbrauch so bei 8L da es nicht so warm ist!

Wenn es wärmer ist, und ich von der Arbeit nach hause fahre und auf der Köhlbrandbrücke im Stau stehe, muss ich ständig bergauf anfahren! Steigt natürlich der Verbrauch an! Daher kommt es bei mir zu einem Mehrverbrauch von bis zu 2 Litern wenn die AC läuft! Gut ich hätte schreiben sollen bis zu 2L mehr, nicht "+" 2L! Aber mitdenken hatte ich vorrausgesetzt!

Ist einer von euch schon mal auf gerader Ebene auf der Autobahn dauerhaft (>10km!) Bleifuss gefahren?

Der Mondeo nimmt dann stetig an Drehzahl zu!
Würde man am Ende nicht vom leicht Gas gehen, geht er warscheinlich auch in den roten Bereich!

Bei welcher Drehzahl ist der Mondeo abgeregelt?
Als Motorschutz, nicht als Vmax wie bei Benz, BMW & Co.! Im 3. kann ich auch auf 7000 RPM kommen!

MfG

Also ich habe schon mehr als 200 KM Bleifuss am Stück zurück gelegt und ich konnte keine Drezahlsteigerung feststellen. VMax war etwas über 240 (über Tacho) und die Drezahl im 5. Gang bei ca. 6.500 - 6.750.

@Johnes

Ich denke, Du solltest PRÄZISER FORMULIEREN! KOLLEGE!!!

Grüße
Bullish 🙂

@BullishHarami

Hauptsächlich ärgert einen, dass jemand den Satz liest:

Zitat:

Der Mondeo verbraucht nach Fahrweise zwischen 7 und 11 Litern!

Und daraus versteht:

Im Stadtverkehr verbrauch ich 7L ohne Klima, und mit Klima 11L !!!

HALLO! Ich glaube du bist der einzige, der sowas daraus interpretiert!

Wie formuliert man soeinen Satz bitte noch genauer???

PS: Das mit den +2L habe ich ja schon geschrieben, dass ich das undeutlich ausgedrückt habe!

@SunnyRS

Weist du, ob unsere Fahrzeuge das selbe Getriebe drin haben? Also gleiche Abstufung der Gänge!

Ich weis die Abstufung des ST200 Getriebes, will aber meine Wissen! Kann irgenwie nichts finden!

Könnte es sein, dass ein und das selbe Getriebe im Einsatz ist?

Was für eine Bereifung darfst du fahren, und was ist drauf?

Ich habe momentan 205/50R16 auf Alu

Nochwas: Ich habe auch einen Schlüssel nachmachen lassen, und dort ist der Transponder auch nicht sichtbar im Schlüsselinneren! Also ist es durchaus möglich mit den komplett schwarzen Schlüsseln zu starten!

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen