Zum Thema Verbrauch 320i M54B22
Hey Servus,
hätte da mal eine Frage an euch.
Mein Auto, 320i M54B22, verbraucht meiner Meinung nach "etwas viel".
Es ist ein Schaltgetriebe, hat 195er Bereifung auf den Achsen und ich verbrauche ca. 8.4l laut BC mit SuperPlus auf der Autobahn. Packen tuhe ich ca. 700 KM mit dem Tank (also realer verbrauch ca. 9l-9,5l/100km) auf der AB.
Nun kommt das aber: ich fahre extrem "gemütlich" sprich zwischen 90-110 KMH (aufgrund von vielen 80er bzw 100er Zonen auf der Autobahn) und klar es ist morgens wenn man losfährt kalt aber nach 3-4 KM hat mein Auto schon Betriebstemperatur und ich fahre ca. 25 KM hin zur Arbeit. Ich fahre in einem Volltank ca. 80% nur Autobahn und 20% Stadt und selbst in der Stadt gebe ich selten mal "Gas" (sprich schnelles beschleunigen etc.) .
Was ist damit sagen möchte ist, dass ich laut meiner Meinung locker 1l mehr verbrauche als ich eigentlich verbrauchen sollte. Die Verbrauchsnadel ist auch im Durchschnitt bei ca. 6,5l. Mein Fehlerspeicher ist auch leer . Kommt euch auch nicht der Verbrauch zu hoch vor? Würde mich echt mal Interessieren...
MfG.
39 Antworten
Die Nadel ist Spass, daraus lassen sich keine Schlüsse ziehen. Wenn sie am Anschlag ist heisst das ja nicht dass der Momentanverbrauch nicht mehr ist nur kann eben der Zeiger nicht weiter.
Hey melde mich mal wieder,
ich habe etwas recherchiert und bin auf KGE gekommen. Habe mir mal aus dem Video : https://www.youtube.com/watch?v=DW3bHeTbZV4 die Symptome angehört und alles trifft auf mich zu:
-ich habe in letzter Zeit ein etwas höheren Ölverbrauch ( als ich das Auto gekauft hatte war es ca.1l auf 3-4000 KM, nun ca. 1l auf 2000 KM)
-eben der für mich etwas höhere Spritverbrauch
-und auch bei mir sackt die Drehzahl beim kalten Motor auf 400-500 u/min, aber fängt sich gerade noch so beim auskuppeln.
Außerdem riecht mein Öldeckel (leicht) nach Sprit.
Ist hier die KGE schuld an allem?
Nun kennt keiner die Laufleistung deines Fahrzeuges, allgemein kann man aber bei unseren E46 sagen, dass Kerzen, Spulen, Regellambda und eventuell auch LMM mal gewechselt werden dürfen.
Da ist durchaus ein Minderverbrauch von einem Liter drin.
Ob es sich allerdings rechnet hängt ganz von deinen Jahrekilometern und der Frage wie lang du den 320 noch fahren willst ab.
Zitat:
@e4646 schrieb am 24. April 2017 um 09:18:57 Uhr:
Nun kennt keiner die Laufleistung deines Fahrzeuges, allgemein kann man aber bei unseren E46 sagen, dass Kerzen, Spulen, Regellambda und eventuell auch LMM mal gewechselt werden dürfen.Da ist durchaus ein Minderverbrauch von einem Liter drin.
Ob es sich allerdings rechnet hängt ganz von deinen Jahrekilometern und der Frage wie lang du den 320 noch fahren willst ab.
Habe zurzeit 209.5xx Kilometer und mache ca. 18-20.000 km im Jahr. Will mein Auto noch mind. 3 Jahre fahren. Hatte auch in nächster Zeit vor mal Kerzen, Luftfilter, Ölfiltergehäusedichtung (falls sie "defekt" ist) und KGE eben zu wechseln.
Wie gesagt um die 9l verbrauch bei 80% Autobahn und mit entspannten 100 km/h sind einfach etwas zu hoch selbst wenn ich mit all dem Tausch "nur" 0,5l weniger verbrauchen würde, würde das sich lohnen. Denke aber da sind sogar realistische 1l weniger dabei.
Ähnliche Themen
Mit über 200tkm rate ich Dir zu Kerzen, Spulen und Regellambdas.
Den Luftfilter natürlich auch, den solltest Du aber ruhig mal öfter wechseln.
8-9 Liter sind dir zu viel?
Meiner schluckt 11,5 Liter, das ist zu viel.
Wäre korrekt wenn mir einer sagen könnte was mögliche Ursachen für so einen Spritverbrauch sind.
Wer einen älteren Sechszylinder-Saugbenziner fährt, sollte sich über solche Vebräuche nicht wundern.
Entweder akzeptiert man das und freut sich über den schönen Motor, oder man hat das falsche Fahrzeug.
@SangreMala
Kommt natürlich auf die Fahrweise an und wo man sich so bewegt... Im Stadtverkehr sind auch 11,5Liter normal... Auf der Landstraße mit 100 nicht.
Ich würde immer erstmal den Fehlerspeicher auslesen und dann nach Falschluft suchen. Damit sind die häufigsten Ursachen meist gefunden.
Ich fahr mein 325i Cabrio Schalter leider grade nur Kurzstrecke 15km und bin laut BC bei 9 Litern bei entspannter-normaler Fahrweise
Fahrweise ist recht anständig, 60% Stadt, 20% AB 20% LS
Fehler muss ich demnächst mal auslesen in der Werkstatt.
Jedoch zieht er grad nicht so pricklend finde bzw glaube ich im 1. und im 2. Gang. Beim anfahren muss ich ihn öfters bis auf 3k drehen damit er nicht ruckelt
Bei dem Anteil Stadtverkehr finde ich den Verbrauch gar nicht soo ungewöhnlich.
Dennoch check das ganze mal durch und such nach Falschluft... Das ist bei unseren alten Schätzchen sehr häufig.
Bei meinem Cabrio war ein ganz kleiner Riss im Abzweig des hinteren Faltenbalgs, den ich durch den Rauchtest erst gefunden habe.
10€ Teilekosten und nach 20min hat der Dicke 1Liter weniger Verbraucht.