Zum Beitrag "M3 ohne Xenon"

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
muss hier mal etwas loswerden: Vor nicht allzulanger Zeit war hier mal ein Beitrag indem ein schweizer M3 auf ner Autobahn gesehen wurde ohne Xenon. Mich regt dieser Beitrag tierisch auf, weil es wiedermal zeigt, dass der eigentliche Sinn von Xenon, nämlich die Sicherheit doch vielen total egal ist, es kommt wie immer nur auf die coole Optik an, weil ein Auto mit Xenon ja doch ein gewisses Prestige ausstrahlt. Sorry, diese Leute sind offensichtlich noch kein Auto mit Xenon gefahren!! Die Verbesserung ist gut, gerade weil es heller und fülliger wird auf der straße aber Xenon nur wegen dem Aspekts der Optik zu ordern erscheint mir doch etwas zurückgeblieben! Was meint ihr dazu?

Gruß aus HD

37 Antworten

Mir ist das vollkommen wurscht, warum sich wer "blaue Birnen" einbaut, ich tu es jedenfalls nicht, weil's Schmarrn ist. So oder so... Ich bleib bei dem normalen durchsichtigen Glas...

Bye, Frank

PS: Ich wollte keinem auf den Fuß treten! Falls ich das doch getan habe: Verzeihung, das wollte ich nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Avery


ich wär froh ich hätte kein xenon...sicherheit ? für wen denn , doch nur für dich, für die entgegenkommenden und die denen du in den rückspiegel leuchtest ist dein Xenon wesentlich gefährlicher als normale Scheinwerfer...

bekomm nach wie vor städnig Lichthupe und mich kotzt es an..den nächsten zeig ich an.

mfg
ave

Da hilft nur selber nachstellen. An meinem Xenon sind nach der Tieferlegung drei Werkstätten gescheitert. Alle stellen zu hoch ein !

Ich habe manuell nachgestellt, und seitem werde ich auch nicht mehr angeblitzt.

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Und das macht nix , wenn die Glühbirne deutlich mehr Strom zieht ?! Also im Hausgebrauch sind Fassungen ja bis zu ner gewissen Leistung freigegeben, ist das beim Auto anders ?!

Die Fassung ist nicht das Problem, sondern die Lebensdauer der Birne. Die "blauen" Birnen haben dadurch eine kürzere Lebensdauer, da der Wendel schneller verbrennt.

@FlashbackFM

Du bist niemanden auf den Fuss getreten. Ist doch bisher eine sachliche Diskussion gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO


[...] Die "blauen" Birnen haben dadurch eine kürzere Lebensdauer, da der Wendel schneller verbrennt.

Aber das ist doch dann 3x Schmarrn!

1. höherer Energieverbrauch (gut, da mag man ein Ei drüberhauen können)
2. Der höhere Verbrauch wird durch den Filter in den Wind geschossen
3. Durch den höheren Verbrauch geht die Birne schneller ins große Glühbirnennirvana

Also irgendwie...

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO


@FlashbackFM

Du bist niemanden auf den Fuss getreten. Ist doch bisher eine sachliche Diskussion gewesen.

Okay, ich dachte, ich hätte zum Teil etwas zu offensiv meine Meinung geäußert! 😉

Bye, Frank

Ähnliche Themen

Höherer Laststrom bei gleicher Spannung gleich mehr Leistung gleich mehr Wärme gleich höherer Verschleiss. Kauf dir mal ein Physikbuch 😉.

***Original geschrieben von OO==00==OO

Die "blauen" Birnen haben dadurch eine kürzere Lebensdauer, da der Wendel schneller verbrennt.***

Hey, bei vielen "billig Birnen" kann es bei hohen Temperaturen auch noch zu Rissen und Ablösung der blauen Farbe kommen, die dann in der Birne rumfliegt und bei Kontakt mit dem Draht ein durchbrennen der Selbigen verursacht.

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO


Höherer Laststrom bei gleicher Spannung gleich mehr Leistung gleich mehr Wärme gleich höherer Verschleiss. Kauf dir mal ein Physikbuch 😉.

Ich hoffe, du meinst damit NICHT mich! 😠 ... *scherz*

Das ist mir nämlich durchaus klar!

Ich hoffe, dass sich das hier nicht zu einem "ich weiß das aber besser"-Thread entwickelt. 😉

bye, Frank

Ich will auf keinen Fall einen "ich weiss das aber besser"-Thread weiterführen!

Aber als Mediziner kann ich das mal kurz erläutern, warum das menschliche Auge bläuliches Licht nun mal als heller empfindet (heller als z.B. rotes Licht, welches aus diesem Grund eine hervorragende Tachobeleuchtung ist).

Für das unbunte Dämmerungssehen sind im Auge die sog. "Stäbchen", einer von zwei Lichtrezeptortypen, verantwortlich. Und in diesen Rezeptoren ist ein Sehfarbstoff enthalten, das Rhodopsin. Dieses Rhodopsin absorbiert das gesamte Spektrum des Lichtes. Das Absorptionsmaximum liegt allerdings bei 500nm, weshalb nachts grün-blaues Licht relativ am hellsten erscheint. Heller als gelbliches oder gar rotes Licht (s.Farbspektrum des Lichtes).

Also, was ist die Schlussfolgerung? Bläuliches Licht wird von uns einfach heller empfunden, wir haben das Gefühl mehr zu sehen? Und das ist auch richtig, was bläulich (also nah am Absorptionsmaximum unseres Sehfarbstoffes) angestrahlt wird, reflektiert unter anderem vermehrt ein Licht welches eben nah am Absorptionsmaximum liegt. Und schon ist es für uns ein bißchen heller geworden in der dunklen Welt da draussen... 😉

That´s it.

MfG, Henry

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Vor allem: Wenn so ein Xenon-Viech ausfällt, dann gehts richtig ans Eingemachte, weil dann gleich mal ein halbes Monatsgehalt draufgeht, nur damit ich wieder Licht habe!

Hallo Frank,

<scherz.exe ON>
Du bekommst im Monat nur 300,- EUR ? 😰
<scherz.exe OFF>

Der Tausch eines Xenonbrenners kostet bei BMW inkl. Montage 150,- EUR.

Xenonbrenner für BMW (Modellbezeichnung D2S) sind u.a. bei e-Bay für 25,- EUR zu kaufen. Den Einbau kann man selbst durchführen, wenn man beachtet, dass man die Xenonbrennergläser auf keinen Fall mit der Hand berühren darf und die Beleuchtung auf jeden Fall aus ist.

Greetz

Laut BMW hält ein Xenon Brenner ein Autoleben lang. Ich habe aber gehärt, dass man bei einem Ausfall immer beide Brenner tauschen muss.

Was ihr vielleicht vergesst dass man mit Xenon mehr Respekt auf der Straße hat. Wenn man überholen will wird man schneller vorbeigelassen, dass soll jetzt nicht prollen heißen, oder dass ich es mir deswegen kaufen, aber bei nem M3 schadet es nicht!
Mir gefällt einfach Xenon besser und wem das Aussehen sowieso egal ist soll sich auch keinen BMW kaufen! Jeder soll das haben was ihm gefällt und nicht schimpfen weil sich jemand etwas kauft oder nicht kauft.
Ich bin der Meinung die "blauen Leuchten" schauen besser aus, warum soll man sie nicht einbauen?

ich habe die xenons auch manuell runtergedreht und seitdem ist es besser, aber nicht perfekt. ich bekomme nach wie vor lichthupe weil die dämliche regelung manchmal eben einfach zu hoch regelt. diese sensoren an vorder und hinterachse kannst du nehmen und in dein klo stecken und abspülen, viel mehr als ein haufen sind die nicht wert.

der größte witz ist ja ->

mein letzter wagen (325xi) hatte ein H&R gewindefahrwerk und die werkstatt meinte es läge daran, weil es eben härter ist als normal und die sensoren nicht nachkommen mit der regelung, deshalb bekomme ich lichthupe...das dumme ist nur der M3 hat exakt die gleichen sensoren drin und dessen serienfahrwerk ist noch härter 😉
hab nun wieder ein H&R Gewinde, gleiche scheisse wie mit serienfahrwerk...irgendwann klemm ich die sensoren ab, stelle es manuell ein und gut is.

will jemand zufällig nen M3 kaufen ? 😛

mfg
ave

Zitat:

Original geschrieben von Avery


ich habe die xenons auch manuell runtergedreht und seitdem ist es besser, aber nicht perfekt. ich bekomme nach wie vor lichthupe weil die dämliche regelung manchmal eben einfach zu hoch regelt. diese sensoren an vorder und hinterachse kannst du nehmen und in dein klo stecken und abspülen, viel mehr als ein haufen sind die nicht wert.
ave

An deiner Stelle würde ich mal richtig Druck bei deinem Dealer machen!!! Es kann ja wohl nicht angehen, dass bei einem Auto dieser Preisklasse solche gravierenden Sicherheitsmängel auftreten!!! In der Zwischenzeit sollen sie dir gefälligst einen Leih M3 zur Verfügung stellen!!!

Also bei allem nötigen Respekt, aber ich würde mich nicht so abspeisen lassen. Einfach mal den Geschäftsführer antanzen lassen, und mit der BMW Kundenzentrale in München drohen!!!

Zitat:

Original geschrieben von Loscompactos


An deiner Stelle würde ich mal richtig Druck bei deinem Dealer machen!!! Es kann ja wohl nicht angehen, dass bei einem Auto dieser Preisklasse solche gravierenden Sicherheitsmängel auftreten!!! In der Zwischenzeit sollen sie dir gefälligst einen Leih M3 zur Verfügung stellen!!!

Also bei allem nötigen Respekt, aber ich würde mich nicht so abspeisen lassen. Einfach mal den Geschäftsführer antanzen lassen, und mit der BMW Kundenzentrale in München drohen!!!

exakt meine Denke... ich versteh eh nicht, was manche hier so an 50 - 70 k€ teuren Autos selbst rumschrauben. Wenn die Werkstatt meint, das Licht ist OK eingestellt und ich habe Zweifel, dann lass ich mir das vor der Einstellwand zeigen. Ausserdem würd ich die Einstellung nochmal mit Beladung gleich an Ort und Stelle testen, einfach 2 Lehrlinge in den Wagen setzen lassen und nochmal testen, ob nachgeregelt wird... wenn die Werkstatt es nicht gebacken bekommt -> s.o. Posting von Loscompactos

BTW: mich hat weder in Mietwagen mit Xenon, noch in meinen eigenen Wagen jemals einer wegen dem Xenon angeblinkt (ich lasse allerding auch in der Werkstatt schrauben)

ich war schon mehrmals dort und die einstellungen stimmen IM STAND auf den millimeter genau, was nicht heissen soll das sie wärend der fahrt auch stimmen...wenn sie wärend der fahrt stimmen würden würde ich nicht von JEDEM lichthupe bekommen.

deshalb hab ich es manuell runtergedreht, denn in der werkstatt hiess es "wenn ich es noch weiter runterdreht, sehen sie nichts mehr" <-- blödsinn!

also hab ich es selbst runtergedreht und laut BMW-Einstellgerät ist es jetzt total zu niedrig, aber wärend der fahrt IMMERNOCH ZU HOCH

mein tipp an BMW - keine sensoren, manuelle einstellung wie bei nicht-xenon fahrzeugen.

vielleicht is mein problem jetzt verständlicher.

mfg
ave

Deine Antwort
Ähnliche Themen