Zum Beitrag "M3 ohne Xenon"
Hallo zusammen,
muss hier mal etwas loswerden: Vor nicht allzulanger Zeit war hier mal ein Beitrag indem ein schweizer M3 auf ner Autobahn gesehen wurde ohne Xenon. Mich regt dieser Beitrag tierisch auf, weil es wiedermal zeigt, dass der eigentliche Sinn von Xenon, nämlich die Sicherheit doch vielen total egal ist, es kommt wie immer nur auf die coole Optik an, weil ein Auto mit Xenon ja doch ein gewisses Prestige ausstrahlt. Sorry, diese Leute sind offensichtlich noch kein Auto mit Xenon gefahren!! Die Verbesserung ist gut, gerade weil es heller und fülliger wird auf der straße aber Xenon nur wegen dem Aspekts der Optik zu ordern erscheint mir doch etwas zurückgeblieben! Was meint ihr dazu?
Gruß aus HD
37 Antworten
Soweit ich weiß ist die dynamische Leuchtweitenregulierung bei Xenon-Licht vorgeschrieben, um die Wankbewegungen auszugleichen... Vielleicht ist die bei dir defekt ?!
ich habe auch gehört das es gestzlich vorgeschrieben ist, aber ich meine das der nissan 350z den ich vorher probegefahren bin, keine regulierung hatte, aber xenon...das hat mich stutzig gemacht.
naja is ja auch egal, fakt ist die automatische regulierung funzt nicht gut und(oder ist defekt.
beim nächsten aufenthalt in der werkstatt lass ich es nochmals nachschauen, ich wette sie drehen es wieder hoch und gut ist...dann kann ichs wieder runterdrehen damit ich ruhe hab...ach was solls..dafür machts bei tageslicht spass das auto 🙂
mfg
ave
Zitat:
Original geschrieben von Avery
vielleicht is mein problem jetzt verständlicher.
mfg
ave
is schon verständlich und ich hab auch keine Zweifel an Deiner Aussage, eher aber an der Kompetenz Deiner Werkstatt (wofür Du wiederum nix kannst 😉 ) - mal mit ner anderen Werkstatt versucht?
Moin,
mein Traktor hat auch Xenon und nachdem das Licht einmal vernünftig eingestellt wurde habe ich mit entgegenkommenden und auch mit zu überholenden Autos keine Probleme mehr.
Bei den Überholten hatte ich es vor dem korrekten Einstellen ab und an, dass die mal aufblinkten, aber der Gegenverkehr tat das aufgrund des asymetrischen Lichts noch nie.
Ich kann auch erkennen, wenn ich z.B. anfahre, dass meine Scheinwerfer in Echtzeit korrigiert werden, um die Karosseriebewegungen auszugleichen.
Ich tippe auch darauf, dass an Deiner dynamischen Regelung etwas nicht in Ordnung ist.
Greetz
Ähnliche Themen
@Ave
Sorry, aber ich verstehe dein Problem immer noch net so ganz!! Wenn dass Problem nur während der Fahrt besteht, dann pack doch deinen Werkstattmeister mal ein, und mach mal eine ausgiebige Probefahrt!!!!!
Und wenn es der Vogel dann noch nicht gebacken kriegt, dann einfach mal a bisserl druck nach oben machen, und den Geschäftsführer verlangen. Diesen kannst du dann fragen, ob er weiss, wass für unfähige Mitarbeiter er hat!!!
So, und nicht anders habe ich es bei meiner Münchner Niederlassung gemacht, als ich noch meinen verpfuschten compi hatte. Damals hatte ich nämlich dass Gefühl, man nimmt mich in der Werkstatt nicht richtig ernst!! Nach einem Gespräch mit dem Geschäftsführer ging dann plötzlich alles wie von alleine... 😉😉
großes problem dabei ist die tatsache das es erst dunkel sein muss draussen.
der meister wird nicht um 10 uhr abends mit mir ne probefahrt machen 🙁
mfg
ave
Na, bei einem Auto deiner Preisklasse, sollen sich diese Pfuscher eben mal wass einfallen lassen!!! Es kann ja wohl keiner von dir verlangen, dass du ihre Probleme löst!!
Dann muss er eben mal eine "Nachtschicht" einschieben!!
Ich denke, dass ist dein gutes Recht!! 😉
Die autom. Regelung ist ja bei nem m3 nich so wichtig??
Man fährt ja mit sowas nicht voll beladen?
Ich denke mal 4 Personen oder haben mehr platz?
Da es für normal nicht als Arbeitsfahrzeug verwendet wird ist Zuladung auch nicht groß?
Bin aber trotzdem eurer Meinung bei dem Preis dürfte alles funktionieren!
mfg Hans