Zum Beitrag "M3 ohne Xenon"
Hallo zusammen,
muss hier mal etwas loswerden: Vor nicht allzulanger Zeit war hier mal ein Beitrag indem ein schweizer M3 auf ner Autobahn gesehen wurde ohne Xenon. Mich regt dieser Beitrag tierisch auf, weil es wiedermal zeigt, dass der eigentliche Sinn von Xenon, nämlich die Sicherheit doch vielen total egal ist, es kommt wie immer nur auf die coole Optik an, weil ein Auto mit Xenon ja doch ein gewisses Prestige ausstrahlt. Sorry, diese Leute sind offensichtlich noch kein Auto mit Xenon gefahren!! Die Verbesserung ist gut, gerade weil es heller und fülliger wird auf der straße aber Xenon nur wegen dem Aspekts der Optik zu ordern erscheint mir doch etwas zurückgeblieben! Was meint ihr dazu?
Gruß aus HD
37 Antworten
Da gibts noch einen anderen Beitrag, den mit den besseren Glühbirnen für E46...
Wenn man Xenon wegen der Optik ordert, dann - Bitte! Die Sicherheit hat man dann ja auch dabei!
Was ich viel blöder finde, ist wenn man sich diese Pseudo-Xenon-Brinen einbaut, die blau leuchten und bei denen man aus 3 km Enfernung sieht, dass es nicht echt ist! Außerdem nimmt der Filter noch Licht weg, aber das hatte ich im Glühbirnen-Thread bereits gesagt und sogar recht bekommen...
Es gibt aber noch nen anderen Aspekt:
Klar, Xenon bringt mehr Sicherheit, aber nicht jeder kann sich's leisten. Ich hab auch kein Xenon drin, obwohl ich es gerne hätte. Nicht wegen der Optik - die ist mir ziemlich egal - aber ich weiß, das Xenon die Straße besser ausleuchtet, da ein Kumpel nen 3er mit Xenon hat.
Also: Geld spielt da auch eine gewaltige Rolle. Vor allem: Wenn so ein Xenon-Viech ausfällt, dann gehts richtig ans Eingemachte, weil dann gleich mal ein halbes Monatsgehalt draufgeht, nur damit ich wieder Licht habe! Das kann sich AUCH nicht jeder leisten! Ich zB kann das nicht! Bei einer Glühbirne: Mein Gott, da bin ich dann halt mit ca 15 -20€ dabei... Ein Preis, den ich gern bereit bin, zu zahlen!
Fazit: Xenon ist gut, aber eben teuer! Wer es sich leisten kann, soll es sich holen, und letztendlich ist es wurscht, ob wegen der coolen Optik oder wegen der Sicherheit...
Meine meinung zu der Thematik!
Gruß, Frank
Hi
Ich hätte auch gerne Xenon drin, aber ich habe mein Auto als Jahreswagen gekauft und da konnte ich die Ausstattung nicht selbst wählen. Nachrüsten ist leider unbezahlbar, sonst hätte ich das schon längst machen lassen.
Zum Thema blaues Licht: Es kann schon sein, dass die Farbe anhand eines Filters erreicht wird, aber die Intensität des Lichtes ist mind. gleich wenn nicht höher. Ich schätze mal, dass wird durch eine höhere Leistung bzw. Temp. des Glühfadens erreicht. Ich habe gestern die BlueVision Glühbirnen eingebaut und direkt mit den normalen verglichen (habe zuerst nur eine Seite gewechselt). Ich finde mit den BlueVision wird die Strasse deutlich besser ausgeleuchtet. Ausserdem sind die Dinger nicht wirklich blau sondern eher weiss.
@ AdiS:
Klar, der Schein fährt mit. Und gerade dort, wo viele Begeisterte zu einem Thema sich treffen, kommen solche "niederen Instinkte" zum Vorschein. 😉
Für mich gilt z.B. gleiches für 19"-Felgen. Mag fett aussehen, aber vom Verlust an Fahrdynamik und vom Fahrkokmfort her für mich (nach meinen Erfahrungen) absolut nicht vertretbar.
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Zum Thema blaues Licht: Es kann schon sein, dass die Farbe anhand eines Filters erreicht wird, aber die Intensität des Lichtes ist mind. gleich wenn nicht höher. Ich schätze mal, dass wird durch eine höhere Leistung bzw. Temp. des Glühfadens erreicht.
Das ist schlicht falsch! Die Intensität kann auf KEINEN Fall
höhersein! Vergelich das mal ganz krass mit ner Sonnenbrille... Da wird das Licht auch nicht stärker! Man kann mit einem Filter Licht nicht verstärken! Das geht einfach nicht!
Das mit der höheren Temperatur des Glühfadens kann sein, aber dann lass ich doch den Filter weg!
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Ich habe gestern die BlueVision Glühbirnen eingebaut und direkt mit den normalen verglichen (habe zuerst nur eine Seite gewechselt). Ich finde mit den BlueVision wird die Strasse deutlich besser ausgeleuchtet. Ausserdem sind die Dinger nicht wirklich blau sondern eher weiss.
Natürlich wirkt es dann auf der Straße weiß... Blau würde ja nicht zugelassen werden!
Ich kann nur sagen, dass rein von der Logik der Optik durch einen Filter niemals etwas heller werden kann... Das ist ein psychologischer Effekt. Man denkt es wäre heller, ist es aber in Wahrheit nicht!
bye, Frank
Ähnliche Themen
Also, wenn du eine Gewisse opt. Leistung hast, wird die natürlich durch ein Filter reduziert. Wenn du aber die opt. Leistung erhöhst (um den Faktor, den das Filter reduziert), dann hast du wieder die gleiche Leistung. Das wollte ich damit sagen. Die Leistung ist gleich, einfach ist der Anteil der versch. Wellenlängen ist anderst.
Ich weiss nicht, ob ich das objektiv beurteile, aber ich habe das Gefühl, dass das Auge empfindlicher auf weisses Licht reagiert und man deshalb in der Nacht mit weissem Licht besser sieht.
ich wär froh ich hätte kein xenon...sicherheit ? für wen denn , doch nur für dich, für die entgegenkommenden und die denen du in den rückspiegel leuchtest ist dein Xenon wesentlich gefährlicher als normale Scheinwerfer...
bekomm nach wie vor städnig Lichthupe und mich kotzt es an..den nächsten zeig ich an.
mfg
ave
@ave
Wenn du dauernd Lichthupe bekommst, ist es aber eher wahrscheinlich, dass deine Scheinwerfer verstellt sind, oder so!
Es gibt in der Tat aber viele Leute, die das Xenon als störend empfinden, aber das ist eine rein psychologische Sache. Xenon ist heller, aber bei richtiger Einstellung blendet Xenon genausowenig wie ein herkömmlicher Birnenscheinwerfer!
Bye, Frank
Nachwas...
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Wenn du aber die opt. Leistung erhöhst (um den Faktor, den das Filter reduziert), dann hast du wieder die gleiche Leistung.
Ich sehe, du verstehst, was ich meine. Aber das, was du da geschrieben hast, ist doch total breithirnig, oder? Warum erhöhe ich die Leistung (Mehrverbrauch an Energie), nur um sie nachher wieder wegzunehmen (Energie in den Wind geschossen)?
Das ist ungefähr so, als würde ich mir ein Chiptunig machen lassen und dann aber ständig mit angezogener Handbremse durch die Gegend fahren!
Ich hoffe, ich stehe mit dieser Meinung nicht alleine da, denn das ist total gegen den gesunden Verstand...
Bye, Frank
Das hat mit der Empfindlichkeit des Auges zu tun. Das Auge sieht gewisse Wellenlängen besser und gewisse schlechter bzw. garnicht. Nehmen wir zum Beispiel infrarotes Licht (Wellenlänge ab 700nm), das siehst du nicht, aber damit kannst du mit entsprechender Leistung sogar Stahl schneiden (mit einem Laser). Weisses Licht hat ein grösseres Spektrum (mehr verschiedene Farben) und ich denke deshalb reagiert das Auge empfindlicher darauf. Einfach ausgedrückt, wird das Lichtspektrum vergrössert bzw. verlagert. Glaube mir, ich arbeite in der Laserindustrie und das sind ziemlich wichtige Grundlagen die wir kennen müssen.
Trotzdem wird die Helligkeit durch nen Filter ja nicht erhöht, und durch das filtern bestimmter Wellenlängen kann höchstens der subjektive Eindruck größerer helligkeit entstehen, deswegen sieht man aber nicht mehr.
Wenn ich meine Glühbirnen mal wechsle, dann nehm ich wohl die Philips Vision Plus, weil die die größte Helligkeit versprechen ...
Ich sage ja nicht, dass das Filter die Helligkeit erhöht, im Gegenteil, es filtert ja. Lies meine Erklärung genau durch. Suche mal im Internet nach der Augenempfindlichkeitskurve. Dann siehst du das es nicht ein subjektiver sondern auch objektiver Eindruck ist.
Schon klar, du willst sagen, daß es nicht nur auf die Lichtintensität ankommt, sondern auch auf die Wellenlänge bzw. Frequenz , bei der man die Intensität hat, weil das Auge unterschiedliche Wellenlängen unterschiedlich gut wahrnimmt.
Jetzt hat man also ein bestimmtes Spektrum vom Scheinwerfer, wenn ich jetzt die weniger gut sichtbaren Wellenlängen etwas abschwäche, werden die besser sichtbaren ja auch nicht verstärkt, sie fallen nur mehr auf -> subjektiv ...
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Schon klar, du willst sagen, daß es nicht nur auf die Lichtintensität ankommt, sondern auch auf die Wellenlänge bzw. Frequenz , bei der man die Intensität hat, weil das Auge unterschiedliche Wellenlängen unterschiedlich gut wahrnimmt.
Exakt! Um auf die gleiche opt. Leistung zu kommen, wird ja die Lichtquelle stärker betrieben (um das Filter auszugleichen). Dann werden auch die gut sichtbaren Wellenlängen verstärkt. Deshalb denke ich, dass jeder mit einem menschlichen Auge *g* das Licht besser wahrnimmt.
Und das macht nix , wenn die Glühbirne deutlich mehr Strom zieht ?! Also im Hausgebrauch sind Fassungen ja bis zu ner gewissen Leistung freigegeben, ist das beim Auto anders ?!