Zukünftige Leckerbissen der M GmbH

BMW 3er

Hallo!

Habe es nach diesem Artikel zum Anlass genommen hier einen neuen Thread zu eröffnen. Wenn man das glauben kann was hier geschrieben wird geht es demnächst bei den Sportmodellen von BMW steil bergauf (u. bei einigen konten nach dem kauf etwas bergab 😁

kurz zusammen gefasst:

M3 GTS: ab Juli auslieferung - 10 fach überzeichnet trotz € 140.000,-
M3 Sondermodell zum 25sten Geburtstags des M3
Z4 LBR: Leichtbauracer vom aktuellen Z4 - 6 Zylinder Biturbo ca. 400 PS u. DKG, Vorstellung Paris 2010
M - Ableger vom BMW 1er ab Frühjahr 2011: ca. 350 PS Biturbo R6
M6 Coupe & Cabrio auch 2011 - analog zum kommenden M5 mit 585 PS V8 Biturbo
Ende 2012 neuer M3 mit 3,5 Liter R6 u. Tandem Turbo (drei Turbos!!) u. zirka 456 PS
2013: Efficient Dynamics Coupe (endlich!!) - Radnabenmotore vorne - Biturbo 6 Zylinder Mittelmotor DKG - rund € 160.000,-

hier der link: M-GmbH Zukunft

angaben ohne gewähr, wobei einige projekte ja demnächst schon anstehen u. auch schon gesichtet wurden! über das efficient dynamics coupe würde ich mich fast am meisten freuen, sollte es nur annähernd so designt sein wie die studie!

bin jetzt doch sehr gespannt u. freue mich auf alle oben genannten autos!

LG!

Beste Antwort im Thema

tja, alles wieder preis-sphären, die sich kein otto normalerbraucher leisten kann... =(

1073 weitere Antworten
1073 Antworten

Ich dachte es wird kein V6?

Um es mal klarzustellen, rein optisch ist der M3 - insbesondere als Limo - zusammen mit dem IS-F das optisch zurückhaltenste Auto in dieser Klasse ... insbesondere in dunklen Farben werden 85% der Nicht-Autofreaks oder Nicht-BMW-Fans dieses Auto für eine normale 3er Limo halten ... alles an diesem Auto dient nicht der Show, sondern folgt dem Motto der M-GmbH "Form follows function" ... auch der Powerdom ist nur vorhanden, da der V8 mit seinem großen Ansaugtrakt sonst nicht unter die Haube passen würde ... beim nächsten F80 M3 wird es keinen mehr geben, da der V6 auch ohne paßt.

Es sind in dieser Klasse gerade Audi mit dem RS5 und Mercedes mir dem AMG C63 die auf Krawall(Proll)optik setzen, um die "Sportlichkeit" ihrer Autos zu betonen ... insbsondere der C63 wirkt mit seinem kantigen Spoilersatz in ATU-Optik im Straßenverkehr sehr auffällig ... was nur dadurch gemildert wird, dass es die Krawalloptik eben gegen Aufpreis auch für die Normal C-Klasse gibt.

Uli_HH

...ich habe keine belastbaren Informationen bzgl. des Motors, allerdings zeichnet sich ein Trend in den Threads ab (nicht nur auf MT) welcher darauf hinweist.
Zumindest ist der V6 wohl doch kein iPhone 5... (RIP SJ)

Grüße

übrigens

ich weiss nicht, wer von euch wie oft am ring oben ist.
da fahren massenhaft alte CSL herum, und die verblasen fast alle 911 GT3. nicht, weil der 11er langsamer ist, sondern weil er nur in wirklich kundiger hand schnell ist während ein e46 CSL mit semislicks recht leicht sich schnell bewegen lässt.

generell, nicht, dass wir aneinander vorbeireden. der 911er hat nur die ausmaße eines 1er, mit noch weniger gewicht, nur 2!! sitzplätzen und dicke traktion wegen motor auf achse und mindestens 295 reifen. generell machts keinen sinn, eine mittelklase coupe, selbst mit teurem werkstuning, mit einem von je her als sport und rennwagen coupe zu vergleichen.

der GTS M3 ist eh aussen vor, mit nur 130 "frei" verkäuflichen exemplaren war der eh kaum zu kaufen.
im übrigens bin ich sowohl im GTS als auch CSL sitzend an massenhaft 911ern mühelos vorbei (als mitfahrer). dass ein 911 eine superschnelle basis darstellt (was er bei mindestens 100.000 euro auch sein sollte), steht ausser frage.

zurück zum thema. was erwartet man denn überhaupt von einem M3????
da ein super alltagstauglicher wagen, kann er kaum als schneller rennstrecken wagen durchgehen. für die strasse ist ein M3 immer und überall zu schnell. mir macht er bei jedem einzelenen meter irre freude.

um schnell auf der rennstrecke zu sein gibt es viele andere wagen
lotus evora oder die anderen heissen varianten
nissan gtr, schnell wie die sau und macht nahezu jeden porsche platt
ein caterham
ein superseven
Cayman R mit semis (sehr schnelles auto)
ein 1erM mit anderem fahrwerk, semis und leichten motortuning ist auch schneller als ein M3
ein
und
dies
und

es gibt jede menge schnelles gefährt.

daher verstehe ich nicht, wieso ein alltagsstrassenkomfortsportcoupe wagen, immer "zu langsam" auf der rennstrecke ist und DAS dann ein schlechter wagen wäre.....

Ähnliche Themen

Ist eben dann doch wieder Geschmacksache. Ich mag meinen M, weil er, wie schon geschrieben, bei jedem Meter Freude bereitet. Es ist zum Kotzen, aber ich fahre so gerne damit, dass mit Umwegen ans Ziel fahre. 😁

Eine Frage an alle M-Fahrer:
Ist es normal, dass er "nur" 12,2 l Verbraucht?! Ok, Tempolimits in Schweiz, Italien, Österreich und Monaco mit kurzem Deutschlandanteil erkären das wahrscheinlich. 😁 Ich halte mich auch fast an die Limits. Ehrlich!

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Ist eben dann doch wieder Geschmacksache. Ich mag meinen M, weil er, wie schon geschrieben, bei jedem Meter Freude bereitet. Es ist zum Kotzen, aber ich fahre so gerne damit, dass mit Umwegen ans Ziel fahre. 😁

Eine Frage an alle M-Fahrer:
Ist es normal, dass er "nur" 12,2 l Verbraucht?!

Ich bin den M3 auch schon mit unter 10 Liter gefahren und das auf der Strecke Leipzig - Konstanz ( rund 600 Kilometer ), geht alles.

Kein Ahnung, ob es hier jemand gibt, der auch wie ich den M3 und den Z4 fährt und daher seine Erfahrungen schilden kann. Aber mir macht persönlich der Z4 im Alltag mehr Spass wie der M3. Liegt sicher mit an der super geile Sitzposition im Z4 und daran, dass er sich einfach spielerischer fahren lässt wie der M3, der schwerfälliger ist und daher auf Dauer auch anstrengender.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Muh_kuh


Ich stimme, was das Design betrifft, markusbe zu.

lg

Die Krone setzt der Geschichte aber der neue M5 mit seinen farbigen Bremsättel auf.

Angefangen von Ferrari über Lamborghini bis hin zu Porsche, alle verbauen entweder rote oder gelbe Bremssättel, einzig die M GmbH meint psydosportliche in schwulem blau verbauen zu müssen.

Wenn ich die mir anschaue, dann kann ich den Brechreiz kaum noch unterdrücken, echt peinlich.

Markus

Ah ja... Was ist an blau nun schlechter als an gelb oder rot?

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Ah ja... Was ist an blau nun schlechter als an gelb oder rot?

ist zu bläulich 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Ah ja... Was ist an blau nun schlechter als an gelb oder rot?

Ist einfach keine Kontrast- bzw. Signalfarbe, wie jetzt rot oder gelb und sieht bei einem schwarzen oder auch silbernen bzw. grauen Auto einfach wiederlich aus.

Einzig zum weiss könnte ich mir es vorstellen und selbst da ist die Farbe grenzwertig.

Jahre lang musste man die M GmbH beknien, um farbige Bremssättel zu bekommen, ohne Erfolg und jetzt gibts ab Werk blaue. Ich werd einfach das Gefühl nicht los, dass die Jungs in Garching auf Drogen sind und es sit zu befürchten, dass der nächste M3 welche in grün oder in schweinchenrosa bekommt. Hauptsache anders und das um jeden Preis, auch wenns noch so peinlich ist.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Ah ja... Was ist an blau nun schlechter als an gelb oder rot?

vllt. weil es die gleiche Farbe ist, wie von seine Tabletten

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


daher verstehe ich nicht, wieso ein alltagsstrassenkomfortsportcoupe wagen, immer "zu langsam" auf der rennstrecke ist und DAS dann ein schlechter wagen wäre.....

Ohne deinen Text darauf reduzieren zu wollen, aber gefällt mir der Satz. Darum empfehle ich immer 2 oder 3 Fahrzeuge, muß ja auch nicht immer das neuste oder das teuerste sein, aber man kann vieles haben, ne schnelle Limo, nen lauten Renner (Innenraum) 😉 und evtl noch nen Kompromiss zwischen beidem.

In einem Auto alles zu haben ist nicht nur fast nicht, sondern garnicht realisierbar..

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von Muh_kuh


Ich stimme, was das Design betrifft, markusbe zu.

lg

Die Krone setzt der Geschichte aber der neue M5 mit seinen farbigen Bremsättel auf.

Angefangen von Ferrari über Lamborghini bis hin zu Porsche, alle verbauen entweder rote oder gelbe Bremssättel, einzig die M GmbH meint psydosportliche in schwulem blau verbauen zu müssen.

Wenn ich die mir anschaue, dann kann ich den Brechreiz kaum noch unterdrücken, echt peinlich.

Markus

Blaue Bremssättel hat VW doch schon seit dem Golf 4 R32. Ist also nix neues.

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Blaue Bremssättel hat VW doch schon seit dem Golf 4 R32. Ist also nix neues.

VW hat aber im Supertest vom Edition 35 Gti Bremsfading und Bremswege die gegen den M5 ziehmlich mager ausfallen.. Farbe erstmal egal, am Ende sicherlich blau..😁😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Soxx83



Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Blaue Bremssättel hat VW doch schon seit dem Golf 4 R32. Ist also nix neues.
VW hat aber im Supertest vom Edition 35 Gti Bremsfading und Bremswege die gegen den M5 ziehmlich mager ausfallen.. Farbe erstmal egal, am Ende sicherlich blau..😁😉

Grüße

wenn die Scheiben auch blau sind passts ja wieder 😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen