Zukünftige Leckerbissen der M GmbH
Hallo!
Habe es nach diesem Artikel zum Anlass genommen hier einen neuen Thread zu eröffnen. Wenn man das glauben kann was hier geschrieben wird geht es demnächst bei den Sportmodellen von BMW steil bergauf (u. bei einigen konten nach dem kauf etwas bergab 😁
kurz zusammen gefasst:
M3 GTS: ab Juli auslieferung - 10 fach überzeichnet trotz € 140.000,-
M3 Sondermodell zum 25sten Geburtstags des M3
Z4 LBR: Leichtbauracer vom aktuellen Z4 - 6 Zylinder Biturbo ca. 400 PS u. DKG, Vorstellung Paris 2010
M - Ableger vom BMW 1er ab Frühjahr 2011: ca. 350 PS Biturbo R6
M6 Coupe & Cabrio auch 2011 - analog zum kommenden M5 mit 585 PS V8 Biturbo
Ende 2012 neuer M3 mit 3,5 Liter R6 u. Tandem Turbo (drei Turbos!!) u. zirka 456 PS
2013: Efficient Dynamics Coupe (endlich!!) - Radnabenmotore vorne - Biturbo 6 Zylinder Mittelmotor DKG - rund € 160.000,-
hier der link: M-GmbH Zukunft
angaben ohne gewähr, wobei einige projekte ja demnächst schon anstehen u. auch schon gesichtet wurden! über das efficient dynamics coupe würde ich mich fast am meisten freuen, sollte es nur annähernd so designt sein wie die studie!
bin jetzt doch sehr gespannt u. freue mich auf alle oben genannten autos!
LG!
Beste Antwort im Thema
tja, alles wieder preis-sphären, die sich kein otto normalerbraucher leisten kann... =(
1073 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MIC M3
vllt. weil es die gleiche Farbe ist, wie von seine TablettenZitat:
Original geschrieben von Klez
Ah ja... Was ist an blau nun schlechter als an gelb oder rot?
😁
Genau, solch viagrablauen Bremssättel wie beim M5 erinnern mich einfach zu sehr an meine körperlichen Gebrechen.
Und das will und muss man sich ja nicht antun. 😉 😁
Markus
Zitat:
Original geschrieben von TM2GO
Blaue Bremssättel hat VW doch schon seit dem Golf 4 R32. Ist also nix neues.Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Die Krone setzt der Geschichte aber der neue M5 mit seinen farbigen Bremsättel auf.
Angefangen von Ferrari über Lamborghini bis hin zu Porsche, alle verbauen entweder rote oder gelbe Bremssättel, einzig die M GmbH meint psydosportliche in schwulem blau verbauen zu müssen.
Wenn ich die mir anschaue, dann kann ich den Brechreiz kaum noch unterdrücken, echt peinlich.
Markus
Noch schlimmer !!! 😁
Markus
Zu den Bremssättel in Blau:
Ich finde es sieht eindeutig besser aus als Gelbe oder Rote, denn das hat eh schon jeder (auch die 0815-"Tuner"/-"Möchtegerns"😉.
Wem es nicht gefällt, dann kann das ja in einer anderen Farbe lackieren, die paar Euros spielen bei dem Kaufpreis ja nun wirklich keine Rolle.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Zu den Bremssättel in Blau:Ich finde es sieht eindeutig besser aus als Gelbe oder Rote, denn das hat eh schon jeder (auch die 0815-"Tuner"/-"Möchtegerns"😉.
Wem es nicht gefällt, dann kann das ja in einer anderen Farbe lackieren, die paar Euros spielen bei dem Kaufpreis ja nun wirklich keine Rolle.
Kann nur hoffen, BMW bietet andere Farben ab Werk an, oder zumindest die Option schwarz.
Denn wer will schon bei einem nagelneuen Fahrzeug gleich die Bremse aus und einbauen lassen.
Beim AMG sind die Bremssättel beim Performance Package normalerweise in rot, man bekommt sie aber auf Wunsch und ohne Aufpreis auch in schwarz.
So werde ichs machen, denn es muss ja nicht gleich jeder sehen, dass man den Motor vom SLS und die vollen 487 PS unter der Haube hat.
Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Kann nur hoffen, BMW bietet andere Farben ab Werk an, oder zumindest die Option schwarz.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Zu den Bremssättel in Blau:Ich finde es sieht eindeutig besser aus als Gelbe oder Rote, denn das hat eh schon jeder (auch die 0815-"Tuner"/-"Möchtegerns"😉.
Wem es nicht gefällt, dann kann das ja in einer anderen Farbe lackieren, die paar Euros spielen bei dem Kaufpreis ja nun wirklich keine Rolle.
Denn wer will schon bei einem nagelneuen Fahrzeug gleich die Bremse aus und einbauen lassen.
Beim AMG sind die Bremssättel beim Performance Package normalerweise in rot, man bekommt sie aber auf Wunsch und ohne Aufpreis auch in schwarz.
So werde ichs machen, denn es muss ja nicht gleich jeder sehen, dass man den Motor vom SLS und die vollen 487 PS unter der Haube hat.
Markus
Deine Probleme hätte ich gerne ...
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Deine Probleme hätte ich gerne ...Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Kann nur hoffen, BMW bietet andere Farben ab Werk an, oder zumindest die Option schwarz.
Denn wer will schon bei einem nagelneuen Fahrzeug gleich die Bremse aus und einbauen lassen.
Beim AMG sind die Bremssättel beim Performance Package normalerweise in rot, man bekommt sie aber auf Wunsch und ohne Aufpreis auch in schwarz.
So werde ichs machen, denn es muss ja nicht gleich jeder sehen, dass man den Motor vom SLS und die vollen 487 PS unter der Haube hat.
Markus
😁
Ich weiss, Luxusproblem, aber so ist das eben im Leben.
Der eine macht sich Gedanken darüber, ob er jetzt nachts unter der Brücke oder auf der Pakrbank schlafen soll und unsereins kann sich nicht entscheiden, ob er seinen M3, Porsche oder AMG in weiss oder doch besser in schwarz bestellen soll.
Das muss man sich wirklich schon von Zeit zu Zeit klar machen und daher ist es auch Pflicht diese Situation schätzen zu können.
Aber eigentlich hat jeder die Möglichkeit, sich ein solches Auto leisten zu können, man muss nur wollen und dazu muss man nicht mal studiert haben.
Kann jetzt nur aus eigener Erfahrung sprechen und nein, ich arbeite bei keinem Struktuvertrieb und bin in keiner Sekte. 😁
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Kann nur hoffen, BMW bietet andere Farben ab Werk an, oder zumindest die Option schwarz.
Ja, tun sie, kannst Dich also beruhigen..
Ich persönlich mag das blau, zu der passenden Lackfarbe!!!! definitiv
Zitat:
Original geschrieben von Soxx83
Ich persönlich mag das blau, zu der passenden Lackfarbe!!!! definitivZitat:
Original geschrieben von markusbre
Kann nur hoffen, BMW bietet andere Farben ab Werk an, oder zumindest die Option schwarz.
Und welche Farbe soll das bitte sein, wo es dazu passt, das viagrablau ?
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
So werde ichs machen, denn es muss ja nicht gleich jeder sehen, dass man den Motor vom SLS und die vollen 487 PS unter der Haube hat.
Markus
Ich will Dir ja keine Illusionen rauben, möchte das aber gerne klarstellen. Mit dem Performance Package bekommt man lediglich die Schmiedekolben vom SLS. Im SLS leistet der Motor übrigens satte 571 PS. Ansonsten werden veränderte Pleuel eingesetzt und eine leichtere Kurbelwelle. Oder bekommst Du ein Unikat?
Im übrigen kann ich weder Deine Argumente noch Deine Entscheidung für den AMG nachvollziehen. Wenn man gerne sportlich unterwegs ist gibt es imo keinen vernünftigen Grund contra M3 und pro C63 PP.
@Markus
So ganz kann ich deiner These auch nicht folgen. "Mein" Händler bekommt jetzt einen Wechsler von AMG zurück. Den stört die zu langsame Automatik. 😉 Also alles reine Geschmacksache. Wenn ich die Wahl zwischen beiden (wieder) haben würde, würde ich wieder zum M greifen.
Zitat:
Original geschrieben von Mc RIP
Ich will Dir ja keine Illusionen rauben, möchte das aber gerne klarstellen. Mit dem Performance Package bekommt man lediglich die Schmiedekolben vom SLS. Im SLS leistet der Motor übrigens satte 571 PS. Ansonsten werden veränderte Pleuel eingesetzt und eine leichtere Kurbelwelle. Oder bekommst Du ein Unikat?Zitat:
Original geschrieben von markusbre
So werde ichs machen, denn es muss ja nicht gleich jeder sehen, dass man den Motor vom SLS und die vollen 487 PS unter der Haube hat.
Markus
Im übrigen kann ich weder Deine Argumente noch Deine Entscheidung für den AMG nachvollziehen. Wenn man gerne sportlich unterwegs ist gibt es imo keinen vernünftigen Grund contra M3 und pro C63 PP.
Der Motor beim Performance Package hat wesentliche Bauteile des SLS Motors und ist die ideale Basis, um den Motor auf die Leistung des SLS zu bringen, was ja viele Tuner anbieten.
Für die Sportlichkeit, die auf unseren Straßen möglich ist reicht der AMG in sportlicher Hinsicht völlig aus, bereitet mir im Alltag aber mehr Fahrfreude.
Und sag ehrlich, hat Dir der Z4 nicht mehr Spass gemacht wie der M3, bei mir ist das so und das obwohl mein Z4 nicht mal halb so viel PS hat wie der M3.
Aber dieses Fahrgefühl in Verbindung mit der knackigen Handschaltung der Z4, ein Traum.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
@Markus
So ganz kann ich deiner These auch nicht folgen. "Mein" Händler bekommt jetzt einen Wechsler von AMG zurück. Den stört die zu langsame Automatik. 😉 Also alles reine Geschmacksache. Wenn ich die Wahl zwischen beiden (wieder) haben würde, würde ich wieder zum M greifen.
Mich langweilt das manuelle schalten im Alltag beim M3 mit DKG und im Automatikmodus ist das neue AMG Getriebe dem DKG ebenbürdig. Wenn ich bei meinem M3 manuell schalte, dann nur noch über den Joystick, habe mir sogar schon überlegt, das Lenkrad gegen eines ohne Paddels zu tauschen.
Bei sportlicher Fahrweise ist das DKG dem Automatikgetriebe des AMG überlegen, das steht sicher außer Frage.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Ist einfach keine Kontrast- bzw. Signalfarbe, wie jetzt rot oder gelb und sieht bei einem schwarzen oder auch silbernen bzw. grauen Auto einfach wiederlich aus.Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ah ja... Was ist an blau nun schlechter als an gelb oder rot?Einzig zum weiss könnte ich mir es vorstellen und selbst da ist die Farbe grenzwertig.
Jahre lang musste man die M GmbH beknien, um farbige Bremssättel zu bekommen, ohne Erfolg und jetzt gibts ab Werk blaue. Ich werd einfach das Gefühl nicht los, dass die Jungs in Garching auf Drogen sind und es sit zu befürchten, dass der nächste M3 welche in grün oder in schweinchenrosa bekommt. Hauptsache anders und das um jeden Preis, auch wenns noch so peinlich ist.
Markus
Stimmt!
Genauso ein Blödsinn wie die silbernen Spiegelkappen am Z4 35is.
Habe ich gleich wieder in Wagenfarbe lackieren lassen.
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Ich bin den M3 auch schon mit unter 10 Liter gefahren und das auf der Strecke Leipzig - Konstanz ( rund 600 Kilometer ), geht alles.Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Ist eben dann doch wieder Geschmacksache. Ich mag meinen M, weil er, wie schon geschrieben, bei jedem Meter Freude bereitet. Es ist zum Kotzen, aber ich fahre so gerne damit, dass mit Umwegen ans Ziel fahre. 😁Eine Frage an alle M-Fahrer:
Ist es normal, dass er "nur" 12,2 l Verbraucht?!Kein Ahnung, ob es hier jemand gibt, der auch wie ich den M3 und den Z4 fährt und daher seine Erfahrungen schilden kann. Aber mir macht persönlich der Z4 im Alltag mehr Spass wie der M3. Liegt sicher mit an der super geile Sitzposition im Z4 und daran, dass er sich einfach spielerischer fahren lässt wie der M3, der schwerfälliger ist und daher auf Dauer auch anstrengender.
Markus
Hallo,Markus!
Ich fahre zwar privat keinem M3,habe aber schon mehrfach ein Coupe oder Cabrio bewegt(Fahrertraining/Urlaubsfahrt für ne Woche usw.) und mir macht mein Z4 35is auch mehr Spaß!
Allerdings finde ich ein M3 Coupe viel schöner als nen C63.
Der M braucht nur den Performanceauspuff und schon klingt er angenehm.
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Ist einfach keine Kontrast- bzw. Signalfarbe, wie jetzt rot oder gelb und sieht bei einem schwarzen oder auch silbernen bzw. grauen Auto einfach wiederlich aus.
Einzig zum weiss könnte ich mir es vorstellen und selbst da ist die Farbe grenzwertig.
Jahre lang musste man die M GmbH beknien, um farbige Bremssättel zu bekommen, ohne Erfolg und jetzt gibts ab Werk blaue. Ich werd einfach das Gefühl nicht los, dass die Jungs in Garching auf Drogen sind und es sit zu befürchten, dass der nächste M3 welche in grün oder in schweinchenrosa bekommt. Hauptsache anders und das um jeden Preis, auch wenns noch so peinlich ist.
Markus
Stimmt!
Genauso ein Blödsinn wie die silbernen Spiegelkappen am Z4 35is.
Habe ich gleich wieder in Wagenfarbe lackieren lassen.
Da hat bestimmt einer von BMW gedacht, wenn die bei Audi keinen Geschmack haben, dann brauchen wir den auch nicht und verpassen unseren Autos jetzt auch alberne silberne Außenspiegel, so wie bei den Audi S Modellen.
Cool !
Würde ich bein einem Z4 is auch als erstes tauschen. 😉
Die Stilsicherheit ist denn Jungs in München in den letzen Jahren doch hier und da mal abhanden gekommen, leider.
Markus