Zuheizer

Audi A3 8P

Hallo,

kann mir jemand verraten wo der Zuheizer verbaut ist bzw. woran ich erkenne das einer verbaut ist.....

Danke...
und allen arbeitswütigen einen schönen feierabend

Beste Antwort im Thema

NOCHMALS :

DER ZUHEIZER IM A3 DIENT nicht dazu den DIESEL (MOTOR) schneller auf Betriebstemp. zu bringen!
Die WASSERTEMP. ist davon ganz unbelassen! Es geht REIN um den INNENRAUM - mehr nicht.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Nee, leider nicht, was aber auch nichts heißen muss, da irgendwann das separate Steuergerät, woanders integriert wurde. Meine hier im Thread iwo gelesen zu haben, dass die Steuerung ins Motorsteuergerät gewandert sein soll. Mal sehen, ob ich beim nächsten Treffen da was finde.

Gruß

Hallo🙂

Ich brauch mal eure Hilfe😉

Und zwar geht es um folgendes Steuergerät:

Adresse 7D: Zuheizer Labeldatei: PCI\1K0-963-235.lbl
Teilenummer SW: 1K0 963 235 E HW: 1K0 963 235 E
Bauteil: PTC-Element 0404
Revision: 00800000 Seriennummer:
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Der Zuheizer soll eigentlich die Luft schneller erwärmen, da die Erwärmung durch das Kühlwasser beim TDI länger dauert.
Mir fiel im Winter folgendes auf:

Mein A3 braucht sehr lange bis warme Luft kommt während in meinem Passat (3C 125kw) die Luft sehr schnell durch die PTC Zuheizerfunktion warm aus den Düsen strömt.
Da aber kein Fehler abgelegt ist (siehe Scan oben), hab ichs erstmal hinten angestellt.

Heute wollte ich mir das mal genauer ansehen und habe versucht den Zuheizer per Stellglieddiagnose zu aktivieren...er ließ sich aber nicht aktivieren (0 Watt Leistung in der Anzeige).

Könnt ihr mal schauen ob das bei euch auch so ist?

Er ließ sich nicht mauel aktivieren und ich vermute das er ohne Fehlereintrag defekt ist🙁

LG

Hmm..
interessant, bei meinem MJ2010 gibt es keine Adresse 7D 😰

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808


Hmm..
interessant, bei meinem MJ2010 gibt es keine Adresse 7D 😰

Wurde ab MJ08 weggekürzt😉

Bis Mj07 gab es die PTC Heizung mit eigenem Steuergerät und da war sie per Diagnose einzeln erreichbar.
Ab MJ08 gab es den PTC Zuheizer nur noch ohne Steuergerät...hier wurde er über Relais vom Bordnetz angesteuert.

Das macht die ersten mit Steuergerät sehr teuer...neu 305€.

LG

Ähnliche Themen

Hi micha,

Also Ich hab das Teil auch verbaut.
Muss aber sagen, ich spüre ein gar nichts davon!

Im Fehlerspeicher ist bei mir ein Fehler abgelegt, leider kann ich den nicht Abfragen, da wohl mein Gateway einen weg hat, muss entweder geupdatet werden oder ersetzt.

Aber wie gesagt von der Funktion spüre ich nix, denke also nicht das der Arbeitet, weiß aber auch nicht welcher Fehler drin ist.

Gruß

kann jemand mit einem heilen zuheizer mal die stellglieddiagnose durchführen?
mich würde mal interessieren ob dieser sich so wie meiner verhält😉

lg

was genau brauchst du?

Zitat:

Original geschrieben von lyrix2005


was genau brauchst du?

Hallo,

einfach mal die Stellglieddiagnose des Zuheizers.
Wenn ich die bei mir aktiviere, zeigt er mir 0W als Aufnahme an.

Aber wenn er funzt, sollte hier doch ein Wert stehen oder?

LG

Hätte ich nur weiter oben gelesen 😉

du hast ja noch ein richtiges STG am Zuheizer...

Mess ihn doch einfach mal ohmisch durch. Der Zuheizer ist ja nur ein großer Widerstand. er muss also in beiden Kreisläufen was anzeigen

oder ist er komplett vergossen das man nicht an die einzelnen Kreise kommt?

Das kann ich dir gar nicht sagen.
Um an den ranzukommen, muss erst die Mittelkonsole raus...das wollte ich mir erstmal sparen und mir nen Referenzwert holen😉

Genau...bei mir ist das 7D

LG

Hi,

Ich konnte heute mal kurz einen Blick mittels VAS Tester in meine Fehlerspeicher werfen.
Und siehe da es ist das PTC-Element als Defekt (statisch) hinterlegt.

Nun die Frage, ich hab schon eine Autos gesehen bei denen dieser Fehler abgelegt war, kann ja fast nicht sein das die Dinger immer kaputt gehen, oder?

Kann man das Teil evtl. Irgendwie wieder beleben?
Oder hilft nur ein Tausch des Bauteils?

Und wenn ja, wo genau sitzt denn das Ding? Heizungskasten ist ja klar, aber wo genau und wie kommt man da ran?

Danke und Gruß

in der regel ist das stg defekt und nur ein kompletttausch hilft dann...

das teil sitzt am mittelteil der mittelkonsole links auf höhe des klimabedienteils...also einmal alles raus😉

lg

Hi,

Na geil :/
Mal schauen, das Ding kostet ja satte 341€!!!

Alles raus wäre dann, Navi, Klimabedienteil, Kniedreiecke und der rest der Mittelkonsole, oder?
Kommt man da nicht durch den Fußraum der Fahrerseite irgendwie dran?

Bei den VW Modellen (Golf, Passat) geht's laut diverser Foreneinträge um einiges besser...

Gruß

Hallo,

jap alles muss raus:

Kniedreiecke - Mittelkonsole (bis zur Armlehne) und dann schön verbiegen das man auf der Fahrerseite mit Winkelfingern das Teil ausgebaut bekommt.....

Mein Tip bei Ebay ne Suchanfrage für die Teilenummer bzw. Bauteilnamen anlegen wo man immer ne Mail bekommt wenn son Ding verklingelt wird. Hat mir auch weitergeholfen habe damals ein Zuheizer für 110€ erstanden.

Aber den Einbau würde ich aufn Herbst schieben. Im Sommer läuft der Zuheizer eh nicht....
Und wer weiß wenn dir einer in Sommer in die Karre fährt bzw. die Kiste geklaut wird war der Stress (min 4h Einbauzeit) umsonst....

Mfg

Kalleu

Hi,

Kurze frage zur Ersatzteilbeschaffung.
Woher weiß ich ob ich ein Zuheizer mit

- CAN-Bus Steuerung habe (Index E)

Oder

- Relais Steuerung (Index F)

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen