Zuheizer

Audi A3 8P

Hallo,

kann mir jemand verraten wo der Zuheizer verbaut ist bzw. woran ich erkenne das einer verbaut ist.....

Danke...
und allen arbeitswütigen einen schönen feierabend

Beste Antwort im Thema

NOCHMALS :

DER ZUHEIZER IM A3 DIENT nicht dazu den DIESEL (MOTOR) schneller auf Betriebstemp. zu bringen!
Die WASSERTEMP. ist davon ganz unbelassen! Es geht REIN um den INNENRAUM - mehr nicht.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Kannst du auslesen 😉
Hast du ein Scan von deinem Auto? Wenn der Zuheizer in der Verbauliste steht kannst du noch den Index ablesen 🙂

grüße

Hi,

Ja klar Auslesen 😉
Nur ich werde wohl die restliche Woche einen Zugang zu VCDS oder VAS haben.
Log hab ich keinen

Ich hatte gehofft das lässt sich auch anders klären...

Gruß

Edit: Wurde im A3 überhaupt das Relaisgesteuerte PTC Element verbaut?
Denn das wurde ja 2008 zum Facelift hin gestrichen. Ob da wegen einem Jahr noch umgestellt wurde?
Bei VW wurde 2007 auf die günstigeren Relais PTC umgerüstet.

das stg wurde eingespart...das ptc element funzt beim facelift per relais und wird vom motor stg /bcm gesteuert.

lg

Zitat:

Original geschrieben von micha225


das stg wurde eingespart...das ptc element funzt beim facelift per relais und wird vom motor stg /bcm gesteuert.

lg

Hi,

Danke Micha.
Heißt

VFL = mit CAN Bus Steuerung, Index E

FL = mit Relaissteuerung, Index F

Richtig so?

Hast du deinen Fehler eigentlich gefunden?

Gruß

Ähnliche Themen

Hallo,

also bei Ebay sind wieder einige eingestellt worden.....
z.B. 1K0963235E

LINK

Wo ich einen gesucht habe gabs gerade mal einen, und nun wird Sommer da verklingeln die die Dinger ???

Mfg

Kalleu

Zitat:

Original geschrieben von kalleu69


Hallo,

also bei Ebay sind wieder einige eingestellt worden.....
z.B. 1K0963235E

LINK

Wo ich einen gesucht habe gabs gerade mal einen, und nun wird Sommer da verklingeln die die Dinger ???

Mfg

Kalleu

Hi,

Deshalb frage ich ja auch so doof...

Leider ist nur eines mit integriertem Stg. drinnen.
Der Rest ist alles das Relaisgesteuerte "billige".

Gruß

e ist vfl mit stg und f ist fl ohne stg...darum der unterschied...sie sind nicht untereinander tauschbar😉

bei mir ist nix weiter passiert...ich hoffe ja mal das einer einen stellgliedtest durchführt und wir das dann vergleichen können😉

lg

hi. habe neulich auch das ''zuheizerproblem'' bei einem A3 8P(2004 Bj.)... nur... das habe ich festgestellt bei einem fehlerspeicherlesen weil meine klima tot ist.
weiss jemand ob und was die 2 gemeinsam haben (klima und heizer)?
kann ich irgendwie den heizer ''überbrücken'' so das die klima wieder funktioniert?

bis jetzt habe ich klima neu befüllt , druck in ordnung , kompressor auch aber trozdem ...nur warmluft 🙁
währe für eure hilfe sehr dankbar (würde jetzt kein neuen heizer kaufen aber brauche die klima schon)

Hallo,

meine Klima hat trotzdem funktioniert obwohl der Zuheizer defekt (nicht "erreichbar"😉 war.

Temp fühler ausgelesen? Vielleicht denkt das AUto drausen ist kalt und schaltet daher die Klima nicht an?? Gibt es atuell Startprobleme oder veränderter Spritverbrauch?

Mfg

Kalleu

Zitat:

Original geschrieben von joe_tim13


hi. habe neulich auch das ''zuheizerproblem'' bei einem A3 8P(2004 Bj.)... nur... das habe ich festgestellt bei einem fehlerspeicherlesen weil meine klima tot ist.
weiss jemand ob und was die 2 gemeinsam haben (klima und heizer)?
kann ich irgendwie den heizer ''überbrücken'' so das die klima wieder funktioniert?

bis jetzt habe ich klima neu befüllt , druck in ordnung , kompressor auch aber trozdem ...nur warmluft 🙁
währe für eure hilfe sehr dankbar (würde jetzt kein neuen heizer kaufen aber brauche die klima schon)

Nutze doch mal die Sufu! 😉

http://www.motor-talk.de/.../...me-econ-taste-kulanz-t2640414.html?...

Hallo Leute!

Sorry, dass ich den alten Tread nochmal hochhole, aber wegen der Frage will ich nicht gleich einen neuen aufmachen. 😉

Und zwar sagt mir VCDS, dass bei meinem 05er A3 das Steuergerät für den Zuheizer defekt ist.
Kann mir vielleicht jemand sagen, wo dieses verbaut ist und ob man das tauschen/reparieren kann?

Viele Grüße!

Hi,

Vielleicht hast du es ja gelesen, bei mir das selbe!

Bis 2008 wurde ein Zuheizer mit integriertem Steuergerät verbaut, was die Sache leider relativ teuer macht!
Danach wurde das ganze über ein Relais gesteuert und kostete nur noch die Hälfte.

Abhilfe bringt nur ein Tausch des PTC-Zuheizerelement mit dem Steuergerät (ist ein Teil).

Das Teil kostet soweit ich es noch weiß über 300€ und sitzt im Heizkasten, Fahrerseitig.
Zum Tausch muss die Mittelkonsole raus, dann sollte man relativ gut hin kommen...

Viel Spaß

Gruß

Hallo,
ich hatte letztens den selben Fehler. Adresse 7D Zuheizer Defekt. Hab dann ein Austauschteil bei eBay geholt. War zwar gebraucht aber der Verkäufer hat mir zugesichert, dass es läuft. Beim Ausbau des alten gab es an den Stromkontakten leider einen Kurzschluss. Dann hab ich trotzdem den neuen Zuheizer eingebaut nur dieser wird nicht erkannt. Also mit VCDS kann ich nicht auf das Steuergerät zugreifen.
Also meine Frage, da ja wahrscheinlich eine Sicherung durchgebrannt ist bei dem Kurzschluss, weiß jemand welche Sicherung beim A3 für den Zuheizer ist? Da dieser ja relativ viel Strom verbraucht gehe ich mal davon aus, dass der eine extra Sicherung hat.

Sicherung ist vorne links am Armaturenbrett. Türe auf und dann an der Kopfseite die Abdeckplatte abnehmen. Da sollte sie sitzen.

Ich weiß wo die Sicherungen sind. Ich wollte nur wissen welche genau es ist. Hab es inzwischen schon herausgefunden. Für die die es interessiert: Sicherungskasten im Motorraum, Sicherungsbezeichnung: SA5 und SA6 sind 80 und 100 A Sicherungen. Nicht die die oben drauf sitzen, sondern die vorne dran. Bei mir wars die 100A SA6 Sicherung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen