Elektr. Zuheizer Schwellwert codieren
Moinmoin,
weiß hier jemand ob man den Schwellwert des elektr. Zuheizers beeinflussen kann, ab wann er einsetzt? Ja ich bin ein Frostköttel, und ich bin nicht so glücklich, bei 7°C im Auto zu frieren wenn der blöde Zuheizer erst ab 4-5°C anspringt.
Mit VCDS hab ich auf Anhieb leider nix gefunden.
Würde den Wert gerne bei möglichkeit erhöhen bzw hätte auch Interesse an einem "Taxischalter", wo man den manuell aktivieren kann.
21 Antworten
wo hast du geschaut?
Beim vFL ist der el. Zuheizer ein eigenes STG. Beim FL wird er durchs Motor STG angesteuert.
Gesucht hab ich danach aber auch noch nicht
habe viele Steuergeräte durchgeschaut bei anpassung. ins elektr. Zuheizer Steuergerät komme ich nicht hinein, er bekommt keine Antwort. Habe nen Facelift.
Im Motorsteuergerät habe ich keinen Passenden Eintrag gefunden, habe ca ne Stunde alles durchsucht.
Beim A6 geht er schon bei 10°C an und es gibt VCDS Anleitungen wie man den Wert verändern kann, beim A3 geht er erst ab 4-5°C an und ich find einfach keine Anleitungen zum ändern...
Beim VFL kommt man rein. Beim Facelift dürfte das dann gar nicht mehr vorhanden sein. Probiert hab ich es auch noch nicht zu ändern. Müsste ich mal testen
Wäre cool wenn du bei dir mal kurz reinschauen könntest die tage. Das STG erscheint in der übersicht, ist aber wie gesagt nicht erreichbar.
Ähnliche Themen
Ich versuche dran zu denken 😉
Ich habe einen Facelift und im Klima-STG gibt es einen Anpassungskanal, irgendwas mit Temperaturschwelle, der Standardmäßig auf 4 Grad steht.
Genau kann ich es nicht widergeben. Vielleicht hat das damit ja zu tun...
Jetzt kommen wir der sache schon näher, nur wo genau, ist es ein dokumentierter anpassungskanal? Entweder ich war blind oder er ist einfach nicht aufgeführt.
Zuheizer ist aber auf jeden fall drin, ab 4,5°C irgendwo in dem bereich macht es klack im sicherungskasten und die luft wird direkt warm.
VCDS hab ich 15.7, sollte aktuell genug sein, der A3 is bj 12
Klima regelt eigentlich nur die Daten vom Kompressor und Standheizung.
Es wird sicher einer der undokumentierten Kanäle im Motor STG sein. (Kann mich aber auch irren)
Einfach mit VCDS ein STG Abbild vom STG 01 und den Anpassungskanälen starten. Irgendwo wird sich dann der Wert finden
Werde ich morgen mal machen, danke erstmal soweit.
Das Abbild der Anpassungskanäle kann ich ja auf der Rubrik Auto-Scan machen, richtig?
Beim A6 war der zu programmierende Schwellwert im Klima-/Heizungssteuergerät, wahrscheinlich gerät es deshalb hier jetzt ein wenig durcheinander. Aber ich meine im STG01 is auch ne Standheizung hinterlegt, wenn man denn eine hat, also macht es sinn, wenn dort auch er Zuheizer versteckt liegt.
nein, auf dem Startbildschirm unter Anwendungen gibts eine extra Funktion dafür
Zitat:
VCDS hab ich 15.7, sollte aktuell genug sein
Es gibt keinen Grund auf Gottes Erde nicht stets die aktuellste Version zu verwenden, was derzeit 17.1.3 ist
Zitat:
Das Abbild der Anpassungskanäle kann ich ja auf der Rubrik Auto-Scan machen, richtig?
Wie der Kollege über mir schon schrieb.
Anwendungen --> STG Abbild --> Anpassung und CSV anhaken, etwaigen Login-Code eingeben damit die Liste maximal groß wird --> Go
Im Motor-STG habe ich den Code eingegeben, von den anderen beiden habe ich keine Codes gefunden. Habe mal alle Einträge die mit "FEHLER" betitelt waren entfernt. Hoffe das ist jetzt Aufschlussreich. Ich selber bin entweder blind oder finde die passenden Kanäle nicht.
Interessant sind jedoch Kanal 21 und 22 im Heizungssteuergerät, dort ist ein Wert 5 ohne Einheit hinterlegt. Ich bin mir derzeit nicht 100% sicher ob der elektr. Zuheizer ab 4 oder 5°C Gas gibt. Maximaler Wert im Kanal ist 10.
Ich bin mir recht sicher das 5 Grad die Schaltschwelle ist.
Kann man ja messen. Entweder mit dem Messgerät oder mit VCDS.
In einem der Messwertblöcke müsste man ja sehen ob die Freigabe erfüllt ist. Wenn man den Wert ändert, müsste sich auch die Freigabe ändern