Zuheizer
Hallo,
kann mir jemand verraten wo der Zuheizer verbaut ist bzw. woran ich erkenne das einer verbaut ist.....
Danke...
und allen arbeitswütigen einen schönen feierabend
Beste Antwort im Thema
NOCHMALS :
DER ZUHEIZER IM A3 DIENT nicht dazu den DIESEL (MOTOR) schneller auf Betriebstemp. zu bringen!
Die WASSERTEMP. ist davon ganz unbelassen! Es geht REIN um den INNENRAUM - mehr nicht.
89 Antworten
Hallo @ all,
also der Zuheizer von Ebay war defekt obwohl als neu angeboten. (Er hatte einen Defekt wo er permanet einen Innenwiderstand von 1 Ohm hatte also fast Kurzschluss. Er hat die Batterie total "leergesaugt".) Nunja 2x komplett ein und ausbau umsonst -> Rückgabe des Zuheizers! Also wer fragen hat wo der Zuheizer verbaut ist den kann ich gern paar Bilder senden. bzw. werde morgen welche hochladen.
Zu der Funktion: bei mir war, als er noch funktionierte recht fix mit der Wärmeleistung. Auto an nach 20s -60s kam langsam warme Luft und die war ideal um die Scheibe freizubekommen.
Nunja mal sehn ob ich ne Quelle finde wo es den Zuheizer billiger als 320€ finde. Sollange nutze ich die SHZ als Zuheizung . :-)
Gruss
Kalleu
Hier der Verbauort siehe Bilder.
Ist eigentlich nur Mittelkonsole raus, Abdeckung untern Lenkrad ab und voila das ist der Zuheizer.
Mfg
Kalleu
Gibt es eigentlich einen Fehlercode für einen nicht funktionierenden Zuheizer?
Adresse 7D: Zuheizer Labeldatei: PCI\1K0-963-235.lbl
Teilenummer SW: 1K0 963 235 D HW: 1K0 963 235 D
Bauteil: PTC-Element 0404
Revision: 00700000 Seriennummer:
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
1 Fehler gefunden:
00361 - Heizelement für Zusatzheizung (Z35)
014 - defekt
Mfg
Kalleu
Ähnliche Themen
ab Mj 08er gibt es keinen Zuheizer als eigenes STG mehr- dort wird der Zuheizer dann vom MSG und Bordnetz gesteuert!
Der diesel hat 3 Heizstäbe im Wasserkreislauf die helfen den motor auf Betriebstemperatur zu bringen,
In D und A sind nur 2 aktiv.
In den Nördlicheren Ländern sind alle 3 aktiv.
Ist es möglich das Umzucodieren das alle 3 aktiv sind sowie in den Nördlichen ländern??????
Ähm? Waren wir uns nicht einig das das im A3 nicht so ist? glaube die alten VEP Tdis aus den 90ern hatten das drin.
Ach und übrigens der Widerstand des Zuheizers sollte etwa 0,15Ohm Betragen(also deutlich unter 1 Ohm), dann zieht er an 12Volt 80A und leistet 960W, wobei man beachten muss das die Spannung bei laufendem Motor meist höher ist und somit auch die Leistung.
Hallo,
kaum wirds Kalt draußen das kommen die Zuheizer/SHZ Themen wieder aus der Versenkung.
Bei mir war der Zuheizer für die Innenluft und Frontscheibe defekt.
Siehe Fehlertext oben.
Bei Audi das Ersatzteil ca.400€ ohne Einbau.
Hatte Glück und beim Verwerter eins bekommen für 90€ :-) und in 2-3 Stunden gemütlich in der warmen Werkstatt verbaut...
Anbei ein Bild des Zuheizeres (Luftzusatzheizung)
Mir ist nicht bekannt das der A3 8P die Heizelemente in Wasserkreislauf hat.
Mfg
Kalleu
Zitat:
Original geschrieben von kalleu69
kaum wirds Kalt draußen das kommen die Zuheizer/SHZ Themen wieder aus der Versenkung.
Du hast "wie bekomme ich meine Sitzheizung wärmer" vergessen 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Andy@Audi80
Du hast "wie bekomme ich meine Sitzheizung wärmer" vergessen 😉.Zitat:
Original geschrieben von kalleu69
kaum wirds Kalt draußen das kommen die Zuheizer/SHZ Themen wieder aus der Versenkung.
Und keiner mehr verfügbar, der diese Adapter dazu vertickert 😉
Hallo zusammen,
muss den Fred hier mal aus der Versenkung befreien und hab da mal eine Frage bezüglich des Zuheizers. Beim Golf V wurde ja irgendwann aus dem Econ der Klima ACC. Ist dies beim A3 auch der Fall. Genau geht es hier um Eine 1,9 er TDI MJ 2008. Könnt ihr mit helfen.
Wenn ACC, ist dann die Einschaltfunktion des Zuheizers, hier dann auch auf ACC "an" zu schalten?
Danke u. viele Grüße
Hallo, ist denn hier Niemand, der mal kurz helfen kann?
Hallo,
soweit ich weis wird der elektrische Zuheizer immer unter 4/8°C zugeschaltet und kann nicht extern extra angeschaltet werden.
Ausser wenn man auf Frontscheibe defrosten stellt.
Das ist ja die Haupt bzw. Kernaufgabe der erlektrischen Zusatzheizung für den Innenraum.
Oder redest du von Motorzuheizer? Also der Standheizung? Die ggf. bei manchen Modellen die Zuheizfunktion übernimmt. (Motor schneller auf Betriebstemp. zu bringen)
Gruss
Kalleu
Danke für die Antwort. Mir geht es in meiner Frage um den elektrischen Zuheizer, also das PTC- Element. Hab da ein Exemplar mit französischer Doku. Zudem habe ich das Fahrzeug nicht zur Verfügung, sonst würde ich mit VCDS mal stöbern, Wetter ist ja noch kalt 🙁 genug.
Gruß
Hallo,
also mit VCDS müste Ihn ja finden....
So ähnlich wie hier:
Adresse 7D: Zuheizer Labeldatei: PCI\1K0-963-235.lbl
Teilenummer SW: 1K0 963 235 D HW: 1K0 963 235 D
Bauteil: PTC-Element 0404
Revision: 00700000 Seriennummer:
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 2C53656DF679
Mfg
Kalleu