Zuheizer die Auflösung

VW Caddy 3 (2K/2C)

Achtung:

Gilt nur für MJ 2006

Nachdem ich heute erst mit der Verkaufssteuerung danach mit der Forschungsabteilung gesprochen habe kann ich folgende Aussagen festhalten.

Zuheizer gibt es optional im Caddy Life und zwar nur in Verbindung mit der Standheizung.

Serienmäßig ist der Zuheizer entfallen, da man durch Test herausgefunden hat das der Caddy auch ohne Zuheizer warm wird.

Der VC entspricht dem Caddy Life.

129 Antworten

aha,

dann muß das ja nur noch eine gewisse person in einem weiter östlich gelegenem land wissen, das er ins richtige fach greift... 😉

denn wenn man sich die ersten fotos vom caddy anschaut müssten ja alle vier ringe haben... egal ob mit oder ohne mfa.

c´est la vie...

grüsse, thomas

Warum das?

Welche KI verbaut wird, hängt doch mit den entsprechenden PR-Nummern zusammen. Und das KI mit den 4 Chromringen gibts(afaik) halt nur bei Navi, SH oder Telefon.

Nun sind wir wieder etwas vom Thema Zuheizer abgeschweift.

Ich werde auf jedem Fall VW, meinen Händler, oder sonst wen noch auf die Nerven gehen, dass man wenigstens noch die Option bekommt das Winterpaket nachzuordern, mir das es auf jeden Fall das Geld wert. Ist auch günstiger als wenn man die Standheizung nachrüstet, der Bordcomputer ist auch noch dabei und Sitzheizung hatte ich eh bestellt.
Wär aber halt gut das VW auf breiter Seite Feuer bekommt!

Hi,

was wollt ihr denn eigentlich? (Ich weiß, einen Zuheizer).

In Skandinavien ist es üblich, dass man (und Frau) eine "Webasto" im Auto benötigt, um morgends nicht zum Eiszapfen zu erstarren.

Und die ist nun wirklich für jedes noch so alte und neue Fabrikat erhältich.

Nun war ja auch jedem, der einen Volkscaddy bestellt, klar, dass hier nicht alle Optionen eines normalen Caddys genutzt werden können und es sich um ein "limitiertes Sondermodell" handelt.

Demzufolge gabs auch kein Navi und sonstige Extras.

Demzufolge sollte man hinterher auch nicht so übertrieben jammern.

Dafür bekommt man einen Neuwagen für relativ wenig Geld. Wer nun unbedingt Sauna im Winter benötigt, soll halt sich uns einem Motor etwas Gutes tun und eine Standheizung nachrüsten. Das geht auch bei freien Werkstätten für relativ kleines Geld. Oder aber man lässt halt in Gottes Namen mal im Auto die Jacke an.

Es ist eben ein Caddy für 16.000 und kein Touran für 26.000 EUR.

Cheers,
//assa

Ähnliche Themen

Ist ja auch o.k., aber das VW so mal nebenbei den Zuheizer wegläßt, weil vielleicht der VC Ansturm größer ausfiel als erwartet und man nun nach Kostenoptimierung sucht, ist nicht O.K. ich will auch kein Schnick Schnack sondern nur ein Auto, dass nicht erst nach 50 km warm wird.

Zitat:

Original geschrieben von Caddy(lag)


Ist ja auch o.k., aber das VW so mal nebenbei den Zuheizer wegläßt, weil vielleicht der VC Ansturm größer ausfiel als erwartet und man nun nach Kostenoptimierung sucht, ist nicht O.K.

Hallooooo... Wann begreift Ihr endlich das das kein VC-spezifisches "Problem" ist, sondern vermutlich mit dem Modelljahrwechsel entfallen ist. Das ist bei jedem Modelljahrwechsel so das einige Sachen evtl. entfallen, einige andere evtl. dazukommen,... Ich muß zugeben das man früher noch wirklich von einer Produktaufwertung sprechen konnte, heute nicht mehr ;-(

Aber langsam geht einem dieses Geheule hier echt auf den Sack! Ihr bekommt hier "viel Auto für wenig Geld". Für den Preis den der VC kostet kann ich mir als VW-Werkangehöriger kein Caddy bei VW bestellen. Der Preis des VC liegt weit unter WA-Preis. Was müßte ich hier jetzt rumheulen weil ich meinen Jahreswagen-Caddy vermutlich nie mehr loswerde, beim Preis des VC...

Gruß Hoshi

Hi Hoshi112,

ich kann Dich sehr gut verstehen. Ich würde mich auch Ärgern.
Jedoch rege ich mich darüber auf, das ich den Händler noch auf Änderungen zum Modelwechsel vor dem Kauf angesprochen habe.
Er hatte in die VW Seite gesehen und dort stand nix vom Zuheizer, das dieser entfallen soll. Also sollte der normaler weise drin sein.
Ich gebe auch gerne zu, das die meisten von uns gar nicht gewußt haben das so ein Ding im Fahrzeug verbaut sein soll.
Jedoch ist dies Betrug! Den hätte VW dies sagen sollen und jeder hätte bescheid gewußt und ein Teil von uns hätte mit dem Händler über den Einbau gleich mitverhandeln können. Da einem den Verständlich gemacht worden wäre, das die Kiste nicht mehr warm wird.
Viele fahren schließlich mit Familie und das sind meisten max. 10 km Fahrtsrecke und dies spontan.
Zum einen geht das ums Prinzip und zum anderen ist das hinterfotzig was VW mit seinem Programm For Motion hier macht.
Also ich habe an Autobild geschrieben und werde das als ADAC Mitglied sofort morgen dem ADAC mitteilen. Wer kann sollte dies auch machen. Wenn ich könnte würde ich mir zusätzlich die Standheizung bei VW ordern. Geht ja leider im Augenblick noch nicht, da auch VC bestellt.

Gruß

Schlitzke

Griasde Hoshi,

lies doch nochmal diesen Beitrag von mir. Dann begreifst Du sicher auch den Ärger.

Erst behaupten, Zuheizer ist nicht nötig und dann plötzlich doch für "ein Schweinegeld" anbieten => warum?

Pfüati
Horst

Habe heute mal nachgeschaut und in den Händler-Infos steht auch jetzt noch nichts drin, dass der Zuheizer im Caddy entfallen ist und jetzt Aufpreis kostet...
Den Händlern kann man also keinen Vorwurf machen...

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Habe heute mal nachgeschaut und in den Händler-Infos steht auch jetzt noch nichts drin, dass der Zuheizer im Caddy entfallen ist und jetzt Aufpreis kostet...
Den Händlern kann man also keinen Vorwurf machen...

Das ist meiner Meinung nach absolut richtig.

Jedoch sind die Händler der verlängerte Arm von VW. Es ist doch nicht ok. dass uns die Händler sagen sie seien nicht informiert, VW sagt die Händler hätten uns nicht informiert und wir sind die Dummen.

Heiko

Habe gerade mal im Touran Konfigurator nachgeschaut:

Der 77KW TDI bietet im Zubehör KEINEN Zuheitzer an und ich wette dass er dort serienmässig verbaut ist.

Ganz schön gemein.....!

(Zur Info auch in diesem Thread)

Grüsse Heiko

1476,- € - 1073,- € = 403,- €

Bevor ich meinen großen Rechenfehler zugebe, möchte ich noch ein Zitat von C.F. Gauss anführen...

Zitat:

"der Mangel an mathematischer Bildung gibt sich durch nichts so auffallend zu erkennen, wie durch maßlose Schärfe im Zahlenrechnen." 😁

Also, Frank hat mir gestern Abend seine Tabelle zugemailt und ich habe sie mir Zuhause in Ruhe angeguckt...

Da ich mit seinen Formeln nicht ganz klar gekommen bin, habe ich für mich selber auch noch mal eine kleine Excel-Tabelle gezaubert...

Dort ist mir plötzlich ein Fehler in meiner Berechnung von gestern aufgefallen (siehe Betreffzeile !) 😰

Wenn man von diesen Rahmenbedingungen (15.000 km im Jahr usw.) ausgeht, "rentiert" sich ein TDI erst nach 8,1 Jahren 🙁

Entschuldigung Frank, deine Berechnung...

Zitat:

Der Diesel lohnt sich nach meinen Berechnungen erst nach über 8 Jahren (bei jährlich 18.000 km) !

stimmt...!

Mea culpa kann ich da nur sagen 😉

Für mich persönlich (ca. 20.000 km + RME-Betrieb) rentiert sich der Diesel nach gut 3 Jahren...!

Was bleibt ist die Aussage von Caddy(lang)...

Zitat:

Und abgesehen davon sollte das Fahren schon etwas Spaß machen. Ich auch den Beziner Probegefahren, da steht man ja rum wie ein Eimer Leim - und ich war allein im Auto.

...in diesem Sinne

Gruß Torsten

danke...

somit sehe ich meine Ehre wieder hergestellt und verzichte hiermit auf das Duell 😉)

aber im Ernst: das Ergebnis "gegen den Diesel" - zumindest wirtschaftlich - hat mich schon etwas überrascht.
Habe derzeit auch einen Diesel und war der Meinung, ich spare da wunder was im Vergleich zum Benziner...

Hallo ihr kühlen Diesel Rechner!
Sagt mal habt ihr eigendlich den Zahnriemen Wechsel in eure Berechnungen mit einbezogen?
Meistens wird das vergessen und wirft die ganze Wirtschaftlichkeit über den Haufen.

Gruß
rollerbay

o.k. Was kostet der Zahnriemen pro Zentimeter ??
😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen