Zuheizer die Auflösung
Achtung:
Gilt nur für MJ 2006
Nachdem ich heute erst mit der Verkaufssteuerung danach mit der Forschungsabteilung gesprochen habe kann ich folgende Aussagen festhalten.
Zuheizer gibt es optional im Caddy Life und zwar nur in Verbindung mit der Standheizung.
Serienmäßig ist der Zuheizer entfallen, da man durch Test herausgefunden hat das der Caddy auch ohne Zuheizer warm wird.
Der VC entspricht dem Caddy Life.
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sk75
ist von golf 5...caddy hab ich jetzt nicht gefunden.
Hallo sky75,
bei Caddy mit Winterpaket (also Standheizung) ist die gleiche Amatur verbaut.
Grüsse Christian
ja ich weiß,hab kein bild ohne standheizungstaste gefunden.
Hä?
Nabend sk75,
Zitat:
...motor an, heizung auf warm, kurz warten...
...ja und dann?
Zitat:
...wichtig "econ-taste" nicht betätigt!!!
Soll heißen Lampe ist AN oder AUS?
Sorry, irgendwie stehe ich auf der Leitung 😉
Gruß Torsten
naja,ich dachte der caddy hat auch einen el.zuheizer wie der golf.aber pustekuchen...laut etka+stromlaufplan hat er ihn doch nicht.ich hab mir jetzt eine eberspächer d5wsc mit tp5 geholt, die macht auch warm.
Ähnliche Themen
Für das Protokoll!
Hallo sk75,
Zitat:
...laut etka+stromlaufplan hat er ihn doch nicht...
das ist doch mal eine klare Ansage 😉
Also für ALLE, die Aussage von VW stimmt...
...der Caddy hat noch nie (ohne Winterpaket) einen Zuheizer besessen!!!
Gruß Torsten
PS.: Ich freue mich jetzt schon wieder auf die Briefe an Herrn Pietschesrieder, die von Herrn Pietschesrieder gar nicht beantwortet werden 😁
Eberspächer d5wsc mit tp5
Hallo sk 75,
du hast dir jetzt die Eberspächer d5wsc mit tp5 gekauft?
Kannst du konkrete Angaben zum Preis bzw. Einbaukosten machen?
Laut meinem freundlichen gibt es bis dato keine Nachrüstlösung für den Caddy. (angebl. hat VW noch keine Freigabe erteilt)
Würde mich sehr interessieren.
LG aus Berlin
genaueres in einer woche.fahre morgen mit meinen caddy eine woche an den balaton.
da ist es wieder, das Thema
Hallo Caddyaner,
heute abend war es seit langer Zeit mal wieder richtig kühl am Abend. Meine Anzeige sagte etwas zwischen 11 und 12 Grad, als ich vom Sportplatz nach Hause fuhr.
Da dachte ich mir, schaue ich mal, wie schnell der TDI warm wird.
Und siehe da: sofort kam lauwarme Luft aus den Düsen. Vom Kühlwasser kann das nicht gekommen sein.
Daher frage ich mich jetzt, da wohl kein dieselbetriebener Zuheizer im MJ 2006 serienmäßig verbaut ist....
WAS IST DAS???
Wer kann das erklären?
Gruß
Andreas
Hallo Leute!
Nur keinen Stress mit dem blöden Zuheizer!
Ich weiß zwar nicht, was VW außer Euro 4 noch am Motor geändert hat, aber ich kann nur bestätigen, bei dem Sauwetter kam schon nach sehr kurzer Zeit warme Luft aus dem Gebläse. Auch die Betriebstemperatur des Motors wird sehr schnell erreicht. Daher mach ich mir auch keine Sorgen im Winter.
Bei meinem Sharan (mit Zuheizer) hat dies sehr viel länger gedauert (Heizung und Betriebstemperatur). Aus dieser Erfahrung heraus habe ich mir wieder eine Sitzheizung einbauen lassen. Dies erscheint mir aber mittlerweile überflüssig.
Gruß Artur
Ich würde mal sagen die Zuheitzer Diskussion wird lebendiger mit zunehmender Kälte.
Im letzten Winter hatten wir durchaus schon -22°C. Da bin ich mal gespannt ob ich eine Garage nach wie vor nicht vermissen werde. Zu Vergleichszwecken steht der Toyota nebendran.
Grüsse
Heiko