Zuheizer die Auflösung
Achtung:
Gilt nur für MJ 2006
Nachdem ich heute erst mit der Verkaufssteuerung danach mit der Forschungsabteilung gesprochen habe kann ich folgende Aussagen festhalten.
Zuheizer gibt es optional im Caddy Life und zwar nur in Verbindung mit der Standheizung.
Serienmäßig ist der Zuheizer entfallen, da man durch Test herausgefunden hat das der Caddy auch ohne Zuheizer warm wird.
Der VC entspricht dem Caddy Life.
129 Antworten
na super.....
habe leider auch schon bestellt (so wie ich jetzt weiß einen TDI ohne Zuheizer). Mich würden die Tests von VW interessieren bei der herausgefunden wurde dass der Zuheizer "überflüssig" wäre. Denn in der Sahara brauche ich auch keinen.
Ausserdem ist die Aussage "dass der caddy auch ohne Zuheizer warm wird" natürlich immer richtig. Die Frage ist nur, in welchem Zeitraum!
Für mich sieht dies aus wie eine ordinäre Sparmaßnahe.
Dennoch herzlichen Dank Opataker für die Klärung.
Gruß
Mennohm
Unsere Sharan wurden trotz Zuheizer im Winter erst ganz langsam warm. Wir hatten deshalb für die Kinder immer kleine Decken parat liegen...
Da wir den Caddy über Winter fahren werden, hab ich halt gleich die Standheizung mit rein bestellt.
Super, darauf wird der vertrottelte Kunde natürlich nicht hingewiesen!
Wenn die Standheizung beim VC wenigstens optional bestellbar gewesen wäre ....
Aber so sind - vermutlich - die VC-TDI-Besteller angeschmiert!
Ich spreche zwar nicht aus Caddy-Erfahrung, sondern kenne nur den Fiat Punto TDI einer Bekannten. Und diese ...kiste wird im Winter bei - 10 Grad auf dem Weg zum Bahnhof (12 km) wirklich nicht warm.
Wie heißt der neue Vorstand ? Bernhard Lopez oder so?
Auf jeden Fall Danke an OPATAKER für die Infos. Hilft mir schonmal für die Argumentation gegenüber meinem Autohaus/Verkäufer weiter.
Muß also probieren, ob sich VW irgendwie noch herabläßt, die Standheizung auch den VC-Bestellern gegen Aufpreis anzubieten.
Der Caddy besitzt doch einen Zuheizer aber...
Nabend Leute,
habe gerade eine e-Mail von Sönke mit dieser Info bekommen...
Zitat:
...habe bei unserem caddy in der firma heute nachgesehen der hat kein mehr soll aber als standheizung bestellbar sein
die diesel die keinen mehr haben sollen jetzt einen elektrischen zuheizer fuer die heizung im geblaesekasten haben wie es im golf und touran jetzt auch sein soll...
...also alles im grünen Bereich 😉
Gruß Torsten
Ähnliche Themen
Re: Zuheizer die Auflösung
Original geschrieben von OPATAKER
Achtung:
Gilt nur für MJ 2006
-----------------------------------------------------------------------
Meiner,BJ.2004,hat also einen Zuheizer?
Hat jemand schon Erfahrung mit Nachrüstung einer Standheizung für TDI(Kosten)?
Gruß cadcam
Hab mal bei einer Freien nachgefragt, die wollten ca. 1500 Euronen haben, wäre dann eine Webasto glaub ich jedenfalls und hätte eine FB.
Aber vielleicht sollten wir alle die ersten kalten Tage uns einen alten Ost-Volkstrabbi mieten, damit wir uns dann über unseren "kuschlig-warmen" Volkscaddy freuen können *lol*
Re: Der Caddy besitzt doch einen Zuheizer aber...
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
...also alles im grünen Bereich 😉
Gruß Torsten
Hallo Thorsten
DU BIST ABER OPTIMISTISCH. Sollen wir uns tatsächlich von einem Gerücht ("es ist ein elektrischer Zuheizer irgendwo im Lüftungsschacht verbaut"😉 das Recht auf klare Information nehmen lassen.
Ich würde von VW mindestens einen Bestätigung dieser Aussage, vielleicht unterfüttert von entsprechenden Versuchsdaten erbitten....Und mal sehen was passiert.
Sonst können wir ja gleich glauben was in Autobild steht.....bildet ja....
Grüsse Heiko
Re: Der Caddy besitzt doch einen Zuheizer aber...
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Nabend Leute,
habe gerade eine e-Mail von Sönke mit dieser Info bekommen...
...also alles im grünen Bereich 😉
Gruß Torsten
Hallo Torsten,
so grün sehe ich das (noch) nicht.
- SOLLEN haben steht da, hier in Bayern übersetzt man das mit "nix gwiß woaß ma net".
- Wenn das wirklich stimmt, dann hat die Verkaufssteuerung von VW keine Ahnung von richtigem Argumentieren/Einwandbehandlung
Warum? Ganz einfach:
Wenn mich einer aus dem Verkauf (= OPATAKER) anspricht und genau nach diesem Problem fragt, dann gebe ich doch nicht nur die Info "gibts nicht mehr" raus, sondern liefere ihm doch gleich die Argumente mit, mit denen er dann seine Kunden wieder "besänftigen" kann. (= in diesem Fall eben die Sache mit dem elektrischen Zuheizer)
Servus
Horst
Über was wird sich hier eigentlich aufgeregt? Ist hier denn schon jemand einen Caddy ohne Zuheizer im Winter gefahren und hat die Erfahrung gemacht, dass es kalt ist und nicht warm wird?
Ich denke, man sollte erstmal die kalten Tage und die ersten Fahrten abwarten, dann kann man weiter darüber diskutieren, ob die Einsparmaßnahme seitens VW (keinen mehr zu verbauen, zumindest keinen kraftstoffbetriebenen) und die des Kunden (Kauf eines Volkscaddys 😉 ) sinnvoll war oder nicht.
Jeder war mit dem Angebot zur Zeit der Unterschrift zufrieden, also, was sollte jetzt daran anders sein? Torsten hat ja berichtet, dass es bei ihm kaum einen Unterschied gemacht.
Außerdem gehe ich eh davon aus, dass kaum einer mit Zuheizer die Bedienungsanleitung so liest, dass er weiß, wann der überhaupt an ist, und wann nicht (steht aber auch hier im Forum, falls jemand ungern auf Papier und lieber auf dem Bildschirm liest).
Dazu kommt, dass man nach dem Freikratzen aller Scheiben beim Caddy eigentlich eh warm sein sollte *g*
Und wem es doch zu kalt, dem würde ich eine Standheizung empfehlen. Ob Bestellung ab Werk oder Nachrüstung macht preislich keinen Unterschied (sogar wenn man die Sitzheizung etc. bedenkt). Und mit der Standheizung hat man dann einen hohen Neidfaktor gegenüber den Nachbarn.
Aber wie gesagt, ich würde erstmal abwarten, wie kalt es wirklich ist.
P. S.: Wir haben ja noch einen "alten" Caddy und der hat keine Lüftungsdüsen für die hinteren Passagiere. Da ist es hinten an den Füßen quasi immer kalt aber vorne und am Oberkörper schön warm. Da kann man als "Life" (Hintenmit-)Fahrer froh über die Mittelkonsole sein. Der "normale" neue Caddy hat selbst diese nicht.
P. S.: Das die Leute aber auch immer alles haben wollen. Wenig Verbrauch, guten Wirkungsgrad, kaum Kosten aber viel Heizleistung... 🙂
@lupostyle:
(Zu?) Einfach gedacht:
Touran, Golf und andere haben ja auch den Zuheizer, eben weil die Motoren die Heizleistung nicht herbringen.
Wurde bei denen auch der Zuheizer ab MJ 2006 eingespart?
Warum soll der Innenraum des Caddy bei gleichen Voraussetzungen schneller warm werden als im Touran oder Golf?
(Die Info mit dem elektrischen Zuheizer jetzt einfach mal außen vor gelassen, da noch nicht bestätigt)
Im übrigen spricht selbst der ADAC in seinem Test des Caddy Life TDI vom August 2004 (da waren die Kisten noch mit Zuheizern ausgestattet) von einer "nur durchschnittlichen" Heizleistung.
Vielleicht bin ich aber auch einfach zu verwöhnt ;-)). In meinem T4 1,9 TD, Bj. 94 wirds nämlich schon nach 3 km Fahrtstrecke im Winter ordentlich warm, selbst bei bayrischer Saukälte und ohne vorherigen Standheizungsbetrieb.
Zitat:
Original geschrieben von horstrichter
@lupostyle:
(Zu?) Einfach gedacht:
Touran, Golf und andere haben ja auch den Zuheizer, eben weil die Motoren die Heizleistung nicht herbringen.
Wurde bei denen auch der Zuheizer ab MJ 2006 eingespart?
Keine Ahnung. Der Golf TDI bei uns in der Familie hat zumindest keinen mit extra Leistung, wenn dann hat er nur einen elektrischen, wie ihn z. b. auch der 3L Lupo hat.
Und wenn der ADAC bei einem Test im August(!) sich über die mangelnde Heizleistung beklagt, dann wage ich zu bezweifeln, dass es sich um eine wirklich erfahrene (ist ja ein Fahrzeug 😉 ) Tatsache handelt oder bloß um eine Vermutung.
Und schließlich ist es nur eine Vermutung der User hier im Forum, dass ihr neuer Caddy im nächsten Winter jeden Fahrgast kalt lässt, weil es hat noch keiner ausprobiert, oder?
Also, die Leute werden sehen und fühlen, ob es ein Caddy "Bibberfrier" bzw. "Frost" sein wird oder doch ein normal heizendes Auto. Wir haben jedenfalls einen Benziner bestellt und es kann nur besser werden wie im 1999er Caddy hinten (und selbst das ist, obwohl nicht gut, ohne Probleme auszuhalten 🙂 ).
Ich persönlich bin immer noch der Meinung, dass die Lüftung für ein Nutzfahrzeug gut durchdacht ist und den großen Innenraum ausreichend mit der richtig temperierten Luft versorgt (sowohl im Sommer als auch im Winter).
Zitat:
Original geschrieben von lupostyle
Und wenn der ADAC bei einem Test im August(!) sich über die mangelnde Heizleistung beklagt, dann wage ich zu bezweifeln, dass es sich um eine wirklich erfahrene (ist ja ein Fahrzeug 😉 ) Tatsache handelt oder bloß um eine Vermutung.
Griasde Bua,
man mag ja vom ADAC halten was man will, aber die Jungs und Mädels dort sind schon gut ausgerüstet.
Die Tests der Heizleistung werden - für alle getesteten Fahrzeuge - in einer Klimakammer bei -10 Grad durchgeführt, also ist die Jahreszeit "wurscht".
Ist übrigens auch genau so in den Testberichten vermerkt.
Pfüati
Horst
Re: Zuheizer die Auflösung
den Zuheizer findet man nun auch in der Preisliste, allein oder auch mit der Standheizung.
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von OPATAKER
Achtung:
Gilt nur für MJ 2006
Zuheizer gibt es optional im Caddy Life und zwar nur in Verbindung mit der Standheizung.
Ein Bild sagt mehr als x1000 Worte
Die Schweine...!!!
Und wieder ist das Preis-/Leistungsverhältnis (für VW) ein bißchen größer geworden 🙁
Gruß Torsten