Zuheizer auf Standheizung codieren?!
Hallo zusammen,
bei vielen VW Modellen ist es ja möglich den zuheizer als Standheizung laufen zu lassen. Heute abend kommt ein guter Freund der dies auch haben möchte. Sharan, bj 2012, Diesel. Habe hier leider nur themen zur Umrüstung gefunden... Geht es tatsächlich nicht per vcds?!
Bei mir waren es nur ein paar Schritte: entsperrung Standheizung, deaktivieren vom Wasserkreislauf Ventil, umstellen von zuheizer auf Standheizung, fertig.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tok85 schrieb am 16. Februar 2015 um 11:56:20 Uhr:
Werde heute abend selbst mal im vcds kucken was hier Sache ist...
Wow, endlich mal ein Macher hier und nicht nur so Heißluftbläser, die nicht mal eine Standheizung freischalten können.....
92 Antworten
Zitat:
@didarenni schrieb am 25. September 2017 um 09:50:30 Uhr:
Mein Lieblingssatz:Dummheit schafft Freizeit
Prinzipiell sollte man nicht antworten sondern nur auf die Suche verweisen oder eben den Link posten, damit umgeht man sinnlose Diskussionen.
Es geht bei keinem "Standardmodell von VW" weder Golf noch Passat oder Touran und beim Sharan ebenso nicht. Da kann man wenn man nicht faul ist in jeder Forumssparte nachlesen. Phaeton ist hier eine Ausnahme. Aber was bringt auch einen SH ohne FB. Ich denke 90 % nutzen ausschließlich die FB zur Steuerung der SH.
Aber seis drum.
Ich denke es ist geklärt und entbehrt jeder weiteren Diskussion
Umrüstsätze für den Zuheizer gibt es ja überall. Wer nicht ganz untalentiert ist bekommt den auch selbst eingebaut. Zum Codieren gibt es auf Bundesebene überall Leute die auf kurzem Weg erreichbar sind.
touareg hast du vergessen
Danke für die Info
Aber in welche Kategorie gehört er? Möglich oder nicht möglich?
Mit dem Dickschiff Touareg konnte ich noch keine Erfahrung sammeln
memo-tec....memo-tec....memo-tec
*duckundweg* 😛
Nee, Scherz bei Seite.
Es gibt wirklich zig Varianten wie bereits geschrieben.
Das ist bei meinem passsiert und bin super zufrieden:
https://www.motor-talk.de/.../...heizung-nachruesten-t4087001.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...ruesten-im-original-t5065235.html?...
hat jemand eigentlich schon die original VW Variante verbaut?
https://shops.volkswagen.com/.../...euge-mit-climatronic-1t0054981d-10
Ähnliche Themen
Das ist nichts halbes und nichts ganzes. Da bekommst nen Stick mit Kabel und darfst das Steuergerät selbst flashen.
Dann denkt das Steuergerät es wäre jetzt ne Standheizung.
Genauso wie Kaninchen denkt es könnte fliegen. Wenn es hüpft, "fliegt" es ja ne kurze Zeit.
Für den Preis ärgerst dich dann hinterher.
Gab schon paar Beitrage in der Vergangenheit darüber.
also könnte man auch gleich die denhag Lösung nehmen?
http://www.danhag-shop.de/.../?...
Mit der Lösung hab ich keine Erfahrung.
@didarenni hat die glaub ich verbaut.
Danhag ist eine sehr gute Lösung!!!
Hatte ich in 2 Touran verbaut, jetzt im 2 Ali.
Läuft ohne Prbleme mit AppSteuerung.
Standlüften und heitzen funktioniert super.
Wobei bei ich vom Standlüften hakte ich im Allgemeinen nichtd. Da kann Danhag nichts für. Diese Funktion finde ich auch bei Originalen Sh ab Werk nicht gut
Ich habe in meinem CC eine komplette Standheizung nachgerüstet. Unser neuer Alhambra muss noch umgerüstet werden und ich bin mir noch total unschlüssig in welche Richtung es gehen soll.
Da muss ich playzone23 wirklich rechtgeben. Das Standlüften ist ein Witz. Mehr als Stufe 3 ist nicht drin, was ich diesen Sommer negativ zu spüren bekam. Draußen brüllend heiß und nach 2 Std. Laufzeit des Lüfters, sogar noch mal 2 Grad wärmer im Innenraum geworden (gemessen über Innentemperaturfühler und T100HTM).
Reicht die webasto lösung nicht mit der vorwahl uhr zum nachzurüsten. Ich würde auch gerne die standheizung nachrüsten.
Du weißt dass das die Uhr ist die an die Verkleidung gespaxt wird?
Das war für mich ein NO GO.
Klar würde die auch reichen. Aber du hast keine Anbindung ins CAN-Bus, somit auch keine automatische Klappenverstellung. Du musst also die Climatronic per Hand auf die Scheibe umstellen.
Oder klick dich einfach mal durch:
https://search.motortalk.net/search.html?...
Zitat:
Aber du hast keine Anbindung ins CAN-Bus, somit auch keine automatische Klappenverstellung. Du musst also die Climatronic per Hand auf die Scheibe umstellen.
ist das auch bei der danhag Lösung so ?
Die Uhr wurde bei mir (unsichtbar von aussen) in das obere Klappfach 'gespaxt' und obwohl ich seit 6 Jahren nichts per Hand auf die Scheibe umstelle (habe Climatronic), ist meine Scheibe auch bei extremen Minustemperaturen mit der Webasto-Nachrüstlösung bisher immer eisfrei geworden. Es ist beim Einschalten der SH die beim letzten Zündung AUS eingestellte Klappenstellung aktiv und da meine Klima/Heizung das ganze Jahr auf AUTO steht, hat das bisher immer geklappt. Langer Rede kurzer Sinn: diese so hochwichtige CAN-Anbindung und das bei Hitze völlig überflüssige Standlüften habe ich bei meiner Webasto-Nachrüstlösung bisher noch keinen Tag vermisst :-).
Gruß Manfred
Was hat dich das nachrüsten gekostet