Zuheizer auf Standheizung codieren?!
Hallo zusammen,
bei vielen VW Modellen ist es ja möglich den zuheizer als Standheizung laufen zu lassen. Heute abend kommt ein guter Freund der dies auch haben möchte. Sharan, bj 2012, Diesel. Habe hier leider nur themen zur Umrüstung gefunden... Geht es tatsächlich nicht per vcds?!
Bei mir waren es nur ein paar Schritte: entsperrung Standheizung, deaktivieren vom Wasserkreislauf Ventil, umstellen von zuheizer auf Standheizung, fertig.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tok85 schrieb am 16. Februar 2015 um 11:56:20 Uhr:
Werde heute abend selbst mal im vcds kucken was hier Sache ist...
Wow, endlich mal ein Macher hier und nicht nur so Heißluftbläser, die nicht mal eine Standheizung freischalten können.....
92 Antworten
Aus welcher Ecke? Aus meiner?
War vorher am sharan dran, soweit ersichtlich ist es doch nicht so einfach WIE BEI ANDEREN vw. Was genau bedeutet der Punkt: zuheizer nur über motorsteuerung oder auch über climatronic?! Weiters wäre interessant ob der zuheizer so einzustellen ist das er über die restwarme Funktion läuft...
Und bei alledem, und das sollte jedem der mit vcds ein wenig umgehen kann, aufgefallen sein gibt es noch die Option zuheizer aktiv auch nach abstellen des Motors.
Zu guter letzt noch für all die ungläubigen die meinen es sei NIE möglich den zuheizer als Standheizung laufen zu lassen:
http://www.motor-talk.de/.../...n-beim-v10-die-anleitung-t2918131.html
Somit, Danke
Hat ja auch keiner gesagt, dass es unmöglich ist, einen Zuheizer als Standheizung zu betreiben. Nur beim 7N funktioniert es leider nicht.
Über das Danhag-Modul wird letztendlich der Zuheizer über die Diagnose-Schnittstelle angesteuert und mit einem weiteren Steuergerät die Lüftersteuerung übernommen.
Zitat:
@tok85 schrieb am 16. Februar 2015 um 21:47:29 Uhr:
.......ist es doch nicht so einfach WIE BEI ANDEREN vw.
Bei welchen 'anderen VW' (außer dem Phaeton) läßt es sich denn noch so einfach codieren?
Zitat:
@tok85 schrieb am 16. Februar 2015 um 21:47:29 Uhr:
......gibt es noch die Option zuheizer aktiv auch nach abstellen des Motors..
Wenn du den APK 03 meinst: damit lassen sich bestenfalls die Abschaltbedingungen der
Standheizungeinstellen
- 1= Standheizung läuft nach Abstellen des Motors weiter
- 2 = Standheizung schaltet nach Abstellen des Motors selbständig ab.
Auf den Zuheizerbetrieb wirkt sich diese Einstellung nicht aus.
Hab ich doch schon geschrieben gehabt!
Beim neuen V8 TDI Touareg mit 4 Zonen Klima.
Selbst schon bei einem codiert
Ähnliche Themen
Beim Touareg allgemein machbar, allgemein alles was kleiner ist nicht codierbar.
Das stimmt nicht 4 Zonen Klima ist Voraussetzungen .
Naja was heißt still.
Mal angenommen du würdest dich damit befassen, würde bestimmt auch einige Tage dauern, oder?
Und da erst in 3 Tagen das WE anfängt, wird die Antwort auch bestimmt noch 5 Tage bis zur ersten Antwort dauern 🙂
Zitat:
@Armbrust schrieb am 18. Februar 2015 um 15:39:45 Uhr:
Naja was heißt still.
Mal angenommen du würdest dich damit befassen, würde bestimmt auch einige Tage dauern, oder?
Und da erst in 3 Tagen das WE anfängt, wird die Antwort auch bestimmt noch 5 Tage bis zur ersten Antwort dauern 🙂
Auch gern nochmal für dich, es geht nicht! Auch noch in 100 tagen.
Da kriege ich langsam echt nen dicken Hals.
Als wäre man vollkommen bescheuert und gibt gerne mal eben knapp 600 Euro für die eigene Nachrüstung aus, obwohl man es ja mit dem eigenen VCDS auch hätte codieren können.
Habe bereits in Post 4 + 6 dieses Threads erklärt warum, wieso, weshalb es NICHT geht.
Und trotzdem über 2 Seiten lang Gesülze.
Man, man, man...
Manchmal frag ich mich, warum ich hier auf konkrete Fragen überhaupt noch konkrete Antworten gebe.
Zitat:
@Berlin-Biker schrieb am 18. Februar 2015 um 16:24:24 Uhr:
Da kriege ich langsam echt nen dicken Hals.
Als wäre man vollkommen bescheuert und gibt gerne mal eben knapp 600 Euro für die eigene Nachrüstung aus, obwohl man es ja mit dem eigenen VCDS auch hätte codieren können.
Habe bereits in Post 4 + 6 dieses Threads erklärt warum, wieso, weshalb es NICHT geht.
Und trotzdem über 2 Seiten lang Gesülze.
Man, man, man...
Manchmal frag ich mich, warum ich hier auf konkrete Fragen überhaupt noch konkrete Antworten gebe.
Genau deshalb nennt sich das hier forum und nicht Diktatur oder Monarchie. Wenn alle einem glauben und der evtl falsch liegt würden dann alle den falschen weg gehen... <- nicht auf das Thema SH bezogen...
Dann hätten hier aber vorher ne ganze Reihe fähige Leute falsch liegen müssen!!
Der Umrüstungthread hat hier ja etliche Varianten besprochen/umgesetzt.
191 Beiträge zu Thema "Standheizung" im Sharan gibt es derzeit.
Waren wahrscheinlich alle zu doof...
Und wozu ein Vollzitat auf einen direkt darüber stehenden Beitrag?
Zitat:
@Berlin-Biker schrieb am 18. Februar 2015 um 16:39:52 Uhr:
Dann hätten hier aber vorher ne ganze Reihe fähige Leute falsch liegen müssen!!
Der Umrüstungthread hat hier ja etliche Varianten besprochen/umgesetzt.
191 Beiträge zu Thema "Standheizung" im Sharan gibt es derzeit.
Waren wahrscheinlich alle zu doof...Und wozu ein Vollzitat auf einen direkt darüber stehenden Beitrag?
Bequemlichkeit. Wie gesagt, nennt sich forum...
Hallo Zusammen
Ist es möglich, den Nachlauf vom Zuheizer oder aber den Zuheizer komplett zu deaktivieren?
Bei unter ca. 8 Grad springt der Nachlauf bei mir auch bei Strecken über 50km an, das ist gerade in der Tiefgarage echt störend und bläst meinen Kindern die Abgaswolke beim Aussteigen oder schon beim Türe öffnen ins Gesicht.
Bei zwei VW-Werkstätten, die ich zur Umrüstung zur Standheizung angefragt habe erwähnte man lediglich Umrüstsätze von Webasto in verschiedenen Varianten zur Steuerung. Eine Werkstatt erwähnte, dass die Umrüstung mit dem Ergebnis vergleichbar wie wenn ich die Standheizung ab Werk hätte, sehr aufwendig wäre - sofern überhaupt möglich. Zudem waren die Angebote für die Umrüstung bei - meine ich - weit über den von Dir, Berlin-Biker erwähnten 600€.
Kriegst Du eine Umrüstung in den Zustand wie ab Werk hin oder jemand anders von Euch und wäre bereit, mir das gegen Bezahlung zu machen oder mir Hilfestellung zu geben?
In dem Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...ruesten-im-original-t5065235.html?...
fand ich zu vielen meiner Fragen Antwort.
Das mit dem Nachlauf habe ich jetzt auch dort befragt und kann es hier nicht mehr streichen, was mich aber immer noch interessieren würde wäre welche Variante Du, Berlin-Biker nun verbaut hast, sofern ich das nicht im anderen Thread überlesen haben sollte oder es auf einer der ersten vier Seiten steht.
Mein Lieblingssatz:
Dummheit schafft Freizeit
Prinzipiell sollte man nicht antworten sondern nur auf die Suche verweisen oder eben den Link posten, damit umgeht man sinnlose Diskussionen.
Es geht bei keinem "Standardmodell von VW" weder Golf noch Passat oder Touran und beim Sharan ebenso nicht. Da kann man wenn man nicht faul ist in jeder Forumssparte nachlesen. Phaeton ist hier eine Ausnahme. Aber was bringt auch einen SH ohne FB. Ich denke 90 % nutzen ausschließlich die FB zur Steuerung der SH.
Aber seis drum.
Ich denke es ist geklärt und entbehrt jeder weiteren Diskussion
Umrüstsätze für den Zuheizer gibt es ja überall. Wer nicht ganz untalentiert ist bekommt den auch selbst eingebaut. Zum Codieren gibt es auf Bundesebene überall Leute die auf kurzem Weg erreichbar sind.