Standheizung nachrüsten im Original

VW Sharan 2 (7N)

Hallo,

ich möchte in meinen Sharan 2.0 TDI / 0603/AUA
alles original nachrüsten inkl. Climatronicbedienteil und MFA Anbindung.
Kann mir jemand eine Liste geben welche Teile alles benötigt werden.

Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Micha1103


Da wir ja hier grad so im Stoff sind 😉 meine Frage hab ne Werkseitige SHZ drin bei mir wird nur der Innenraum geheizt...

Meine Frage kann ich das per VCDS umstellen so das der Motor vorgewärmt wird??? Danke für die Kurz und Knappe Antwort 😉 Gruß

Ja, man kann mittels VCDS das dafür verantwortliche Ventil N279 rauscodieren. Dann wird der Motor auch warm...

Der Punkt heißt im VCDS so ähnlich wie "Absperrventil für Kühlmittel/Heizung (N279) verbaut" dort dann den Hacken rausnehmen, fertig.

160 weitere Antworten
160 Antworten

Was ist mit der 2ten Batterie?

Im Sharan/Alhambra gibt es keine zweite Batterie

Weggespart / Entfeinert .... typisch VW....

Bei mir im alten Sharan ist noch eine unter dem Beifahrersitz.

Bei der Facelift-Bedienung sowie dem Vorgänger hab es die Kombi nicht mehr. Davor schon (zwei Temperaturregler zum drehen und Lüfterregler mittels Schaltwippe in der Mitte).

Ich weiß nicht mehr ob dieses Ventil beim Vorheizer dabei ist, aber ich brauch es nicht. Hab diesen Winter beobachten können, dass nachdem der Motor vorgeheizt wurde, auf Innenbelüftung Umschaltet wurde und auch wie ok der Anleitung beschrieben, abhängig von der Außentemperatur automatisch auf die festschreiben gestellt wurde (Tastenbeleuchtung & schmelzendes Eis auf Höhe der beiden Lüftungsöffnungen).

Es gibt vielleicht äußerlich am Steuergerät der Standleitung keinen ersichtlichen Unterschied, aber Hardwaretechnisch schon. Und der sticht sofort ins Auge wenn man draufschaut. Das Flashen des StG bei VW ist in meinen Augen Beschiss zu den Preis.

Ähnliche Themen

Scoty81: was kann man genau im MFA+ mit der Nachrüstlösung alles einstellen?
Kann die automatische Zuheizung unter 4Grad auch deaktiviert werden? (Interessant für Garagennutzer bei Kurzstrecke, da die Heizung dann bis TCO~75Grad in der Garage weiterläuft...)

Alles was die ab Werk kann, Startzeiten, Heizen oder Lüften.
Der Zuheizer ist genau wie ab Werk nicht deaktivierbar

Zitat:

@scoty81 schrieb am 12. März 2016 um 08:17:10 Uhr:


Alles was die ab Werk kann, Startzeiten, Heizen oder Lüften.
Der Zuheizer ist genau wie ab Werk nicht deaktivierbar

Kann man ja ändern KLICK

Danke, auf halbe Lösungen stehe ich nicht. Mache einfach die Klimaanlage auf Kurzstrecken aus, dann bleibt der Zuheizer auch aus.

Hallo Zusammen

Mir kommt da noch eine Frage betreffend dem Bedienteil:
Erreicht man die Funktion Sofortwärme nicht auch über die Fernbedienung, wenn man schon im Fahrzeug sitzt?
Hat das Bedienteil sonst noch einen Nutzen?
Mir wäre es nämlich sonst egal (wenn man über die Fernbedienung wirklich die gleiche Funktion erreicht).
Ich habe die Variante vom Sharan vor dem Facelift, ich meine gebaut worden wäre er etwa im Mai 2015 und hätte sehr gerne die Steuerung in der MFA sowie eine Fernbedienung.
Bei dem GSM-Modul bin ich noch nicht vollkommen entschlossen. Gibt es das für beide/alle Varianten der Umrüstung und kann mir jemand von Euch sagen, wieviel das preislich in etwa ausmacht?

Ich bitte um Verständnis, sollte ich auf den letzten 5 Seiten dahingehend etwas überlesen oder falsch verstanden haben.

Danke für den Tipp, die Klimaanlage bei Kurzstrecken abzuschalten. Das werde ich, sobald es wieder kalt genug ist gerne ausprobieren. Ich dachte immer, die Hauptfunktion vom Zuheizer sei nicht, den Innenraum zu heizen sondern den nicht schneller warm werdenden Motor (so lautete auch die Angabe mehrerer VW-Werkstätten), damit er besser verbrennt. Ich hoffe allerdings trotzdem und umsomehr, dass Dein Tipp funktioniert.

Dann habe ich mich noch gefragt ob das da oben mit KLICK eine Art Zensur ist und/oder es doch noch einen anderen Weg gibt, den Zuheizer ganz oder wenigstens den Nachlauf zu deaktivieren.

In dem Thread:
https://www.motor-talk.de/forum/zuheizer-abstellen-t4304215.html

habe ich noch einiges zum Zuheizer und dessen Nachlauf gefunden.

Die Sofortheiztaste am Bediente erleichtert die Bedienung. Natürlich kannst du die Standheizung auch über die Fernbedienung im Fahrzeug starten wahrscheinlich wirst du diese am Schlüsselbund zusammen mit dem Autoschlüssel haben. Wenn du kein Keyless hast, wirst du hinterm Lenkrad rumfummeln. Wenn du Keyless hast, musst du die Fernbedienung erst aus der Hosentasche fummeln. Somit ist die Sofortheiztaste schon von Vorteil.
Wenn du diese ab Werk möchtest, kann ich Memo-tec (http://www.memo-tec.de/) empfehlen.
Einfach mal anschreiben und beraten lassen. Du bekommst den Zuheizer zur Standheizung umgerüstete (hardware, nicht geflashte Software) und das Menü in der MFA hast auch. Auch die Funktion wie die vollwertige Standheizung ab Werk.

Hallo zusammen ich nochmal, habe da nochmal eine Frage. Welche Originalstandheizung benötige ich bei meinem Auto? Die ich jetzt drin habe ist wohl nicht für meinen geeignet da die Dosierpumpe nicht genug Kraftstoff zur Verfügung stellt. Laut freundlichen sollte es die 1K0815007CJ sein. Problem ist das die jetzige sich ausschaltet und beim dritten Mal auf Störung geht und verriegelt weil sie Fehlzündungen hat.

Also ich nochmal, die jetzige STH ist eine 5N0815005G sie ist über MFA bedienbar und über Climatronicbedienteil auch startbar. Es wurde ein neuer Brennereinsatz 1K0261433E eingebaut. Und beim starten der Standheizung läuft diese auch an aber sie läuft unrund und bringt teilweise Fehlzündungen und irgendwann schaltet sie ab und raucht bzw. Qualmt extrem. Die Vermutung ist das die Dosierpumpe zu wenig Diesel einspritzt. Was kann ich machen ?

Wurde nach dem Einbau des Brennersatzes ein Probelauf im ausgebauten Zustand gemacht? Wenn ja lief sie da einwandfrei?

Weiß ich nicht hat alles VW gemacht ich war nicht dabei. Sie sagen es ist die falsche Standheizung bzw. vermuten sie das die Dosierpumpe ( ist noch die alte vom Zuheizer) nicht zu der Standheizung passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen