1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Zuheizer - ab wann im 4B TDI verbaut???

Zuheizer - ab wann im 4B TDI verbaut???

Audi A6 C5/4B

Servus,

ich fahre seit 3 Tagen eine 2005er Allroad 2,5 TDI.
Was mir auffällt, er wird viel schneller warm als mein alter 2001 2,5TDI.

Liegt das an einem "Zuheizer"?
Ab wann bzw. bei welchen Modellen wurde dieser verbaut?

Was bringt das Ding - bitte um Erfahrungswerte.

Sponge Bob

Beste Antwort im Thema

Schau mal unter den Wagen oder im Motorraum rechts, da sollte der Zuheizer sitzen. Der FReundliche kanns dir natürlich ganz genau sagen, fragt sich nur wieviel er für einmal bücken verlangt! 😁
+wardasschlimm?*

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von christians


Der Motor erzeugt sofort Wärme. Wenn der Wagen richtig kalt war, merkt man natürlich nicht, ob die Luft mit -5 oder -10°C aus der Heizung kommt.
Da der Wagen aber in der Tiefgarage steht wird er nie so kalt wie einer, der im Freien geparkt wird. Trotz der guten Belüftung, die so eine Tiefgarage nun mal meistens hat.
Fahre im Übrigen selbst einen 2,5er und einen Tiefgaragenplatz hatte ich auch mal.
Wirklich prüfen könnte man das mit Multimeter an den Heizelementen oder auch mit VAG-COM.

Ich denke mal dass der Wärmetauscher am kleinen Kreislauf draufhängt. Und gerade bei dem hohen Wirkungsgrad eines Diesel ist es für mich schwer vorstellbar dass schon nach 1 Minute ca 20° warme Luft aus dem Ausströmer über den Wärmetauscher kommt...

Miles der im Winter mit ECON auch nie friert.

Meld mich in den Urlaub ab!

Hat jemand eine Idee, wie ich ZUVERLÄSSIG prüfen kann, ob der Zuheizer funktioniert?

In der Bedienungsanleitung meines alten Treckers stand drin: ECON AN, Zuheizer aus.

Zitat:

Original geschrieben von dolofan


In der Bedienungsanleitung meines alten Treckers stand drin: ECON AN, Zuheizer aus.

Gut, dann werde ich das mal probieren.

Ich will aber trotzdem wissen, wie ich testen kann, ob das Teil funktioniert.

Zusammengefasst: Es ist Elektrisch? Habe da etwas von 300W gelesen???

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan



Zitat:

Original geschrieben von dolofan


In der Bedienungsanleitung meines alten Treckers stand drin: ECON AN, Zuheizer aus.
Gut, dann werde ich das mal probieren.
Ich will aber trotzdem wissen, wie ich testen kann, ob das Teil funktioniert.
Zusammengefasst: Es ist Elektrisch? Habe da etwas von 300W gelesen???

Check einfach ob am Anschlussstecker Strom ankommt. Mit VCDS alein glaub ich lässt sich das nicht testen. Bei Kälte und ECON OFF (also normaler Klimabetrieb) sollte sich das Teil eigentlich dazuschalten...

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan


Gut, dann werde ich das mal probieren.
Ich will aber trotzdem wissen, wie ich testen kann, ob das Teil funktioniert.
Zusammengefasst: Es ist Elektrisch? Habe da etwas von 300W gelesen???

Check einfach ob am Anschlussstecker Strom ankommt. Mit VCDS alein glaub ich lässt sich das nicht testen. Bei Kälte und ECON OFF (also normaler Klimabetrieb) sollte sich das Teil eigentlich dazuschalten...

Bin gerade zur Mittagspause gefahren - etwas Essen. Und siehe da, mit ECON-aus (Licht aus) kommt tatsächlich ein laues Lüftchen nach kurzer Zeit. Hoffentlich ist es morgen früh schön kalt, dass ich das mal genau testen kann.... 😁

Zitat:

Bin gerade zur Mittagspause gefahren - etwas Essen. Und siehe da, mit ECON-aus (Licht aus) kommt tatsächlich ein laues Lüftchen nach kurzer Zeit. Hoffentlich ist es morgen früh schön kalt, dass ich das mal genau testen kann.... 😁

yepp, so soll es sein! 😁

Ich war in der Mittagspause auch im Dienste des Forums unterwegs 🙂

Temperatur -6 Grad und mit "ECON" an kommt bei mir nach 3 Minuten das erste laue warme Lüftchen und nach 5-6 Minuten richtig warm.

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Steeli1


Ich war in der Mittagspause auch im Dienste des Forums unterwegs 🙂

Temperatur -6 Grad und mit "ECON" an kommt bei mir nach 3 Minuten das erste laue warme Lüftchen und nach 5-6 Minuten richtig warm.

Matthias

Mach mich nicht verrückt! Ich denke bei ECON-an (Lampe an) funktioniert das nicht ?!

Bei mir waren es auch eben "nur" noch -6°C.

Ich weiss jetzt gar nix mehr....

Der Zuheizer soll natürlich nur laufen wenn ECONomy nicht leuchtet. Man kann da schon mit VAG-COM /VCDS nachsehen, beim Motorsteuergerät gibt es bei einem der höhreren MWB´s 15 oder 16 (?) die Generatorauslastung und eine Zahl für die Zusatzheizung. Beim Klimasteuergerät MWB10 Wert 4: 0 aus 1 an. An heißt das die Klimasteuerung einen Pin vom Motorsteuergerät auf Masse zieht. Wenn dann einige Bedingungen, vor allem Generatorlast unter 60 und Kühlmitteltemperatur unter 70°C erfüllt sind, schaltet das MSG die Relais der Zusatzheizung.

Bei meinem geht das ganze allerdings nach dem Mond, meistens geht es nicht, ab und an doch. Zum Glück habe ich eine Standheizung. Wenn nicht würde ich mal die Verbindung von Klima zu MSG suchen und überwachen wenn VCDS nicht hilft.

Ich bin schon am überlegen mal nen Schalter dafür zu basteln um diese ganzen Einschaltbedinungen zu übergehen.
Zuheizer an oder aus wie ich das will und nicht wie der Wagen das gerne hätte. Dann wüßte ich auch genau wann er an ist und wann nicht, sonst kann man das immer nur anhand der Spannungsanzeige vermuten, wenn er an ist kann man das am Zeigerausschlag sehen.

Wenn es draußen richtig kalt ist und ich den Wagen aus der Garage fahre, dauert es schon eine kleine Weile bis das Thermometer unter die 5°C kommt damit der überhaupt an geht. In den 1-2 Minuten hätte der schon längst losheizen können. Oder soll ich meine Garage auf lassen damit es da drin unter 5°C wird 😰

Zitat:

Original geschrieben von daric


Ich bin schon am überlegen mal nen Schalter dafür zu basteln um diese ganzen Einschaltbedinungen zu übergehen.
Zuheizer an oder aus wie ich das will und nicht wie der Wagen das gerne hätte. Dann wüßte ich auch genau wann er an ist und wann nicht, sonst kann man das immer nur anhand der Spannungsanzeige vermuten, wenn er an ist kann man das am Zeigerausschlag sehen.

Wenn es draußen richtig kalt ist und ich den Wagen aus der Garage fahre, dauert es schon eine kleine Weile bis das Thermometer unter die 5°C kommt damit der überhaupt an geht. In den 1-2 Minuten hätte der schon längst losheizen können. Oder soll ich meine Garage auf lassen damit es da drin unter 5°C wird 😰

Du bringst Leute auf Ideen.... 😁

Dann stehen wieder die Leute aus den Ostblockländern vor Deiner Garage.

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan


Du bringst Leute auf Ideen.... 😁
Dann stehen wieder die Leute aus den Ostblockländern vor Deiner Garage.

Hmm, wohl eher IN der Garage, davor stehen sie ja so schon 😉

moin,
mit VAG-Com / 07 Schalttafeleinsatz / Stellglieddiagnose hört man auch wenn der Zusatzlüfter angesteuert wird.

Gruß Luis

Heute Morgen bei -5°C und ECON aus (Lampe aus) habe ich tatsächlich schon nach 1km den ersten warmen Hauch erahnen können. Das Teil funktioniert wirklich! 😁

Mich interessiert noch die Leistung des Zuheizers.

Da war doch noch ein Heizer im Auto. Irgendwas mit 3 Glühkerzen. Oder hab ich das geträumt? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen