- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B7
- Zugelassene Reifen/Felgengrößen
Zugelassene Reifen/Felgengrößen
Hallo alle,
nach der Benutzung der SuFu ist bei mir folgende Liste entstanden:
195/60 R16 93V - 6J x16 ET42
205/55 R16 91V - 6.5Jx16 ET42 Schneekettenzulassung
205/55 R16 91V - 7Jx16 ET45
205/50 R17 93V - 6.5Jx17 ET42
205/50 R17 93V - 6Jx17 ET45 Schneekettenzulassung
215/55 R16 93V - 6.5Jx16 ET42
215/55 R16 93V - 7Jx16 ET45
235/45 R17 94V - 7.5Jx17 ET47
235/40 R18 94V - 8Jx18 ET44
Für Winterreifen eventuell mit H-Geschwindigkeitsindex.
Meine Frage: ist sie vollständig und korrekt? Oder habe ich was verpasst?
Ich kann noch nicht in die Autopapiere schauen, da ich meinen erst im Oktober bekomme.
MfG
Beste Antwort im Thema
@ TE
zum "Blue-Motion-Konzept" gehört auch eine entsprechende
Rad-/Reifenkombination=
rollwiderstandsoptimierte Reifen
leichtere Räder
Breitere Rad-/Reifenkombinationen
als in Deinen Papieren zugelassen sind, erfordern eine:
> "TÜV- Abnahme-Bescheinigung
> Eintragung in die Zulassungspapiere
was automatisch dazu führt, daß die
> reduzierte KFZ- Steuer ( 50% ?) nicht mehr berechnet wird
Mußt Dir errechnen, was Dir die "Verschönerung"
Deines Fahrzeug´s wert ist
PS: diese Hinweise stehen wohl auch in
Deinen Zulassungspapieren
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Felgengröße passt auf den Passat Variant 3C/B7?' überführt.]
Ähnliche Themen
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
Zitat:
Original geschrieben von Teufel1981
Ich würde aber als Sommerfelgen gerne 17 Zöller benutzen, leider stehen in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung nur 205/50 R17 93V, die restlichen Reifen sind nur 16 Zöller!
Kann es sein dass die größeren Felgen in der Übereinstimmungserklärung vergessen wurden?
Schau mal genau,
die Reifen-Felgendaten stehen nicht nur in der Spalte 30 ?,
es sind meist noch auf 50/52 ? weitere Größen vermerkt.
In der Spalte 50/52 stehen definitv nur eine 17 Zoll Größe und das ist die oben genannte 205/50 R17.
Falls es vergessen wurde einzutragen, könnte man dies bei einem VW Autohaus bzw. beim TÜV nachtragen lassen ohne dass es Geld kostet? Vielen Dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Felgengröße passt auf den Passat Variant 3C/B7?' überführt.]
Danke für alle schnellen Infos!
Dass 17 Zöller auf einen Passat mit Baujahr 2012 passen bin ich mir sicher. Habe auch schon in Felgenoutlets bzw. bei VW nach Felgen geschaut. Mein Problem ist nur dass die Größe nicht in meinem Fahrzeugschein bzw. Übereinstimmungserklärung steht!
Wisst ihr ob man dies dann beim TÜV kostenpflichtig nachtragen muß, oder würde man so eine Übereinstimmungserklärung auch kostenlos bekommen?
Vielen Dank!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Felgengröße passt auf den Passat Variant 3C/B7?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Teufel1981
Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
Schau mal genau,
die Reifen-Felgendaten stehen nicht nur in der Spalte 30 ?,
es sind meist noch auf 50/52 ? weitere Größen vermerkt.In der Spalte 50/52 stehen definitv nur eine 17 Zoll Größe und das ist die oben genannte 205/50 R17.
Falls es vergessen wurde einzutragen, könnte man dies bei einem VW Autohaus bzw. beim TÜV nachtragen lassen ohne dass es Geld kostet? Vielen Dank
Hallole ...
Denke , da wurd nichts vergessen .
Es wird wohl ehr an der BM - Blue Motion Ausführung - Ausstattung liegen , daß nicht alle ( Serien ) 17" & 18" Zoll Bereifungen drin stehen

= Eco & Tuning paßt wohl serienmäßig nicht ganz zusammen

... der " Tüffi " wird dies gegen Gebühr anders sehen

Gruß
Hermy
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Felgengröße passt auf den Passat Variant 3C/B7?' überführt.]
@ TE
zum "Blue-Motion-Konzept" gehört auch eine entsprechende
Rad-/Reifenkombination=
rollwiderstandsoptimierte Reifen
leichtere Räder
Breitere Rad-/Reifenkombinationen
als in Deinen Papieren zugelassen sind, erfordern eine:
> "TÜV- Abnahme-Bescheinigung
> Eintragung in die Zulassungspapiere
was automatisch dazu führt, daß die
> reduzierte KFZ- Steuer ( 50% ?) nicht mehr berechnet wird
Mußt Dir errechnen, was Dir die "Verschönerung"
Deines Fahrzeug´s wert ist
PS: diese Hinweise stehen wohl auch in
Deinen Zulassungspapieren
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Felgengröße passt auf den Passat Variant 3C/B7?' überführt.]
Danke für die Infos!
Habt ihr eine Ahnung was eine Eintragung der 17 Zoll Reifen ungefähr kosten würde? Der TÜV müsste mir ja dann auch sagen können, ob die KFZ Steuer dadurch teurer werden würde, oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Felgengröße passt auf den Passat Variant 3C/B7?' überführt.]
Hallo zusammen,
auch wenn die Diskussion schon etwas älter ist hoffe ich das ihr mir weiterhelfen könnt. Ich besitze einen Passat b7 lim. Comfortline. Nun hätte ich die Möglichkeit günstig Felgen in der Größe 8x17 et 42 225/50 r17 zu bekommen. Meine Frage: passen die auf meinen Passat? Ist eine Eintragung durch den TÜV möglich/notwendig? Wenn ja, was kostet sowas in etwa?
Danke & noch einen schönen Tag
Matthias
Lochkreis und Nabendurchmesser?
Von den bisher geposteten Daten klingt das nicht nach einer VW Rad-Reifenkombination. Von welchem Fahrzeug stammen die Räder denn?
Hallo,
Lochkreis und Narbendurchmesser sollten passen. Es sind Reifen von einem Audi A6 BJ. 2010. Ein bekannter hat einen neuen Audi bekommen und braucht daher seine alten Winterreifen nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Beim Alltrack gibt es noch 7 J x 17 mit 225/50 R17 und 8 J x 18 mit 225/45 R18.
@Themenstarter: Planst du eine originale Passat B7 Größe zu fahren oder schwebt dir etwas anderes vor?
Oh die 45er bei 18 Zoll gibts aber nur für den AllTrack? Stell mir 45 komfortabler als 40 vor
Hallo.
Ich könnte günstig an Original VW-Felgen 17 Zoll in folgender Größe für meinen Passat Variant 2.0 TDI, EZ 2011 (nach Facelift) kommen:
7Jx17 HT ET 47, LK 5x112.
Leider finde ich in den CoC-Papieren immer nur die 7,5Jx17.
Macht das denn einen großen Unterschied bzw. sind die 7x17 eintragungspflichtig?
Der Verkäufer hatte sie wohl ebenfalls auf einem Passat B7 (vor Facelift) montiert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Felgengröße passt auf den Passat Variant 3C/B7?' überführt.]
Zitat:
sind die 7x17 eintragungspflichtig?
Ja, abnahme- und eintragungspflichtig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Felgengröße passt auf den Passat Variant 3C/B7?' überführt.]
Ich müsste jetzt auch noch mal nachhaken.
Kann ich die Felge hier auf meinem Passta fahren?
5G0601025BM,
https://www.einfachtim.de/.../
225/45 r18 7,5Jx18 et45
bekomme ich die eingetragen?
VG
kann mir jemand helfen?
Da kann dir nur der TÜV weiterhelfen. Auf jeden Fall ist eine Einzelabnahme nach §21 nötig.
Anrufen oder per Mail fragen macht dich schlauer.
Zitat:
@Halb-Marathon-Man schrieb am 15. Dezember 2012 um 09:35:40 Uhr:
@Captain:
Winterlagos im Doppelpack.
"Seine" sind übrigens nicht schmutzig sondern pulverbeschichtet.
Stell deinen mit Interlagos daneben und wir haben das Triple!
Was war denn da so fahrwerksmäßig verbaut ?
Grüße