Zufriedenheit mit der Qualität des ProCeed?
Hallo zusammen,
ich bin vor einer Woche über den ProCeed GT gestolpert. In der Zwischenzeit habe ich
- So ziemlich alle (von Kia gesponserten ...) Tests auf YouTube gesehen
- Die Produkt-Website hoch und runter gelesen
- Das Auto probegefahren
- Begonnen Angebote einzuholen (Zwischenstand: Bis zu 24% Nachlass bei Barkauf, Leasing-Faktoren bis 0,85436)
Heute Nachmittag fand die Begeisterung ein apruptes Ende, als ich mich mit jemandem unterhalten habe, der die Qualität kritisch sah. Da habe ich etwas gezuckt, denn mir kam es vorher gar nicht in den Sinn, dass das ein Problem sein könnte. Ich bin in den letzten Jahren vorrangig gemietete deutsche Oberklasse-Boliden gefahren.
Das wird mir jetzt ein wenig zu unbequem, weshalb ich mich umgeschaut habe und auf den ProCeed gestoßen bin. Ich bin mir im Klaren darüber, dass man so ein Auto nicht mit einem A6 für 100.000 EUR vergleichen kann – aber mein (Laien-)Eindruck war zumindest so gut, dass ich mir gesagt habe, dass die bessere Verarbeitung im Innenraum nun auch keine 50.000 EUR oder mehr an Aufpreis für mein Szenario rechtfertigt.
Allerdings möchte ich natürlich auch nicht liegenbleiben. Und auf kaputte Elektronik, Klappern, falsche Spaltmaße und andere Gründe, die mich in die Werkstatt rennen lassen, habe ich natürlich auch wenig Lust.
Ich habe die Mängel-Threads hier natürlich schon gescannt. Meine Vermutung bzw. Hoffnung wäre, dass die Zahl der zufriedenen Käufer hier wenigstens gleich groß, wenn nicht größer ist. Insofern würden mich einmal Meinungen von Leuten interessieren, die schon ein paar Kilometer mit dem Auto unterwegs sind, oder gerne auch schon den x. Kia fahren.
Wie schätzt ihr die Lage ein: Ist die Skepsis angebracht, oder sollte ich es einfach mal riskieren und mich nicht kirre machen lassen?
Danke :-)
Beste Antwort im Thema
Nach knapp 1.500 (überwiegend Autobahn-)Kilometern noch mal ein Update:
+ Keine spürbaren Probleme bei der Beschleunigung
+ Kein Knarzen oder sonstige Geräusche
+ Assistenzsysteme auf der Autobahn unter normalen Bedingungen bis ca. 180 km/h funktionieren sehr gut
- In manchen haarigen Situationen (z.B. seltsame Spurführung in Autobahnbaustellen) schalten sich Spurhalte-Assistent etc. gerne mal ab. Das ist leider nicht ganz vorhersehbar und damit ein Wermutstropfen.
- Der Spurhalteassi auf engen Landstraßen nervt mich so sehr, dass ich ihn dann ausschalte (ist ja zum Glück direkt mit einem Knopf möglich)
+ Insgesamt ist eher eher sportlich und direkt abgestimmt, was mich aber nicht stört
+ Ich habe den GT ohne Glasdach und hatte etwas Angst vor einer "dunklen Höhle" - aber die Kinder hinten haben ihren Spaß und auch genügend Licht und Platz
+ Spritverbrauch zwischen 7,3 und 9,6 Litern auf 100 Kilometern
+ Erstaunliches Überholprestige :-)
+ Schöne Leistung. Heute auf der Autobahn nach der Auffahrt mal einen BMW stehen lassen, der vor mir gar nicht schnell genug die Auffahrt rauf fahren konnte. Konnte mir ein Grinsen nicht verkneifen :-).
- Verbindung zwischen iPhone und Navi ist nicht immer zuverlässig direkt möglich, hab noch kein Muster erkannt
+ Am Ende ging es aber immer. Verkehrsdaten kommen schnell, Stau- und Baustelleninfos sind sehr genau. Und was mir heute noch auffiel: Ignore ich die Route und fahre (auf der Landstraße) andere Wege, versucht er nicht mich 3x zurück auf die alte Route zu bringen, sondern passt die Route "nach vorne" an. Sehr angenehm.
- Keine Schneeketten sind immer noch ein Wermutstropfen.
Zwischenfazit 2: Hammer Auto für dieses Geld. Bin derzeit happy mit der Entscheidung.
63 Antworten
So: Vor drei Wochen wusste ich noch gar nicht, dass das Auto existiert, seit Anfang dieser Woche habe ich ihn und vorhin bin ich die ersten paar hundert Kilometer gefahren. Ich bin wirklich *sehr* zufrieden. Kein Klappern, kein Knarzen, auch die Technik tut weitgehend, was sie soll. Im zähfließenden Verkehr auf der Autobahn meinte er zwar plötzlich, eine Parklücke suchen zu wollen, aber das nehme ich mal noch nicht ernst ... ansonsten ist der Spurhalteassistent zusammen mit dem Abstandstempomaten sehr angenehm. Für meinen Geschmack sogar angenehmer als im neuen Audi A6, der mich viel häufiger und nerviger daran erinnerte, das Lenkrad anzufassen, obwohl meine Hände dran waren. Das packen die Sensoren hier deutlich besser.
Zwischenfazit: Gute Entscheidung.
Jetzt auch mein Senf dazu: hab meinen jetzt seit Montag, insgesamt 350 km bisher gefahren. Es knarzt nix, online-verbindung klappt, keine Wellenbeschleunigung, einfach nix. Heute das erste Mal nachgetankt, 8.6 ltr. Alles tutti.
Wie sagte noch ein großer Künstler der Gegenwart in seinem Film? Irgendwas ist immer :-))
Ähnliche Themen
Mein Proceed ist übrigens immer noch nicht repariert. Heute hat die Versicherung festgestellt, dass ich eigentlich nicht mehr damit fahren darf. Ich wollte eigentlich direkt einen Ersatzwagen, aber die Vertragswerkstatt der Versicherung hatte mich damals wieder auf die Straße geschickt.
Lieferverzögerung liegt nicht wirklich an Kia, die haben trotz meiner regelmäßigen Nachfragen nicht bemerkt, dass ihr Lieferant schon vor Wochen insolvent gegangen ist.
Ich bereue es eigentlich schon, dass ich heute den Proceed dort abgeliefert habe und ein Ersatzfahrzeug genommen habe. Ich hätte vielleicht jetzt doch lieber direkt zum Kia Händler sollen und einfach die 15% selber zahlen. Weil die Ersatzteile wurden heute neu bestellt aber das haben die mir auch erst vor Ort gesagt …
Inzwischen sind die Ersatzteile da. Außer ein Parksensor für vorne. Kia hat noch keine Teilenummer dafür. Die muss jetzt in Korea erstellt werden. Dauert 2 Wochen. vorher kann das Teil nicht bestellt werden.
Ich hätte ja jetzt erwartet, das ist identisch mit dem Ceed.
Zitat:
@Zyzyx schrieb am 9. Juli 2019 um 18:00:20 Uhr:
Inzwischen sind die Ersatzteile da. Außer ein Parksensor für vorne. Kia hat noch keine Teilenummer dafür. Die muss jetzt in Korea erstellt werden. Dauert 2 Wochen. vorher kann das Teil nicht bestellt werden.
Ich hätte ja jetzt erwartet, das ist identisch mit dem Ceed.
Ist es sicherlich auch. Aber das muss trotzdem ordentlich festgestellt werden.
Nach knapp 1.500 (überwiegend Autobahn-)Kilometern noch mal ein Update:
+ Keine spürbaren Probleme bei der Beschleunigung
+ Kein Knarzen oder sonstige Geräusche
+ Assistenzsysteme auf der Autobahn unter normalen Bedingungen bis ca. 180 km/h funktionieren sehr gut
- In manchen haarigen Situationen (z.B. seltsame Spurführung in Autobahnbaustellen) schalten sich Spurhalte-Assistent etc. gerne mal ab. Das ist leider nicht ganz vorhersehbar und damit ein Wermutstropfen.
- Der Spurhalteassi auf engen Landstraßen nervt mich so sehr, dass ich ihn dann ausschalte (ist ja zum Glück direkt mit einem Knopf möglich)
+ Insgesamt ist eher eher sportlich und direkt abgestimmt, was mich aber nicht stört
+ Ich habe den GT ohne Glasdach und hatte etwas Angst vor einer "dunklen Höhle" - aber die Kinder hinten haben ihren Spaß und auch genügend Licht und Platz
+ Spritverbrauch zwischen 7,3 und 9,6 Litern auf 100 Kilometern
+ Erstaunliches Überholprestige :-)
+ Schöne Leistung. Heute auf der Autobahn nach der Auffahrt mal einen BMW stehen lassen, der vor mir gar nicht schnell genug die Auffahrt rauf fahren konnte. Konnte mir ein Grinsen nicht verkneifen :-).
- Verbindung zwischen iPhone und Navi ist nicht immer zuverlässig direkt möglich, hab noch kein Muster erkannt
+ Am Ende ging es aber immer. Verkehrsdaten kommen schnell, Stau- und Baustelleninfos sind sehr genau. Und was mir heute noch auffiel: Ignore ich die Route und fahre (auf der Landstraße) andere Wege, versucht er nicht mich 3x zurück auf die alte Route zu bringen, sondern passt die Route "nach vorne" an. Sehr angenehm.
- Keine Schneeketten sind immer noch ein Wermutstropfen.
Zwischenfazit 2: Hammer Auto für dieses Geld. Bin derzeit happy mit der Entscheidung.
Generell bin ich mit meinem Ceed GT sehr zufrieden, nur der Spaltmaß der hinteren Tür lässt sehr zu wünschen übrig, aber laut meinem Händler kann man da nichts justieren und lt. Kia Kundendienst, welcher mit meinem Händler sprach, habe die Werkstatt dem Kia Kundendienst geantwortet, dass alles innerhalb der Toleranzen sei.
Ich habe allerdings in dem gesamten Autohaus nicht einen Ceed/ProCeed gefunden, wo die hinteren Türen derart heraus stehen!!
P.S. Ja ich weiß, mein Wagen hat ne Wäsche nötig. 😁
Bin extrem zufrieden. Die klappernde Heckklappe habe ich mit dem Filz-Trick ruhig gestellt. Sonst ist der Wagen schlicht perfekt. Kein Klappern, Knistern oder Scheppern. Einfach grundsolide!
Hallo, mittlerweile über 10.000km in meinem Proceed GT-LINE Benziner mit DCT seit April gefahren, inklusive Urlaubsfahrt von München nach Rügen und zurück. Noch nie so entspannt diese Strecke gefahren.
Keinerlei Probleme (den mächtigen Hagelschaden im Juni inkl. Reparatur zähle ich nicht, da kann das Auto ja nix für). Einzig die knarzende Armlehne habe ich auch, aber in meinem vorherigen Auto (Peugeot 5008 ) hat alles geknarzt, deswegen stört mich das kaum.
Bisher ein tolles Auto.
Zitat:
@twinzet schrieb am 28. November 2019 um 17:12:28 Uhr:
Generell bin ich mit meinem Ceed GT sehr zufrieden, nur der Spaltmaß der hinteren Tür lässt sehr zu wünschen übrig, aber laut meinem Händler kann man da nichts justieren und lt. Kia Kundendienst, welcher mit meinem Händler sprach, habe die Werkstatt dem Kia Kundendienst geantwortet, dass alles innerhalb der Toleranzen sei.Ich habe allerdings in dem gesamten Autohaus nicht einen Ceed/ProCeed gefunden, wo die hinteren Türen derart heraus stehen!!
P.S. Ja ich weiß, mein Wagen hat ne Wäsche nötig. 😁
Hallo. Bei mir sahen die Türen am Tag der Übergabe auch so schrecklich aus. Habe das bei meinem Händler gleich angesprochen und der Werkstattmeister hat alles nochmal nachgeguckt und nachgestellt. Nach 10 Minuten war alles perfekt. Also muss es ja die Möglichkeit geben etwas nachzustellen, oder zu justieren... MfG 🙂
Zitat:
@SpoOokY1983 schrieb am 28. November 2019 um 17:31:30 Uhr:
Bin extrem zufrieden. Die klappernde Heckklappe habe ich mit dem Filz-Trick ruhig gestellt. Sonst ist der Wagen schlicht perfekt. Kein Klappern, Knistern oder Scheppern. Einfach grundsolide!
Hat die schon geklappert ?
Bei mir ist bist dato alles geräuschlos 🙂
Mir geht die 1. Handwäsche schon auf den Sack 😁 vielleicht lag es am Wind ... 😕 egal , hier fahren Luxusschlitten durch die Waschstraße, neue BMW ,da ein Autohaus daneben ist und selbst der Aufbereiter lässt dort waschen . Ich werde den Vorzug dieser Waschstraße auch beim nächsten Mal in Anspruch nehmen . 4 Männer machen die vorwäsche ... Den Rest machen die sanften Walzen 😎
Zitat:
@Simi_2302 schrieb am 28. November 2019 um 20:01:09 Uhr:
Zitat:
@twinzet schrieb am 28. November 2019 um 17:12:28 Uhr:
Generell bin ich mit meinem Ceed GT sehr zufrieden, nur der Spaltmaß der hinteren Tür lässt sehr zu wünschen übrig, aber laut meinem Händler kann man da nichts justieren und lt. Kia Kundendienst, welcher mit meinem Händler sprach, habe die Werkstatt dem Kia Kundendienst geantwortet, dass alles innerhalb der Toleranzen sei.Ich habe allerdings in dem gesamten Autohaus nicht einen Ceed/ProCeed gefunden, wo die hinteren Türen derart heraus stehen!!
P.S. Ja ich weiß, mein Wagen hat ne Wäsche nötig. 😁
Hallo. Bei mir sahen die Türen am Tag der Übergabe auch so schrecklich aus. Habe das bei meinem Händler gleich angesprochen und der Werkstattmeister hat alles nochmal nachgeguckt und nachgestellt. Nach 10 Minuten war alles perfekt. Also muss es ja die Möglichkeit geben etwas nachzustellen, oder zu justieren... MfG 🙂
Bei unserem SW war die Fahrertüre auch zu hoch eingestellt. Wurde ebenfalls anstandslos korrigiert.