Zufriedenheit mit der Qualität des ProCeed?

Kia Ceed

Hallo zusammen,

ich bin vor einer Woche über den ProCeed GT gestolpert. In der Zwischenzeit habe ich

  • So ziemlich alle (von Kia gesponserten ...) Tests auf YouTube gesehen
  • Die Produkt-Website hoch und runter gelesen
  • Das Auto probegefahren
  • Begonnen Angebote einzuholen (Zwischenstand: Bis zu 24% Nachlass bei Barkauf, Leasing-Faktoren bis 0,85436)

Heute Nachmittag fand die Begeisterung ein apruptes Ende, als ich mich mit jemandem unterhalten habe, der die Qualität kritisch sah. Da habe ich etwas gezuckt, denn mir kam es vorher gar nicht in den Sinn, dass das ein Problem sein könnte. Ich bin in den letzten Jahren vorrangig gemietete deutsche Oberklasse-Boliden gefahren.

Das wird mir jetzt ein wenig zu unbequem, weshalb ich mich umgeschaut habe und auf den ProCeed gestoßen bin. Ich bin mir im Klaren darüber, dass man so ein Auto nicht mit einem A6 für 100.000 EUR vergleichen kann – aber mein (Laien-)Eindruck war zumindest so gut, dass ich mir gesagt habe, dass die bessere Verarbeitung im Innenraum nun auch keine 50.000 EUR oder mehr an Aufpreis für mein Szenario rechtfertigt.

Allerdings möchte ich natürlich auch nicht liegenbleiben. Und auf kaputte Elektronik, Klappern, falsche Spaltmaße und andere Gründe, die mich in die Werkstatt rennen lassen, habe ich natürlich auch wenig Lust.

Ich habe die Mängel-Threads hier natürlich schon gescannt. Meine Vermutung bzw. Hoffnung wäre, dass die Zahl der zufriedenen Käufer hier wenigstens gleich groß, wenn nicht größer ist. Insofern würden mich einmal Meinungen von Leuten interessieren, die schon ein paar Kilometer mit dem Auto unterwegs sind, oder gerne auch schon den x. Kia fahren.

Wie schätzt ihr die Lage ein: Ist die Skepsis angebracht, oder sollte ich es einfach mal riskieren und mich nicht kirre machen lassen?

Danke :-)

Beste Antwort im Thema

Nach knapp 1.500 (überwiegend Autobahn-)Kilometern noch mal ein Update:

+ Keine spürbaren Probleme bei der Beschleunigung
+ Kein Knarzen oder sonstige Geräusche
+ Assistenzsysteme auf der Autobahn unter normalen Bedingungen bis ca. 180 km/h funktionieren sehr gut
- In manchen haarigen Situationen (z.B. seltsame Spurführung in Autobahnbaustellen) schalten sich Spurhalte-Assistent etc. gerne mal ab. Das ist leider nicht ganz vorhersehbar und damit ein Wermutstropfen.
- Der Spurhalteassi auf engen Landstraßen nervt mich so sehr, dass ich ihn dann ausschalte (ist ja zum Glück direkt mit einem Knopf möglich)
+ Insgesamt ist eher eher sportlich und direkt abgestimmt, was mich aber nicht stört
+ Ich habe den GT ohne Glasdach und hatte etwas Angst vor einer "dunklen Höhle" - aber die Kinder hinten haben ihren Spaß und auch genügend Licht und Platz
+ Spritverbrauch zwischen 7,3 und 9,6 Litern auf 100 Kilometern
+ Erstaunliches Überholprestige :-)
+ Schöne Leistung. Heute auf der Autobahn nach der Auffahrt mal einen BMW stehen lassen, der vor mir gar nicht schnell genug die Auffahrt rauf fahren konnte. Konnte mir ein Grinsen nicht verkneifen :-).
- Verbindung zwischen iPhone und Navi ist nicht immer zuverlässig direkt möglich, hab noch kein Muster erkannt
+ Am Ende ging es aber immer. Verkehrsdaten kommen schnell, Stau- und Baustelleninfos sind sehr genau. Und was mir heute noch auffiel: Ignore ich die Route und fahre (auf der Landstraße) andere Wege, versucht er nicht mich 3x zurück auf die alte Route zu bringen, sondern passt die Route "nach vorne" an. Sehr angenehm.
- Keine Schneeketten sind immer noch ein Wermutstropfen.

Zwischenfazit 2: Hammer Auto für dieses Geld. Bin derzeit happy mit der Entscheidung.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Also Men GT war von Anfang an ohne Probleme. Ich fahre ihn jetzt seit Mitte April und habe etwa 3509 km damit gefahren. Hatte vorher einen BMW 320D Touring Xdrive. Ich kann nur sagen der KIA ist sein Geld über alle Maßen wert. Sicher gibt es Unterschiede zur Wertigkeit des BMW. Aber man sollte das Preis-/Leistungsverhältnis sehen. Und die ist mit der Ausstattung top. Und man wird mehr Leute in Foren finden, die Probleme haben als solche ohne. Aber dann schau in Audi oder BMW oder Mercedes Foren. Da ist es kaum anders. Man sollte mal frei von Statusdenken sein. Nicht nur deutsche Marken haben gute Autos

Zitat:

@HorstiSH schrieb am 7. Juni 2019 um 19:26:57 Uhr:


Man sollte mal frei von Statusdenken sein. Nicht nur deutsche Marken haben gute Autos

Genauso wie ich mir geile No-Name-Schuhe kaufe, wenn sie mir gefallen, würde ich mir jetzt den Kia kaufen. Denn das Design ist einfach geil. Insofern: Kein Status-Denken hier ;-).

Danke für dein Feedback.

Der Hinweis auf die Mängel bei den anderen war sehr aufschlussreich. Habe eben mal beim A6 und beim Superb reingeschaut – du lieber Himmel :-).

War auch vorher bei Vw und hab mich aber in das Design gepaart mit dem Preis des GT verliebt!! Probefahrt war absolut überzeugend!

Ähnliche Themen

Na dann gar nicht erst ins Tesla Model 3 Forum gucken 😁 😁

Habe jetzt über 9000 km runter und bereue es nicht, den Wagen gekauft zu haben. Vor allem mit dem Hintergrund, dass er auch Platz für Kind und Klamotten hat.

Nicht kirre machen und kaufen. Ich behaupte ich bin inzwischen KIA Fan geworden. Jedenfalls sagt mir jeder das mit dem ich über Autos rede weil ich so von KIA schwärme. Bei Kia geht auch was kaputt, logisch, aber du hast 7 Jahre Garantie inklusive und die tauschen fast alles. Es ist mein zweiter KIA. Habe mit dem proceed erst knappe 500 km runter, aber bisher alles wunderbar. Mein alter Ceed von 2012 hatte am Ende knapp 100.000 km und ich hatte insgesamt überhaupt nichts zu meckern. Alles wurde auf Garantie getauscht, selbst noch kurz vor Ende. War eigentlich nur eine Übergangslösung aber das alte Auto hatte mich so überzeugt das ich jetzt eben den Proceed fahre. Du bekommst hier nen richtig schickes Auto für 30.000 Euro Vollausgestattet mit 7 Jahren Garantie was gibt es da noch zu überlegen? Glaube mir, danach guckt fast jeder weil einfach mal was anderes auf der Straße und nicht dieser langweilige Einheitsbrei. Bei der Verarbeitung gibt es doch absolut nichts zu meckern, ich behaupte die ist besser als 80 % der Autos auf den deutschen Straßen, für alle anderen musst du 50.000 Euro plus bei gleicher Ausstattung hinlegen. KIA hat VW dahingehend schon lange überholt. Selbst bei meinem alten Ceed war alles tiptop und da habe ich das schon gesagt. Guck mal in die geparkten BMWs, Audis, Mercedes so durch die Fenster, die sind Null ausgestattet weil dort alles übertrieben teuer ist. Ansonsten sind’s Firmenwagen. Vermutlich heulen die alle wenn die die Größe meines Kofferraums sehen inkl. des Schienensystems und den Platz in den Fächern und deswegen erzählt dir jemand der ist ja so schlecht. Lieber habe ich nen KIA dafür alles bei, statt Null Ausstattung nur für nen Stern. Und wie gesagt, das Design schlägt meiner Meinung nach zur Zeit alles im gleichen Preisbereich finde ich. Selbst der neuen Shooting Brake von Mercedes kann da nicht mithalten. Klar wenn du auf Spieletacho stehst dann bist du natürlich beim proceed falsch.

Wer hat dir denn eigentlich erzählt das er die Verarbeitung kritisch sieht? Hat er selbst Erfahrung mit KIA? Oder einfach nur dieses typische denken ist ja nur nen KIA und kein Audi? Kann ja nicht sein das KIA besser ist bla blup. Es ist alles ok es gibt gar nichts. Alles was du hier so liest wird auf Garantie behoben, ganz sicher. Es ist ein 30.000 Euro Auto und man bekommt ne ganze Menge Fahrspaß für sein Geld. Ich freue mich jeden Tag aufs neue wieder ins Auto zu steigen. Bisher gehe ich sogar so weit, mein nächstes Auto wird wieder ein KIA. :-D

Ach und gekauft habe ich ihn mir da es meiner Meinung nach zur Zeit kein Auto gibt das schick aussieht, PS hat und dazu noch Platz für Kind und Kegel bietet. Anschnallen im Kindersitz übrigens super leicht. Bei VW ne Qual.

Meine letzten Wagen waren Mercedes CLK, BMW E46 und zuletzt BMW E90.
Der CLK war was defekte und Störgeräusche im Innenraum angeht am schlimmsten, der E46 war schon besser, der E90 war perfekt. Hab den Proceed jetzt seit Anfang April und bin echt begeistert, meiner Meinung nach fährt er sich sogar besser als meine letzten Wagen

albert biermann - fahrwerksgott 😉

Bei meinem gibt es drei Kritikpunkte:
Liveservices haben bis heute nicht funktioniert. Die haben andere aber oft überhaupt nicht und kann bei jedem anderen Auto, ja auch passieren, dass da was mit einem Drittanbieter schief geht.
Klappern des Kofferraumschlossen, aber nur auf schlechten Wegen/Straßen und ich hab schon nen Termin wo es dann gefixt wird. Stört mich jetzt aber bisher nicht so sehr, und wenn man hört, was teilweise bei teureren Autos klappert, kann ich das auch erstmal durchgehen lassen.
Die "Lass die Patschegriffel am Lenkrad" Warnmeldung kommt unverhofft, da hab ich einfach teilweise einen zu sanften Griff.
Über die Lieferzeit von Ersatzteilen wegen einem Unfall hab ich mich die letzten Tage aufgeregt, aber das scheint nichts mit Kia zu tun zu haben, sondern mit der Vertragswerkstatt meiner Versicherung. Das wird meine letzte Werkstattbindung gewesen sein. Ich muss mich jetzt nur noch rechtlich informieren, was ich da jetzt machen kann, damit das Auto jetzt mal wieder repariert wird. Seit 5 Wochen fahr ich jetzt in einem Zustand rum, wie er im Bilder-Thread zu sehen ist. Also hab ich den Proceed jetzt weit länger kaputt gefahren, als das er heil war. Aber wie gesagt, keine Schuld von Kia sondern einem Dachs und Werkstattunfähigkeit und meiner Naivität beim Anklicken der Werkstattbindung.

Off topic:

Werkstattbindung bedeutet nicht, dass Du jede Werkstatt akzeptieren musst. Ich hatte einfach nachgefragt wo die nächste Partnerwerkstatt ist und konnte dann da hin. Daher bleibe ich bei der Werkstattbindung. Sie spart Geld beim Beitrag bei Eigenschaden und bringt meist weitere Vorteile, je nach Versicherung natürlich.
Also ruhig mal bei der Versicherung nachfragen und vlt haste beim nächsten Schaden (hoffentlich kommt keiner!!!) mehr Glück! Evtl. kannst Du ja sogar jetzt noch wechseln?
Viel Glück auf jeden Fall, dass der Schaden nun bald mal repariert wird 🙂

Mich nervt eigentlich nur das Heckklappen-Geklappere bisher und das lass ich demnächst beheben. Connected Services klappt auch nicht aber brauch ich auch normalerweise nicht. Ansonsten find ich alles ziemlich herrlich.

Bisschen mulmiges Gefühl hab ich manchmal, weil er eben ganz neu ist und das erste Modelljahr sind ja oft Testfahrer, aber bisher ist das mehr ein unbegründetes Gefühl.

Wellenartige Beschleunigung könnte noch dabei sein. Teste ich die Tage, wenn die Einfahrphase rum ist. Aber auch da wird's ja hoffentlich ne vernünftige Lösung geben, falls meiner das haben sollte.

Sorry, auch nochmal offtopic
Ich habe mich ja heute bei der Versicherung beschwert. Der Bearbeiter am Telefon war auch einigermaßen geschockt über die Werkstatt und hat gesagt er tritt ihnen auf die Füße und hat einen Rückruf der Werkstatt heute versprochen. Kam aber kein Anruf. Jetzt habe ich gerade was abgeschickt und sie aufgefordert nächste Woche eine Reparatur zu veranlassen oder die Bindung aufzuheben. Die Bindung habe ich auch schon gekündigt. Ich hab zumindest die Schnauze voll davon. Beim Kia-Händler hieß es heute, die Ersatzteile sollten nach einem Tag da sein, aber er zu bestellen jetzt nicht nachschauen könnte ob es ggf. einen Rückstau gibt.

Ich finde es immer lustig, wenn andere sagen das die Spaltmaße bei Kia schlecht sind. Ich meine bei Auto Motor Sport wars gewesen, Kia Stinger gegen Porsche Panamera, da hat der Stinger den Porsche in Sachen Spaltmaße um weiten geschlagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen