Zufriedener Golf IV Fahrer???
Hallo ich hätte da mal eine Frage an alle hier seit ihr wirklich zufrieden mit euren Golf IV??
Ich bin es zumindest nicht die Qualität ist einfach miserabel ständig spinnt irgendwas rum 🙁 das kenne ich vom Golf II nicht der fuhr und fuhr !!!
Aber mein Golf jetzt da geht die Zentral mal wenn sie Lust hat und wenn nicht dann bleiben die Türen einfach verschlossen. Und wenn die dann aufgeschlossen sind dann wollen einzelne Türen nicht !! Der Stellmotor für die Umluftklappe ist Defekt ständig beschlagene Scheiben"!! Und der Motor ist absolut nicht zu empfehlen 1.4 16V 75 PS auf der Autobahn wirkt er ganz schön Rau finde ich!Und wenn man die Klimaautomatik einschaltet dann merkt man sogar den Leistungsverlust!! Ach ja ganz vergessen das Heckklappenschloß ist auch nicht ganz in Ordnung!!! Außerdem klappert ein Kabel im Armarturenbrett oder in der B-Säule kann ich auch nicht so genau sagen wo es nun herkommt. Also stimmt ihr mir zu das die alten Gölfe in Sache zuverlässigkeit besser waren ??
Würde gerne wissen was ihr darüber denkt ?!?!?
50 Antworten
ich bin ganz und gar nicht zufrieden. Und das Forum zeigt, daß es viele andere auch nicht sind.
Bei mir innerhalb eines Jahres:
Einspritzdüsenelement 500.-
Scheinwerferglas zerplatzt, Frontscheibe Sprung (Warscheinlich nur Pech)
ESP Sensor defekt
Turbolader defekt 500.- (normal 1000.-)
Anzeige MFD sporadisch defekt
Heckwischwasser dringt nach innen
Scheibenwischergestänge festgefressen
Wirklich tolle Qualität. Ich denke es ist ein Glücksspiel, bei VW ein zuverlässiges Auto.
Ich bin gerade dabei, meinen Golf zu verkaufen und werde mir einen Toyota kaufen. Ja, schimpft ihr nur!!
Mir reicht´s.
Das Forum finde ich trotzdem klasse!!
das mit dem forum muss man mal anders sehen !
wenn wir z.b das honda forum und das vw forum vergleichen sieht man schnell das im vw forum viel mehr probleme besprochen werden und im honda forum eher tuning sachen an der tagesordnung sind.
das hat aber nichts damit zu tun das vw oder honda schlechtere oder besseere autos baut sonder auf die leute die sie kaufen .... z.b is ein honda civic ein tüpisches auto für jüngere fahren die sich mit tuning beschäftigen hingegen sind die meisten user im vw forum erst bei der suche nach der lösung für ihre probleme mit vw auf dieses forum gekommen 😉
ich glaube das die probleme hier im forum recht wenig über ein auto und seine zuferlässigkeit aussagen !
Um echte vergleichbare Daten zur Markenzufriedenheit zu haben sind auwändige Erhebungen nötig, das kann das Form hier so nicht hergeben. Ausser man würde so was mal übergreifend organisieren. Fände ich gut. Jeder der sich einloggt, gibt einmal zu seinem Fahrzeug eine kurze Meinung ab (Ankreuzoptionen für alle Marken gleich), da könnte man was draus machen.
Dennoch, wenn ich so spassweise mal bei Mercedes war, da rollen sich z.B. bei der A-Klasse meine Fussnägel hoch, das waren mal echte Pannenautos. Smart genauso, reihenweise Getriebeschäden. Da sind die Gölfe doch solide Sachen dagegen.
Weiss denn wer, wie der IVer Golf in der ADAC Pannenstatistik liegt und was so die offiziellen Macken sind. Das wäre mal interessant.
Ähnliche Themen
Mein Golf 150 PS TDI Highline ist von 1.2002 habe ihn im Mai 2003 mit 21500Km gekauft (jetzt 66700Km)
Defekte: Fensterheber links und rechts (2Türer)
LMM (auf Rückfahrt vom Urlaub bzw.1300km von zu Hause) 🙁 Ausgleichsbehälter erneuert
Pech:Glasbruch am Scheinwerfer durch Steinschlag
beide H7 schon mal Durchgebrannt.
Bisher alles auf Garantie,Kulanz bzw.Versicherung
Bis auf ein paar Knarzgeräusche eigentlich zufrieden,ein schneller und sparsamer
Kilometerfresser,leider wird er mir zu klein und möchte demnächst wechseln
Kurz und knapp, ich stimme dem Thread-Ersteller zu. Der 4rer ist der schleteste meiner Gölfe.
Zig Reparatueren in 5 Monaten:
1. Türschlosskontaktschalter
2. ABS-Sensor
3. Heckscheibenwischermotor
4. Climatronic-Steuergerät
5. Climatronic hat hin und wieder Fehler im Fehlerspeicher
6. Knacken vorne rechts bei jeder Kurve
7. Knacken hinten links im Dachhimmel
8. Knarzen des Fahrersitzes
9. Rostende Fensterdreieckchen
10. seit heute morgen springt er nicht auf anhieb an ...
Der Golf hat neu 26.000 Euro gekostet. Ein extrem gut ausgestatteter GTI, der mir aber viel zu langsam vorkommt für seine 150 PS. Für den Preis sollte man deutlich mehr erwarten, auch wenn ich ihn damals nicht neu gekauft habe. Die Mucken traten schon im 5ten Jahr auf.
Mein letzter 2er Golf hielt 13 Jahre, ein GTI ohne jegliche Probleme. Er lief und lief und lief ...
@ corx: Hi wie hast Du das mit dem Fahrersitz gelöst?!
Ich hab meinen 5,5 Jahre und seit neuestem Knarzt der Fahrersitz in schnellgenommenen Rechtskurven.
@all bitte schreibt mehr details zu euren Erfahrungen egal ob positiv oder negativ!
Zusätzlich wäre für einen Gesamteindruck auch der VW Service/Werkstatt miteinzubeziehen, nicht nur das Auto.
Eine Problemlösung gabs doch in den meisten Problemfällen, oder?
LG, TOM
.....ich war nicht gerade sehr zufrieden mit meinem G-IV. Deshalb (und weil ich eh ein größeres Auto wollte) habe ich das Teil abgestoßen.
Soviel unplanmäßige Werkstattbesuch wie in den 4 Jahren, die ich den Golf hatte, hatte ich mit noch keinem Auto........
Zwar meist nicht "lebenswichtiges", aber trotzdem ärgerlich.
@ Tom: Anfangs ging es noch mit Silikonspray in den Führungsschienen des Fahrersitzes. Mittlerweile bekomme ich das Knarzen aber nicht mehr weg. In jeder Kurve und bei jeder Bewegung knarzen die Recaros ...
Tut mir Leid, ne echte Abhilfe gibt es nicht, nur wenn man den Unterbau tauscht, aber das kostet halt ...
Zitat:
na wenn es nur zu einem 75ps golf gerreicht hat, kannst du nicht verlangen das er auf der autobahn 250km/h läuft. und da es nur ein 5 gang ist, dreht der halt bei hohen geschwindigkeiten auch nun mal sehr hoch und wird laut.
So laut wie der 1.4 und der 1.6 ist aber sonst kaum ein Wagen in der Klasse.Das Getriebe ist sehr kurz abgestuft.Immer wenn ich beim Kumpel mitfahre (1.6 16V 105PS) denke ich auf der Bahn "will der nicht mal hoch schalten?".Bis ich sehe,dass der 5. Gang schon drinne is.Also die Opel,BMW,Volvo 5 Gang getriebe die ich kenne sind viel länger übersetzt.ergo brummt der Motor auf der Bahn nicht so laut.Und der 1.4er brummt ab 120km/h schon mehr als andere Wagen.
Ich denke irgendwie daß es keine Ausnahme ist wenn man mit seinem Golf IV Probleme hat. Ich habe selber zwei Stück gehabt, und mit beiden war ich absolut unzufrieden. Da ich dann aber sowieso ein größeres Auto benötigte, habe ich mir dann einen Passat besorgt. Der war aber schlimmer als meine zwei IV'er zusammen.
Darum bin ich auch auf Opel umgestiegen und mit meinem Vectra GTS habe bis jetzt noch keine Probleme gehabt. Vor allem klappert nichts, und das mit über 100.000 km.
Wenn einer meiner letzten VW nur ansatzweise so zuverlässig gewesen wäre, dann würde ich noch immer VW fahren.
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
So laut wie der 1.4 und der 1.6 ist aber sonst kaum ein Wagen in der Klasse.
Das sagt sich pauschal immer schön. Mit welchem Wagen dieser Klasse vergleichst Du denn den Golf konkret?
Zitat:
Also die Opel,BMW,Volvo 5 Gang getriebe die ich kenne sind viel länger übersetzt.ergo brummt der Motor auf der Bahn nicht so laut.Und der 1.4er brummt ab 120km/h schon mehr als andere Wagen.
Nochmal: Welche Wagen? Du redest hier von einem 1.4 75PS Motörchen. Mit welchem Volvo z.B. vergleichst Du diesen Golf?
Zitat:
Original geschrieben von TomTurbo71
@ corx:
Thx! auch für die Antwort in meinem Beitrag!
LG, TOM
gerne 🙂
Hallo ich sehe es ja ein wenn am Golf IV mehr Elektronik und so drin ist und das es da auch Unterschiede zum IIer gibt, weil er das nicht hatte konnte es auch nicht kaputt gehen! (LOGISCH 🙂)
Aber da war die ganze Mechanik viel Robuster so sehe ich das da gingen die türen alle auf und immer ohne Probleme! Neulich hatte ich es gehabt das alle Türen außer Fahrer Tür nicht aufgingen obwohl der Türknopf bei allen Türen hochging!!
Und natürlich hat der Golf II auch ganz schön geklappert aber der Qualitätsstandard war damals anders und die Autos sind inzwischen auch nicht mehr die jüngsten!!
Aber wie ich sehe gibt es da verschiedene Meinungen, war auch nicht anders zu erwarten !🙂