Zufriedener Golf IV Fahrer???
Hallo ich hätte da mal eine Frage an alle hier seit ihr wirklich zufrieden mit euren Golf IV??
Ich bin es zumindest nicht die Qualität ist einfach miserabel ständig spinnt irgendwas rum 🙁 das kenne ich vom Golf II nicht der fuhr und fuhr !!!
Aber mein Golf jetzt da geht die Zentral mal wenn sie Lust hat und wenn nicht dann bleiben die Türen einfach verschlossen. Und wenn die dann aufgeschlossen sind dann wollen einzelne Türen nicht !! Der Stellmotor für die Umluftklappe ist Defekt ständig beschlagene Scheiben"!! Und der Motor ist absolut nicht zu empfehlen 1.4 16V 75 PS auf der Autobahn wirkt er ganz schön Rau finde ich!Und wenn man die Klimaautomatik einschaltet dann merkt man sogar den Leistungsverlust!! Ach ja ganz vergessen das Heckklappenschloß ist auch nicht ganz in Ordnung!!! Außerdem klappert ein Kabel im Armarturenbrett oder in der B-Säule kann ich auch nicht so genau sagen wo es nun herkommt. Also stimmt ihr mir zu das die alten Gölfe in Sache zuverlässigkeit besser waren ??
Würde gerne wissen was ihr darüber denkt ?!?!?
50 Antworten
Kann mich nicht beschweren, er fährt sich gut und macht noch keine zicken, aber hat auch erst 24000 KM runter ^^.
Aber wenn man sich den Golf IV mit 75 Ps zulegt muss man sich mit der "geringen" leistung auch zufrieden geben. Also mir reicht es, fahre aber auch nur selten Autobahn.
ich habe einen golf 4 1.4 und hatte bisher keine probleme alles ok 😉
aner is kla das der g4 anfälliger ist als der g2 ... ich finde diese autos kann man schlecht vergleich da sioch doch so einiges geändert hat im laufe der zeit hätte der golf 2 damals schon el. fensterheber klima und und und dann würde das mit der anfällichkeit schon anders aussehen ... genau so ist es beim preis kla waren die autos mal billiger nur hatten die damal halt noch nicht die ausstattung 😉
wie schon ein vorredner gesagt hat wenn du streiten willst dan melde dich in einenm debattier club an 😉
ich hab auch nen golf 4 1,4 und ich bin weniger mit dem auto selber als mit der marke zufrieden. dieses "proll" image geht mir sehr auf die nerven. ich werd den golf jedenfalls möglichst bald verkaufen und weg von VW und so.
MFG Marc
Also bei mir war bis jetzt noch nichts großes.
2 Monate nachdem ich mir den 1.4 gekauft habe ist das Kupplungspedal steckengeblieben ....
einige Wochen später fällt mir die Beifahrerscheibe in die Tür rein, nochmals eine Woche später fällt mir die Fahrerscheibe in die Tür rein.
Musste aber Gott sei Dank nichts zahlen, hatte noch Garantie.
Sei dem hatte ich nix mehr (toi toi toi) 🙂
Gruß
Chris
PS: Aber VW ist schon geil 😁
Ähnliche Themen
Der 4er Golf ist schon ein schöner Wagen.Hätte mir auch gefallen.Aber ich hab so viel schlechtes über den 4er Golf gehört.Hab mich fürn Opel entschieden und bin zufrieden.Der Golf 4 meines kumpels macht nur Stess (BJ 2000,75tkm,1.6,105PS,fast Vollausstattung)Aber zum Erstaunen nur elektronische Fehler.Er steigt morgens ein und rätselt welcher fehler als nächstes auf blinkt.Ganz zu schweigen von meinem Kolegen,der seinen Golf 4 TDI 115PS gegen einen gebrauchten A4 gewandelt hat weil er in einem Jahr zwei defekte Getriebe hatte.Also Golf würd mir nicht ins Haus kommen.Vielleicht nen Passat oder ein A4.
haben auch 2 golf IV daheim mod.jahr 2001 und 2003 und 140k bzw 60k km drauf...
keine großen probleme, kein knarzen, klappern oder sonstwas, fahrspaß und angenehmer verbrauch..
---> sehr zufrieden 🙂
Habe meinen 4-er letztes Jahr mit 89.000 km geholt. Nun habe ich über 130.000 km runter und es waren 1 LMM und 1 Heckschloß nötig. Also im Prinzip nur Kleinigkeiten, die vorkommen können.
Klar ist ein 4-er "anfälliger" als ein 2-er. Aber das ist so, als wenn Du einen Stealth Bomber mit einer B54 vergleichen würdest. Wo mehr Technik drin ist, kann halt mehr kaputtgehen. Zum Vergleich: Ich mußte letztens an meinem 1-er ein Bremslicht wechseln. Das war die erste Birne, die ich hinten wechseln mußte. Und das nach 21 Jahren und 270.000 km. Ich überlege schon, ob ich VW anschreiben soll, daß die sich wenigstens an den Kosten beteiligen. :-)
Hallo,
habe meinen Golf IV nun 11 Monate und bin schon recht zufrieden.
Der Wagen ist nun 4,5 Jahre alt, 70.000 km:
- Heckscheibenwischermotor wurde ausgetauscht
(Lifetime Garantie)
- kein Warnton, wenn Licht beim Austeigen noch
eingeschaltet ist (werde mal zur Werkstatt fahren)
Ansonsten keine Probleme, kein Knarzen o.a..
Angenehmes Fahren, bin wie gesagt zufrieden...
Hatte bisher 2 Polos (55 PS Kombi und GT Coupe 75 PS) und jetzt den zweiten Golf. Kann nicht meckern - warn alle ok ! Keine echten Pleiten und Pannen. Der GT hat gesoffen wie ein Loch, der kleine Polo war klasse, die Golf TDIs sind das beste an Autos überhaupt! Vorher mal Fiat 127 - auf Dauer zum abgewöhnen. Benzinpumpen hab ich damals am Abreissstreifen gebraucht, alle Jahr mindestens eine.....
Also - der IVer denn ich jetzt hab ist bisher ein geiles Auto - eines macht mir allerdings Sorgen. In dem Wagen ist derart viel Elektronik - da muss einfach irgendwann was ausfallen. Wenn nicht, werd ich Mega VW Fan!
Toi Toi Toi....
Hallo Leute!
Ich kann mich den guten Tönen über den Golf IV nur anschließen!
Hab ab und zu mal was zu beanstanden gehabt, aber im Stich hat mich meiner noch nie gelassen (seit 5,5 Jahren).
Also mein Fazit ist Mein Golf ist Klasse!
Gruß, TOM
Da mir der Golf IV so gut gefällt, habe ich nun schon den zweiten. Ich war mit dem ersten und bin mit dem zweiten zufrieden. Bis auf ein paar Kleinigkeiten, die alle gelöst werden konnten, ist alles in Ordnung.
Bis auf einen defekten LMM und eine defekte Batterie hatte ich bisher keinen Ärger, und wenn ich einsteige, weiß ich warum ich Golf fahre. Aus Überzeugung 🙂
Jetzt mit dem k&n einen schönen Klang... der 2.0l läuft super und ich freue mich wieder auf die Sommerreifen-Zeit 🙂
Den ärger den ich bisher hatte, hatte nichts mit dem Golf an sich zu tun. Von daher: just love my golf
:daumenhoch:
Bin mit meinem IVer voll und ganz zufrieden.
Noch keine grossen Probleme, ausser ein undichter Öldruckschalter.
Übrigens. Die Klima zieht knapp 10 PS.
Ist völlig normal.
Ich bin mit meinem Golf IV TDI (115 PS) sehr zufrieden. Bis auf einen undichten Servoschlauch (Garantie) nichts. Gar nichts !
Der Motor macht mit Oettingerchip mächtig Spass. Das Getriebe lässt sich so knackig schalten wie am ersten Tag. Die paar Knistergeräusche hab ich am Anfang selbst abgestellt u. seitdem absolute Ruhe im Innenraum.
Hab mir auch mal den 1er BMW näher angesehen. Für mich ist er eine echte Enttäuschung. Mir kommt der Innenraum des BMW deutlich billiger vor. Die Aussenansicht des BMW trifft auch nicht unbedingt meinen Geschmack.
http://people.freenet.de/CarHifi/CarHifi/Innenraum.jpg
mfg
zodiac
na wenn es nur zu einem 75ps golf gerreicht hat, kannst du nicht verlangen das er auf der autobahn 250km/h läuft. und da es nur ein 5 gang ist, dreht der halt bei hohen geschwindigkeiten auch nun mal sehr hoch und wird laut. das mit der heckklappe kann ich nur bestätigen.
das liegt aber daran das der schlauch für die hitere scheibenwaschdüse kaputt gehen/porös werden kann, vorallem wenn es kein garagenaut ist. dieser plastik schlauch mag nämlich keine kalten temperaturen.
wenn du nun die hinten wischst, läuft die flüssigkeit am blech innen runte und direkt ins schloß
wurde bei mir auf kulanz getauscht