Zündspulensterben geht weiter...

VW Golf 4 (1J)

Hallo!
Gestern fuhr ich zur Arbeit und plötzlich Ruckeln beim Gasgeben und blinken der Motorlampe...
Ich mich noch zum "Freundlichen" gehechelt,Fehlerspeicher auslesen lassen und da stand mal wieder:Verbrennungsaussetzer Zyl.3 statisch
Naja,wieder mal war ne Zündspule hinüber und zum Glück hatten die Eine...
Sind mal alle 4 neu gekommen und nun schon wieder von denen auch eine...
Muß ich ja wohl wieder Angst haben daß sich die Anderen auch wieder verabschieden irgendwann oder?
Hätte ja schon Pech gehabt wenn keine vorrätig gewesen wäre...
Soll ich mir jetzt vorsichtshalber eine kaufen und mit mir führen falls ich wieder eine kaputt hab und die Werkstatt dann keine hat???
Hab keine Lust auf Verdacht jetzt die anderen 3 auf Verdacht zu tauschen...
Damals(2004)sind die Dinger zwischen 30000 und 60000km kaputt gegangen.Jetzt hat mein Golf 112500km)...
Wielange haben die bei euch gehalten nachdem sie mal getauscht wurden?

Gruß die genervte jenny

12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mupinchen


Hallo!
Gestern fuhr ich zur Arbeit und plötzlich Ruckeln beim Gasgeben und blinken der Motorlampe...
Ich mich noch zum "Freundlichen" gehechelt,Fehlerspeicher auslesen lassen und da stand mal wieder:Verbrennungsaussetzer Zyl.3 statisch
Naja,wieder mal war ne Zündspule hinüber und zum Glück hatten die Eine...
Sind mal alle 4 neu gekommen und nun schon wieder von denen auch eine...
Muß ich ja wohl wieder Angst haben daß sich die Anderen auch wieder verabschieden irgendwann oder?
Hätte ja schon Pech gehabt wenn keine vorrätig gewesen wäre...
Soll ich mir jetzt vorsichtshalber eine kaufen und mit mir führen falls ich wieder eine kaputt hab und die Werkstatt dann keine hat???
Hab keine Lust auf Verdacht jetzt die anderen 3 auf Verdacht zu tauschen...
Damals(2004)sind die Dinger zwischen 30000 und 60000km kaputt gegangen.Jetzt hat mein Golf 112500km)...
Wielange haben die bei euch gehalten nachdem sie mal getauscht wurden?

Gruß die genervte jenny

ja bloß nicht zuviel daten zum auto, am ende sagt noch einer was dazu.......

Die Kenner wissen schon bescheid welche Autos betroffen waren...
Verschiedene VW/Audi/Seat und Skodas die 2001/02 und Anfang 2003 gebaut wurden...
Meiner ist zwar ein 2002er FSI aber diese Sache hat nix mit nem Problem zu tun welches nur der FSI hat bzw hatte...

Also deine einzige Frage besteht nun daraus ob du dir eine neue Zündspule auf Verdacht kaufen und im Auto mitführen sollst, falls mal wieder eine kaputt geht? Ernsthaft? 😁 Musst du doch wissen ob du noch mal 40€ für eine weitere Spule übrig hast und dich dann damit besser fühlst.

Ich möchte von Betroffenen wissen wielange so ein Teil nach einem Tausch gehalten hat.
Ja,ich überlege mir eine zu kaufen für den Fall das eine weitere Spule die Flügel streckt und man in der Werkstatt dann evtl. keine hat...vor Jahren waren die ja vergriffen eine unbestimmte Zeit lang...
Ich muß doch nun damit rechnen das wieder eine nach der anderen den Geist aufgibt oder nicht??

Ähnliche Themen

Ja, möglich ist das. Bei meinem V5 ging vor rund einem halben Jahr eine Stabzündspule kaputt. Die habe ich dann ersetzt und zwei Wochen später war die nächste kaputt und ich hatte wieder einen Traktor 😁 Habe mir die Zündspulen dann alle mal angesehen und wenn man von untern drauf guckt, sieht man so eine Art Korkring oder soetwas. Keine Ahnung aus was für einem Material das besteht. Jedenfalls konnte ich bei den defekten Zündspulen sehen, dass dieser Ring gebrochen war. Daraufhin habe ich eine weitere Zündspule, bei dem der Ring schon einen Anriss hatte, auch lieber getauscht.
Insgesamt also 3 von 5 Spulen getauscht und seitdem habe ich Ruhe. Also schaden tut es nicht, wenn du dir noch eine Stabzündspule kaufst und in dein Auto legst. Wie schon mal gesagt, bei meinem V5 kostete eine Spule 35,01€ beim Teilezubehör um die Ecke.

Ich hab gestern für die Zündspule bei VW 37,00euro bezahlt...
Wie hast Du die Dinger rausbekommen?Der Monteur hatte gestern so ein T-Stück Spezialwerkzeug...
Ich hab in die alte Spule reingeguckt und da war so ein weißes bröckeliges etwas zu sehen(aber wer weiß schon wo die kaputt gehen)...

Du hast uns ja immernoch nicht gesagt um welchen Motor es überhaupt geht. 😉 Bei mir kann ich die Spule einfach mit zwei Fingern rausziehen. Bei meinem alten 1,6er ging das nicht so ganz leicht, da musste ich sie mit einem Schraubendreher raushebeln, was man nicht unbedingt machen sollte.

Hab bereits erwähnt daß es ein FSI ist(also 1.6er)...
Ich war in der Werkstatt dabei...sah nicht so aus als wenn man die Spule mit 2 Fingern rausbekommt...🙁

Entweder man verwendet das Spezialwerkzeug oder man macht es VORSICHTIG mit zwei Schraubendrehern. Nur mit den Fingern gehts nicht beim FSI. Irgendwo im Forum hab ich mal eine Zeichnung für ein selbstgebautes Werkzeug aus einem Baumarkt-Stahlwinkel gesehen. Hab ich aber selber noch nicht nachgebaut.
Und mach mir keine Angst Mupinchen...😉

EDIT:
Der Abzieher-Thread:
Zündspulenzieher
Er schreibt zwar für den 1,4er, beim 1,6er FSI schauen die Spulen aber genauso aus, sollte also passen

Meist ist es so bei den Stabzündspulen wenn man eine wechselt dauert es nicht lange bis andere auch den Geist aufgeben.

Empfohlen wird gleich alle auf einen Schlag zu ern.😰
Aber das machen die wenigsten.

Vielleicht ist ja mal die ein oder andere Spule von besserer Qualität und hält lange...😁
Deshalb möchte ich die anderen 3 jetzt eigendlich nicht tauschen lassen...
Wenn der Bock plötzlich auf 3 Zylindern läuft und die Motorlampe dauerblinkt oder auch mal wieder aus geht(wie bei mir Freitag),dann kann man schon davon ausgehen das mal wieder eine Spule verreckt ist...von den Kosten her könnte es schon schlimmere Sachen geben...

@Pilsi
...wenigstens ist es keine Sache die nur uns FSI Fahrer betrifft...😉

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Meist ist es so bei den Stabzündspulen wenn man eine wechselt dauert es nicht lange bis andere auch den Geist aufgeben.

Empfohlen wird gleich alle auf einen Schlag zu ern.😰
Aber das machen die wenigsten.

Das war auch der Tip meiner Werkstatt. Alle raus und dann hoffentlich Ruhe......

Sonst ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es von vorne beginnt ......

Deine Antwort
Ähnliche Themen