Zündspulen nach chipen

Audi TT 8N

Ich hatte jetzt nach dem chipen im Februar bereits das
2. mal eine kaputte Zündspule.

Hatte vorher jedoch 4 Jahre keine Probleme damit.
Werder die ZS nach dem chipen stärker beansprucht oder ist das Zufall ?

ich meine einen stärkeren Zündfunken wird ja eigentlich nach dem chipen nicht benötigt.

Danke für Infos

Gruss Reto

41 Antworten

spritabschaltung gibts aber nur, wenn das steuergerät merkt daß ein zylinder nicht mehr zündet. dann stehts auch im fehlerspeicher. ansonsten wird fleissig weiter eingespritzt.
der kat ist dabei noch das geringste problem. zuviel unverbrannter kraftstoff im brennraum wäscht den schmierfilm ab. und was passiert, wenn ein kolben "trocken" läuft, sollte allen klar sein.

also : 6km mit kaputter zündspule fahren = nix gut.

das ganze kann gut gehen, muss aber nicht.
im zweifel besser den motor abstellen.

Klar geht das nur wenn das Steuergerät den Defekt bemerkt.
Mann kann aber auch fragen warum es den Defekt nicht bemerken sollte, der ja offensichtlich mit einer leuchtenden Led quittiert wird... 😉

das ist leider nur sehr selten der fall daß das steuergerät verbrennungsaussetzer erkennt. ich möchte einfach mal behaupten, daß in 3 von vier fällen das steuergerät davon nix merkt.
du glaubst garnicht, wieviele kaputte zündspulen ich in den letzten jahren schon gesehen habe ... 😉

Wenn die Motor"Lampe" im Kombiinstrument aufleuchtet, dann kann man doch von ausgehen, dass das STG den Defekt bemerkt, oder etwa nicht.

Ähnliche Themen

korrekt.
nur wie gesagt, leuchtet die lampe in drei von vier fällen leider nicht.

Hmm, klingt logisch - jedoch hab ich hier im Forum vom Defekt immer im Zusammenhang mit leuchtendem KI gelesen.

vielleicht sollte man mal eruieren ob das evtl. mit dem mkb oder der steuergeräte-nummer zusammenhängt.

bei meinem apx (018ae) leuchtet jedenfalls nichts wenn eine spule durch ist.
ich hatte das letzte woche gerade erst wieder.

die neusten ZS haben den Index "R"- hab ich vor nem Monat bekommen.

Also bei mir leuchtete die Motor-Lampe im Kombiinstrument auch auf jedoch wurde anhand des blauen Rauches nix Sprit abgestellt.

ob da wirklich ne Spritabschaltung vorhanden ist...... ?
bei meinen 2 ZS Ausfällen jedenfalls nicht.

Zitat:

die neusten ZS haben den Index "R"-

Waaaas.... dann gibt's noch neuere und hier in der Schweiz sind sie noch hintendrein.

Das Wichtigste, was man beim Chiptuning beachten sollte ist darauf zu achten, daß der Hersteller des Chips bzw. der Tuningbetrieb, welcher den Chip einbaut, eine mindestens einjährige Garantie auf den Motor und das Getriebe gewährt. Andernfalls ist das finanzielle Risiko zu hoch.

von deinen 26.000 postings sind bestimmt 25.000 mit diesem text.
hast du dir das irgendwie auf eine funktionstaste programmiert ?? das ist ja nicht mehr zum aushalten.
sei wenigstens so nett und formuliere das mal neu ... (recht hast du aber, sofern die annahmekriterien seitens des kundenfahrzeugs noch erfüllt werden).

Bei mir war sie auch nach ca. 400Km ab Chiptuning hinüber.
Led leuchtete und blinkte auch heftig die 2km nach Hause.
Was kostet den der Kat??
Moin

@HolyMoly83

Zitat:

Bei mir war sie auch nach ca. 400Km ab Chiptuning hinüber.

Was heisst sie ? du hast 4 davon... also eine war hinüber und die anderen 3 gehen bis heute noch ?

Gruss TTRS

@HolyMoly83

da du ja auch den 225er hast, brauchst du ja 2Kat's und die kosten zusammen bestimmt 600€ aufwärts... sag ich jetzt mal so.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen