Zündspulen Defekt ???
Nach dem Starten des Motors kommt es oft vor das der Motor nur auf 3 Pötten läuft. Nach öfterem Gas gebens ist das Phänomen wieder vorbei. Zübdkerzen wurden im zuge der Insp. erst gewechselt.
Kann mir jemand weiter helfen ???
mfg Chris
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aemkei78
kann man den testen?
mfg
Hallo,
ja man braucht nur Unterdruck in dem Behälter erzeugen und schauen ob er ihn ca. 30 sec hält.
Gruß
TT-Eifel
Jetzt hat es mich auch erwischt am Samstag nach dem Ausgang Motorlampe an und Traktorfeeling und hinten Benzingeruch.
Einige User erzählen, dass sie nach einer Zündspulenpanne noch 20km zur nächsten Garage gefahren sind, was mir jedoch bei meinem nie in de Sinn gekommen wäre:
1. wegen den Kat's und
2. lief er extrem schlecht stotterte wie sau
sind bei meinem gleich 2 ZS futsch ?
Auto ist jetzt beim Arzt 😉
hoffe es sind wirklich nur die Zündspulen........
Hi,
kann man sagen das die Hitachi Zündspulen besser sind als die von Bosch?
Meine Hitachi ZS sind nach über 111000km und seit 99 immer noch die ersten.
Ähnliche Themen
@TT-Eifel: jetzt mach mich nicht schwach, diese 3-Pott Erscheinung habe ich auch ab und an bei kaltem Motor, allerdings läuft er erst ca. 200 m gut und dann fängt das an, wenn ich mal etwas zu viel Gas gebe. Ich muss dann immer einfach ohne Gas weiter fahren und dann verschwindet es wieder. Wasserverlust kann ich am Ausgleichsbehälter nicht festellen, wenn, dann überhaupt in 6 Monaten 3-5 Millimeter.
Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass das Problem durch eine werksseitig nicht sauber programmierte Ansteuerung des N75 im kalten Zustand kommt?!?!?!?
Habe gerade die Info von der Garage, dass wirklich nur eine Zündspule defekt ist.... Kosten 50.- CHF
Phuuuuuu noch mal Glück gehabt.....
Hallo,
@ MiroTT81
ja man kann sagen, dass die Hitachi ZS besser halten als die Bosch.
Ich habe zwar auch schon defekte Hitachi ZS gesehen aber längst nicht so viele wie Bosch.
@ i need nos
Bei mir war das direkt nach dem starten so, dass er ganz kurz auf 3 Zylindern lief so ein paar Sec nur.
Dann war alles wieder OK kein Leistungsverlust die Kiste lief astrein.
Wasserverbrauch konnte ich erst nicht feststellen.
Ich habe dann den Wasserstand mit einen Filzstift genau markiert und, erst als ich eine längere Strecke gefahren bin war der Wasserverlust zu sehen.
Aber wenn er bei Dir im kalten Zustand anspringt und richtig rund läuft sollte das Problem wo anders zu suchen sein.
Gruß
TT-Eifel