Zündschloss defekt (?)
Heute lies sich der Zündshlüssel nicht mehr ins Zündschloss stecken. Es sah aus, als ob was vom Zündschlüssel abgebrochen ist und der Rest vom Schlüssel im Schloss steckt. Der Zündschlüssel ist aber vollkonmen heil und nicht abgebrochen. Der VW-Notdienst hat den Gegenstand im Schloss mit einem flachen Schraubezieher zur Seite gedrückt und den Schlüssel wieder in Schloss bekommen. Der Monteur sagte, dass das Schloss defekt sei und ausgetauscht werden müsse. Der Wagen wurde auf einen Pritschenwagen gebockt und mit in die Werkstatt genommen.
Hat jemand von einem solchen Problem beim Touran schon mal gehört
Was mir noch aufgefallen ist, die Türen leisen sich nicht mehr mit dem Schlüssel fernbedienen (schliessen).
Touran 1,9 TDI, Bj. 03/2004/ 30000 km schonend gefahren
Gruß Provid
Beste Antwort im Thema
Ein neues Zündschloss liegt nach Auskunft bei meinem VW-Händler bei ca. 300 Euro incl. Einbau; die Bestellung dauert ca. 5 Werktage, da es entsprechend auf die vorhandene Schließanlage codiert werden muss, was soviel heißt, dass man keine weiteren Schlösser für die Tür etc. benötigt.
Zwar hat mein Händler von vorherein eine Kulanz ausgeschlossen, hat aber trotzdem noch einmal bei VW direkt angefragt und eine Ablehnung hierfür erhalten, obwohl mein Touran auch gerade einmal 3,5 JAHRE alt ist.
Einen Austausch habe ich nicht vornehmen lassen, allerdings kommt man wohl nicht umhin, ein neues Schloss bestellen zu müssen, da meine Frau den Wagen auch nutzt und sich mit dieser Materie nich auskennt; ich für meinen Teil würde nicht unbedingt das Schloss jetzt austauschen wollen; mittlerweile musste ich seit dem 1.Mal (Oktober 2008) als dieser Fehler auftrat, zweimal die Ursache selbst beheben; es ging, da ich nun die Ursache kannte, relativ schnell; in ca. einer Minute war das Problem mittels eines entsprechenden Schraubendrehers und einem kleinen Phasenprüfer gelöst; ohne irgendwelche Gewalteinwirkung führt man den einen Schraubendrecher in den Schlitz es Zündschlosses - und zwar vor dem grauen/weißem Teilchen, welches die Blockade ausgelöst hat und drückt vorsichtige mit dem anderen kleinerem Schraubendreher auf das Plastiktteilchen; eventuell muss man etwas mit Gefühl herumhantieren. Der Tipp von meinem Händler, etwas Balistolöl in das Schloss zu sprühen, war für eine gewisse Zeit ganz hilfreich. Ich habe in den Beiträgen immer von einem weißem Teilchen, welches sich beim Herausziehen des Zündschlüssels - hörbar durch ein signifikates Klackgeräusch - vor dem Schlitz des Schlosses setzt, gelesen; ich meine gesehen zu haben, dass es sich um ein graues Teilchen handelt; allerdings denke ich, dass es sich um das ein und das gleiche Teilchen handelt, welches diese große Wirkung erzielt. Mittlerweile habe ich gelernt mit diesem Fehler umzugehen, denn sobald ich nach der Fahrt den Schlüssel aus dem Schloß gezogen habe und ich dieses vorhin erwähnte Klackgeräusch vernommen habe, stecke ich unmittelbar danach den Schlüssel wieder in das Zündschloss; dadurch erfahre ich unmittelbar, ob das Schloß mal wieder blockiert oder nicht, denn - so habe ich erfahren, wird das Plastikteilchen - so denn es nicht blockiert - durch das erneute Hineinstecken des Zündschlüssels weggedrückt und bleibt, beim anschließenden Herausziehen des Schlüssel, in dieser Stellung ! Sobald der Wagen aber wieder bewegt (angelassen) wurde und man den Schlüssel anschließen wieder herauszieht, legt sich das besagte Plastikteilchen wieder vor. Durch diese Prozedur, die sich vielleicht etwas umständlich anhört - aber mit der man doch ganz gut umgehen kann, hat man jedensfall die Gewähr, jederzeit wieder starten zu können; denn sollte der Fehler beim zweiten Hineinstecken wieder einmal auftreten, kann man unmittelbar - mittels der beschriebenen Methode - tätig werden, so dass man nicht in Stress verfallen muss, wenn man im Anschluß danach wieder losfahren will !
Zum Abschluß möchte ich hier noch meinen Unmut über VW loswerden, denn wenn ich so die Beiträge gelesen habe, scheint dieser Fehler - und nicht nur dieser Fehler - kein Einzelfall zu sein und ich finde es eine Frechheit seitens VW, dass diese Firma darauf absolut keine Kulanz gewährt !!!
Ähnliche Themen
35 Antworten
Hallo allerseits,
habe dasselbe Problem bei meinem Golf. Die weißen Plättchen sind wieder mit einem Schraubendreher drin - zusätzlich unterstützt mit Fettspray.
Ich bin leider schon aus der Garantie heraus und möchte den kostspieligen Austauch nicht unbedingt vornehmen.
Hat jemand Erfahrung darin, ob das Problem, dass der Schlüssel nicht hineingesteckt werden kann, sich jetzt nach einmaligem Vorkommen häufig wiederholt??? Kann ich also davon ausgehen, dass ich dieses Problem jetzt jeden Tag beheben muss?
Kein gutes Gefühl ...
Hallo, les' dir mal meinen zweiten sehr ausführlichen Beitrag vom 5.Dezember 2008 (erich-lohmann) genau durch; bis heute verfahre ich gem. dieser Anleitung, ohne das Schloß erneuert zu haben und hatte seitdem keine Probleme mehr gehabt - toi toi toi; 😁😎
Hallo,
bei mir ist das Problem am Samstag abend zum wiederholten Mal aufgetreten. Während es sonst immer wieder von alleine löste musste der Touran diesmal abgeschleppt werden. Die Werkstatt meinte ein Teil vom Schlüssel wäre abgebrochen. Hat sich aber nicht bestätigt - wahrscheinlich war es das kleine weiße Teil.....
Werde das Zündschloß nicht wechseln lassen sondern mit Öl und einem Schraubendreher arbeiten.....
Hallo,
hatte mit meinem Touran (Bj. 2004) gestern das gleiche Problem. Der Tipp "gleich wieder ins Schloss stecken" funktioniert perfekt. Hierzu vielleicht noch eine Ergänzung: Den Schlüssel hierbei nicht ganz herausziehen.
Vielen Dank.
Halloo,
nun schreibe ich als Frau! Ich habe heute das selbe Problem Welches Bj. sind Eure Turi?? Meiner Bj: 03.2004
Habe den Wagen letztes Jahr gekauft- habe gott sei dank 2 Jahre Garantie drauf. Mal sehen was VW sagt bzw. mein Mann.
Ich habe mich mit Gewalt nicht getraut, (bekomme sonst ärger von Mann :-) scherz bei Seite)
Danke
Hallo,
hatte heute das gleiche Problem. Zünschlüssel ließ sich nicht mehr einstecken. Habe Hilfe in einer Fachwerkstatt gesucht und den Rat bekommen mit einem Schraubenzieher das weiße Teil auf die Seite zu schieben. Leider hat das nicht funktioniert. Hab daraufhin das weiße Teil mit einem scharfen Messer abgeschnitten und vorsichtig mit einer Pinzette herausgezogen. Seither funktioniert das Zündschloß einwandfrei. Probleme mit der Zentralverriegelung habe ich noch keine. Das Radio schaltet auch automatisch ein und aus, allerdings erst wenn der Zündschlüssel umgedreht wird.
Weiss jemand ob sonst irgenwelche negativen Auswirkungen zu erwarten sind?
Ansonsten ohne weißen Schnapper kein verklemmen und somit kein Schloßwechsel für 300 EUR notwendig.
Abschließend noch mein Beitrag zum Problem: kein Schlossaustausch notwendig! entweder das weiße Teilchen entfernen oder (wie ich) den Schlüssel reinstecken, auch wenn er nicht will - geht mit der Zeit immer besser. Hatte übrigens auch keine weiteren Probleme, wie ZV oder einzelne Türschlösser.
Touran Highline 2,0 TDI Bj. 2004
Hallo,
ich hatte heute das gleiche Problem zum ersten Mal. Der Mann von ADAC hat es mit ein bischen Fett und einem kleinen Hammer vorerts gelöst.🙂
Zuhause angekommen habe ich erstmal gelesen, was die Leute hier zum Thema schreiben und möchte jetzt "Danke" für eure Ratschläge sagen.
Mit einem scharfen Messer lässt sich das Problem tatsächlich lösen und 300 EURO sparen. Das weiss-graue Plastikding abschneiden und vorsichtig rausholen. Anscheinend hat es keine wichtige Funktionalität.
Das Zündschloß ist zwar nicht mehr so "knackig"😁 wie früher, ist mir aber egal.
Ist zwar schon etwas alt, der Thread.
Aber auch mir hat er heute golfen. :-)
Mein Schloss war auch defekt. Ich konnte aber anders als alle hier meinen Motor nicht mehr abschalten. Der Schlüssel lies sich nicht mehr drehen. 2 Tage Werkstatt + Problem gelöst.
Hallo habe folgendes Problem bin gerade zum Bäcker gefahren Schlüssel ließ sich beim starten schwer drehen als ich 5min gefahren bin und den Wagen ausmachen wollte ließ sich der Schlüssel nicht mehr drehen kann den Wagen nicht mehr aus machen. Bin nach hause habe den Wagen dann hier absaufen lassen. Schlüssel steckt immer noch im Schloss habe versucht mit etwas wd40 den Schlüssel zurück zudrehen und raus zu bekommen aber funktioniert nicht. Habe auch am zündschloss versucht mit nem dünnen Draht in dem Loch am zündschloss was zu lösen und den Schlüssel zu drehen aber keine Chance habe die Batterie jetzt abgeklemmt. Was kann ich tun um den Schlüssel aus dem Schloss zu bekommen. Danke schonmal Gruß Timo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel steckt im Zündschloss fest, Zündschloss ausbauen?' überführt.]
Hast du am Schlüssel noch viel Gewicht hängen? Also weitere Schlüssel, einen schweren Talisman, etc.?
Falls ja -> evtl. hat hier das zusätzliche Gewicht im Laufe der Zeit das Schloss beschädigt. Geäußert hat sich das jetzt mit der Blockade.
»Herauszittern« oder sanfte (!) Schläge mit dem Griff von einem Schraubendreher auf das Schlüsselgehäuse wären jetzt meine Mittel der Wahl.
Oder bist du schon weitergekommen? Ist ja schon über 12 Stunden her.
Grüße, Martin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel steckt im Zündschloss fest, Zündschloss ausbauen?' überführt.]
Ich bin weiter... Habe die Verkleidung abgebaut und das obere Teil vom Schloss raus bekommen geölt und gängig gemacht habe es mit dem Draht in dem kleinen Loch am zs raus bekommen. Jetzt ist das Schloss also das obere Teil wieder gängig wie bekomme ich es jetzt nur wieder eingeharkt?! Kann das Schloss rein stecken und versuche und Schlüssel rein stecken und drehen bis zum geht nicht mehr. Findet einfach keinen Halt. Gruß Timo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel steckt im Zündschloss fest, Zündschloss ausbauen?' überführt.]
Hier nochmal Bilder wie bekomme ich die beiden Teile wieder zusammen?! Muss ja irgendein Trick geben. Würde mich über Hilfe freuen wenn ich mir den wieder Einbau in einer Werkstatt ersparen kann.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel steckt im Zündschloss fest, Zündschloss ausbauen?' überführt.]
Versuch mal am Auto in der Mitte auf aus zu drehen, wie Du schreibst ging das ja mit dem Schloß nicht. Zusammenbauen geht sicher nur wenn alles auf aus steht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel steckt im Zündschloss fest, Zündschloss ausbauen?' überführt.]