Zündaussetzer Zyl.1
Mahlzeit allerseits. Muss mal wieder nerven. Hatte gerad mal mein VCDS ans Auto gehängt, weil ich meine Drosselklappe anlernen wollte. Hab dann mal noch ein wenig durch die Blöcke geblättert und festgestellt, dass ich auf Zylinder 1 Zündaussetzer habe. Also die Kerzen sind neu, Zümdspulen hab ich mal unter einander getauscht, aber der Fehler bleibt auf Zylinder 1. Also Spule ist es dann nicht, Kerzen sind neu und Kabelbaum sieht unauffällig aus. Wo sollte ich jetzt am besten noch suchen. Achso ist ein 1.6er Golf Plus mit BLF Motor.
Gruß Nico
27 Antworten
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 13. Januar 2024 um 23:09:32 Uhr:
BLF issn FSI Motor -> Einlassventile verkokt Wette ich...
Wie kriegt man das wieder halbwegs sauber? Hab mir von Liqui Moly jetzt so einen Motorsystemreiniger reingekippt, aber ob das was hilft, steht in den Sternen
Tut es nicht da die Einlassventile nicht von Benzin umspült werden das es ja ein DIREKTEINSPRITZER ist. Das hilft höchstens den Einspritzdüsen / injektoren... Kann auch bissel heflen aber Verkokung geht nur mit mechanischer BEDI weg via Walnusstrahlen / Sodastrahlen etc.
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 14. Januar 2024 um 00:22:21 Uhr:
Tut es nicht da die Einlassventile nicht von Benzin umspült werden das es ja ein DIREKTEINSPRITZER ist. Das hilft höchstens den Einspritzdüsen / injektoren... Kann auch bissel heflen aber Verkokung geht nur mit mechanischer BEDI weg via Walnusstrahlen / Sodastrahlen etc.
Wie steht es mit Drosselklappenreiniger? Der soll ja eigentlich auch bei laufendem Motor über die Drosselklappe eingesprüht werden. Ich hatte sie dazu ausgebaut, aber könnte man natürlich auch von der Seite bei eingebauter Klappe ne Dose durchpusten. Wenn ich mit dem Endoskop in den Drosselklappenstutzen gehe, sollte ich das dann sehen oder eher nicht?
Ähnliche Themen
Hab mir das mit den Walnussschalen mal angeschaut. Gute Sache, geht recht fix und schadet dem Motor nix. Aber die Preise sind schon heftig und in meiner Nähe ist nix zu finden. Das nächste wär in Berlin. Bin ja nun am überlegen, mir so ein komplettes Gerät zu kaufen. Staubsauger mit integriertem Strahler, wo man nur noch nen Kopressor anschließt. Wär das nicht sinnvoller?
Gruss Nico
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 14. Januar 2024 um 15:24:07 Uhr:
Ob das für dich Finanziell Sinnvoll ist musst du wissen.. das können wir dir nicht abnehmen.
Naja. Um die 400 Euro kostet so ein Set. Die Reinigung auch. Da wir 2 Autos haben, macht sich das definitiv bezahlt und ich denke mal, der ein oder andere mit Problemen, wird sicherlich auch mal auf der Matte stehen.
Moin. Ich hänge mich hier mal rein weil ich das gleiche Problem habe. Golf 5 2.0 FSI. Fehlermeldung ist 000768 und 000769 aber der Messwertblock 15 zeigt Zündaussetzer. Kerzen und Zündspulenkerzenstecker quer getauscht, Fehler bleibt auf Zyl. 1. Also kann man das beides ausschließen. Wo kann ich jetzt weiter suchen, da der gelbe Motorblock blinkt oder dauerhaft leuchtet. Im Mai wäre der TÜV fällig.
Kompression wurde geprüft. Alle über 10 bar. TÜV hat er natürlich keinen bekommen. Jetzt such ich den Fehler bei den Einspritzdüsen. Oder hat jemand eine bessere Idee?