Zündaussetzer Zyl.1

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Mahlzeit allerseits. Muss mal wieder nerven. Hatte gerad mal mein VCDS ans Auto gehängt, weil ich meine Drosselklappe anlernen wollte. Hab dann mal noch ein wenig durch die Blöcke geblättert und festgestellt, dass ich auf Zylinder 1 Zündaussetzer habe. Also die Kerzen sind neu, Zümdspulen hab ich mal unter einander getauscht, aber der Fehler bleibt auf Zylinder 1. Also Spule ist es dann nicht, Kerzen sind neu und Kabelbaum sieht unauffällig aus. Wo sollte ich jetzt am besten noch suchen. Achso ist ein 1.6er Golf Plus mit BLF Motor.

Gruß Nico

27 Antworten

Vielleicht auch mal Kerzen tauschen und gucken, ob der Fehler wandert. Auch wenn sie neu sind, besteht die Möglichkeit, dass mit der Kerze was nicht passt. Und dann auch gleich mal schauen, ob die Kerze auf Zylinder 1 nass ist.

Zitat:

@nikber schrieb am 13. Januar 2024 um 15:00:19 Uhr:


Vielleicht auch mal Kerzen tauschen und gucken, ob der Fehler wandert. Auch wenn sie neu sind, besteht die Möglichkeit, dass mit der Kerze was nicht passt. Und dann auch gleich mal schauen, ob die Kerze auf Zylinder 1 nass ist.

Werd ich dann gleich morgen früh mal machen. Kerzenbild sah beim wechseln ziemlich normal aus. Alle Kerzen hatten eine leicht graue Farbe und waren trocken.

Dann ist eine defekte Kerze für mich noch wahrscheinlicher. Wenn vor dem Wechsel noch kein Fehler da war und die Kerze gut aussah, du hast ja sonst nichts geändert und die Spulen sind ja schon ausgeschlossen.

Naja. Getauscht hatte ich Kerzen und Filter, weil er etwas komisch lief. Irgendwie kratzig. Lässt sich schwer beschreiben. Auf jeden Fall fehlte Leistung und bemerkbar war es nur beim Beschleunigen oder ab normaler Fahrt ab 100 km/h. Hab dabei dann gleich die Drosselklappe mit gereinigt. Nur seitdem läuft er irgendwie schlechter. Hatte auch schon meine momentan stark schleifende Bremse in Verdacht, da er ja dann mehr ziehen muss, aber vorhin im Stand ists mir auch aufgefallen.

Ähnliche Themen

Also waren die Zündaussetzer schon vor dem Kerzenwechsel vorhanden? Meinst du den Luft- oder Benzinfilter?

Luftfilter. Hab im Serviceheft gesehen, dass an den Kerzen und Filtern seit fast 100 tkm niemand mehr was gemacht hatte. Ich denke mal, so rein vom Gefühl her, waren die Aussetzer schon vorher da. Sind halt jetzt nur gefühlt schlimmer. Wenn es überhaupt daran liegt. Nicht, dass es evtl. nen anderen Grund gibt, dass die aussetzen können. Kann das auch von der Einspritzdüse kommen, falls die falsch einspritzt oder wegen fehlender Kompression?

Gruß Nico

Ich würde als erstes die Kerze prüfen. Bin mir gar nicht sicher, ob du im VCDS bei der Einspritzung nicht eher Verbrennungsaussetzer sehen würdest statt Zündaussetzer.

Ich dreh mal eine von den alten rein und schau mit den Spass mal an. Gibt es bei VCDS noch nen speziellen Block für Verbrennungsaussetzer? Ich glaub, ich muss morgen nochmal alle Blöcke durchforsten

Oder die neue Kerze rausdrehen und gegen Masse prüfen. Auf jeden Fall gibt es sowohl die Fehlermeldung Verbrennungsaussetzer, als auch Zündussetzer.

Danke dir. Ich schau mir das morgen nochmal an und melde mich wieder

Zitat:

@nikber schrieb am 13. Januar 2024 um 22:33:00 Uhr:


Oder die neue Kerze rausdrehen und gegen Masse prüfen.

Bringt gar nichts! Eine Kerze kann im ausgebauten Zustand perfekt funken und unter Last (im eingebauten Zustand) Zündaussetzer haben.

Wenn sie da jedoch auch schon nicht funkt, kann man sich auf die Kerze festlegen und kommt schnell und günstig davon.

In dem Fall würde der Motor nur noch auf 3 Zylindern laufen ;-).

BLF issn FSI Motor -> Einlassventile verkokt Wette ich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen