Zündaussetzer und Verbrennungsprobleme

BMW 3er E46

Hallo an die Gemeinde, vielleicht ist eine(r) unter euch der mir einen Tipp geben kann, was es sein kann:😕😕😕

F E H L E R S P E I C H E R L E S E N ---------------------------------------
Datum: 08/24/11 18:53:12 ECU: MS420DS0 JobStatus: OKAY Variante: MS420DS0 -------------------------------------------------------------
ERGEBNIS: 4 Fehler im Fehlerspeicher ! -------------------------------------------------------------
2 Ansteuerung Zuendung Zylinder 4
Fehlerhäufigkeit: 3 Logistikzähler: 35
Motordrehzahl 1824.00 1/min Last 435.77 mg/Hub Funkenbrenndauer 0.24 ms Funkenbrenndauer 0.24 ms aufgetreten vor (rel. BZ) 11.20 h
Funkenbrenndauer zu klein Fehler nach Entprellung gespeichert Fehler momentan nicht vorhanden sporadischer Fehler
Fehlercode: 02 A2 03 23 39 50 00 3C 4E 98 -------------------------------------------------------------
238 Verbrennungsaussetzer Zylinder 1
Fehlerhäufigkeit: 2 Logistikzähler: 37
Temperatur Kuehlwasser 77.25 Grad C Drehzahl obere Grenze 864.00 1/min Luftmasse obere Grenze 212.43 mg/Hub Luftmasse untere Grenze 125.28 mg/Hub aufgetreten vor (rel. BZ) 11.10 h
Verbrennungsaussetzer CARB, KAT-schaedigend Verbrennungsaussetzer CARB B1, emissionsverschlechternd CARB-Fehler Fehler nach Entprellung gespeichert Fehler momentan nicht vorhanden sporadischer Fehler
Fehlercode: EE B3 02 25 A7 1B 27 17 4E 99 -------------------------------------------------------------
242 Verbrennungsaussetzer Zylinder 5
Fehlerhäufigkeit: 1 Logistikzähler: 34
Temperatur Kuehlwasser 77.25 Grad C Drehzahl obere Grenze 864.00 1/min Luftmasse obere Grenze 212.43 mg/Hub Luftmasse untere Grenze 125.28 mg/Hub aufgetreten vor (rel. BZ) 11.10 h
Verbrennungsaussetzer CARB B1, emissionsverschlechternd CARB-Fehler Fehler nach Entprellung gespeichert Fehler momentan nicht vorhanden sporadischer Fehler
Fehlercode: F2 B2 01 22 A7 1B 27 17 4E 99 -------------------------------------------------------------
29 Ansteuerung Zuendung Zylinder 1
Fehlerhäufigkeit: 255 Logistikzähler: 40
Motordrehzahl 1952.00 1/min Last 228.78 mg/Hub Funkenbrenndauer 0.34 ms Funkenbrenndauer 0.34 ms aufgetreten vor (rel. BZ) 11.10 h
Funkenbrenndauer zu klein Fehler nach Entprellung gespeichert Fehler momentan nicht vorhanden sporadischer Fehler
Fehlercode: 1D A2 FF 28 3D 2A 00 54 4E 99 =========================================================
Grüße Robert

19 Antworten

Kann mir niemand ein Tipp geben ?????

hallo ..

bei meinem 328i haben auch 2 zylinder ausgesetzt... es wurden jede menge teile erneuert, von zündkerzen ,zündspulen und zündkerzenstecker aber das problem war nicht weg...

zum schluß wurde das motorsteuergerät erneuert..

wieviel km hast du drauf,wie lange sind die kerzen drin?

Die Kerzen sind ca.30000-40000km drin .Der Wagen ist von 3.2l MVR und hat nur 128000km.
Mfg.Robert

Zitat:

Original geschrieben von Robert23100


Die Kerzen sind ca.30000-40000km drin .Der Wagen ist von 3.2l MVR und hat nur 128000km.
Mfg.Robert

kommen die original kerzen drin,oder spezielle vom MVR?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von st328



Zitat:

Original geschrieben von Robert23100


Die Kerzen sind ca.30000-40000km drin .Der Wagen ist von 3.2l MVR und hat nur 128000km.
Mfg.Robert
kommen die original kerzen drin,oder spezielle vom MVR?

Sind original Bmw. Habe letzte Woche schon mal Speicher ausgelesen beim Bosch dienst und da war nur 4 Zylinder Problem, Tipp vom Mechaniker Spulen umstecken nachdem die Zündspulen von 4 auf 1 Zylinder getaucht sind waren heute die Fehler sehe oben.

1 Zylinder am Kühler dann sag der vom Bosch 2,3,4,5,6 ist doch nicht richtig die Zündfolge ist doch 1,5,3,6,2,4 so langsam weiß ich nicht wo der 4 Zylinder ist ??????

zündfolge hat nichts mit der reihenordnung der zylinder zutun...

vorne am kühler ist der erste zylinder..dann 2,3,4,5, ganz hinten der 6.te

Danke für Antwort; also hat der vom Bosch doch recht. Ich glaube so langsam 1-2 Spulen sind defekt werde mal beim Bmw holen und dann testen ob was bringt.

Zitat:

Original geschrieben von Robert23100


Danke für Antwort; also hat der vom Bosch doch recht. Ich glaube so langsam 1-2 Spulen sind defekt werde mal beim Bmw holen und dann testen ob was bringt.

bmw kann die spulen auch testen-...

Zitat:

Original geschrieben von st328



Zitat:

Original geschrieben von Robert23100


Danke für Antwort; also hat der vom Bosch doch recht. Ich glaube so langsam 1-2 Spulen sind defekt werde mal beim Bmw holen und dann testen ob was bringt.
bmw kann die spulen auch testen-...

das habe ich auch schon gelesen nur leider nicht unter last. Ich Fahre Morgen mal ne runde dann speicher auslesen.

ist bei dir immer noch problem oder hast ruhe.

kann das auch der nockenwelle sensor sein ???? hab da was gelsen. 😕

Der Nockenwellensensor erfasst am Geberrad die Position der Nockenwelle und berechnet somit Einspritzbeginn und den Zündimpuls. Für den Impuls ist aber auch der Kurbelwellengeber verantwortlich. Wenn diese Geber kaputt sind, dann hast du Leerlaufschwankungen oder der Motor geht plötzlich aus ohne dass du es willst 🙂

BMW_verrückter

PS.: Wenn der Nockenwellengeber defekt ist, dann leuchtet evtl. (muss nicht) die Motorkontrollleuchte.

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Der Nockenwellensensor erfasst am Geberrad die Position der Nockenwelle und berechnet somit Einspritzbeginn und den Zündimpuls. Für den Impuls ist aber auch der Kurbelwellengeber verantwortlich. Wenn diese Geber kaputt sind, dann hast du Leerlaufschwankungen oder der Motor geht plötzlich aus ohne dass du es willst 🙂

BMW_verrückter

PS.: Wenn der Nockenwellengeber defekt ist, dann leuchtet evtl. (muss nicht) die Motorkontrollleuchte.

Schau Bitte das an :

F E H L E R S P E I C H E R L E S E N ---------------------------------------

Datum: 08/24/11 18:53:12 ECU: MS420DS0 JobStatus: OKAY Variante: MS420DS0 -------------------------------------------------------------

ERGEBNIS: 4 Fehler im Fehlerspeicher ! -------------------------------------------------------------

2 Ansteuerung Zuendung Zylinder 4

Fehlerhäufigkeit: 3 Logistikzähler: 35

Motordrehzahl 1824.00 1/min Last 435.77 mg/Hub Funkenbrenndauer 0.24 ms Funkenbrenndauer 0.24 ms aufgetreten vor (rel. BZ) 11.20 h

Funkenbrenndauer zu klein Fehler nach Entprellung gespeichert Fehler momentan nicht vorhanden sporadischer Fehler

Fehlercode: 02 A2 03 23 39 50 00 3C 4E 98 -------------------------------------------------------------

238 Verbrennungsaussetzer Zylinder 1

Fehlerhäufigkeit: 2 Logistikzähler: 37

Temperatur Kuehlwasser 77.25 Grad C Drehzahl obere Grenze 864.00 1/min Luftmasse obere Grenze 212.43 mg/Hub Luftmasse untere Grenze 125.28 mg/Hub aufgetreten vor (rel. BZ) 11.10 h

Verbrennungsaussetzer CARB, KAT-schaedigend Verbrennungsaussetzer CARB B1, emissionsverschlechternd CARB-Fehler Fehler nach Entprellung gespeichert Fehler momentan nicht vorhanden sporadischer Fehler

Fehlercode: EE B3 02 25 A7 1B 27 17 4E 99 -------------------------------------------------------------

242 Verbrennungsaussetzer Zylinder 5

Fehlerhäufigkeit: 1 Logistikzähler: 34

Temperatur Kuehlwasser 77.25 Grad C Drehzahl obere Grenze 864.00 1/min Luftmasse obere Grenze 212.43 mg/Hub Luftmasse untere Grenze 125.28 mg/Hub aufgetreten vor (rel. BZ) 11.10 h

Verbrennungsaussetzer CARB B1, emissionsverschlechternd CARB-Fehler Fehler nach Entprellung gespeichert Fehler momentan nicht vorhanden sporadischer Fehler

Fehlercode: F2 B2 01 22 A7 1B 27 17 4E 99 -------------------------------------------------------------

29 Ansteuerung Zuendung Zylinder 1

Fehlerhäufigkeit: 255 Logistikzähler: 40

Motordrehzahl 1952.00 1/min Last 228.78 mg/Hub Funkenbrenndauer 0.34 ms Funkenbrenndauer 0.34 ms aufgetreten vor (rel. BZ) 11.10 h

Funkenbrenndauer zu klein Fehler nach Entprellung gespeichert Fehler momentan nicht vorhanden sporadischer Fehler

Fehlercode: 1D A2 FF 28 3D 2A 00 54 4E 99 =========================================================

Grüße Robert

Zitat:

Original geschrieben von Robert23100


.

ist bei dir immer noch problem oder hast ruhe.

ich hatte dann ruhe.. die aussetzer waren zwischen 2003 und 2004 und bin dann noch 100.000 km gefahren.. hab die kiste schon verkauft

so Leute zu meinem probelm hir die lösung
heute erst Fehler ausgelesen es stand das drin:

Ansteuerung Zuendung Zylinder 1
Fehlerhäufigkeit: 14 Logistikzähler: 24
Motordrehzahl 2145.00 1/min Last 324.78 mg/Hub Funkenbrenndauer 0.36 ms Funkenbrenndauer 0.36 ms aufgetreten
Funkenbrenndauer zu klein Fehler nach Entprellung gespeichert Fehler momentan nicht vorhanden sporadischer Fehler

fehler gelöscht

danach spulen von Zylinder 1 auf 2 getauscht und sehe da problem auf Zylinder 2

Ansteuerung Zuendung Zylinder 2
Fehlerhäufigkeit: 3 Logistikzähler: 9
Motordrehzahl 3158.00 1/min Last 278.48 mg/Hub Funkenbrenndauer 0.29 ms Funkenbrenndauer 0.29 ms aufgetreten
Funkenbrenndauer zu klein Fehler nach Entprellung gespeichert Fehler momentan vorhanden sporadischer Fehler

fehler gelöscht

beim Freundlichen Neu Bosch geholt eingebaut und sehe da kein Problem mehr .Keine Fehler im Speicher.

Mfg Robert

Deine Antwort
Ähnliche Themen