Zündaussetzer und sporadischer ESP Fehler 1.2 TSI
Hallo zusammen, unser Golf macht leider Probleme.
Fahrzeug ist ein Golf 6 1.2 TSI mit 86PS, Baujahr 2011
Angefangen hat es schon vor ca. einem Jahr, auf der Autobahn bei ca. 140 km/h, das Auto hat kein Gas angenommen, und die ESP Lampe ging an. Nach einem Neustart des Motors ging es plötzlich wieder. VCDS Diagnose hat Verbrennungsaussetzer auf Zyl. 1 + 4 ergeben. Daraufhin haben wir die Zündkerzen getauscht (NGK Laser Iridium müssten es gewesen sein), sowie die Zündkabel & Zündspule, da ein Riss im Plastik bei der alten erkannt wurde. Damit war das Problem fast ganz weg, nur ganz selten merkte man Zündaussetzer, aber es gab keine Fehlermeldung mehr.
Nun fingen die letzten Wochen leider die Probleme wieder an, während der Fahrt merkt man hin und wieder sehr starke Zündaussetzer, als würde ein oder zwei Zylinder kurz nicht mitlaufen, weiterhin geht manchmal die ESP Lampe an, dies ist alles aber nur von kurzer Dauer, und das Auto fährt danach wieder normal.
Ich habe das Fahrzeug daraufhin nochmal mit VCDS ausgelesen:
Adresse 01: Motorelektronik
6350 - Zylinder 1
P0301 00 [096] - Verbrennungsaussetzer erkannt
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
6353 - Zylinder 4
P0304 00 [096] - Verbrennungsaussetzer erkannt
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
6371 - Verbrennungsaussetzer erkannt
P0300 00 [096] - -
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
11836 - Zylinderabschaltung
P130A 00 [096] - -
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
11410 - Zündansteuerung Zylinder 1
P1355 00 [096] - Unterbrechung
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Adresse 03: Bremsenelektronik
1 Fehler gefunden:
01314 - Motorsteuergerät
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Sporadisch
Adresse 08: Klima-/Heizungsel.
1 Fehler gefunden:
9481988 - Sensor für Luftgüte
B10AF 04 [008] - defekt
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Komisch ist auch, dass er nur die Zündansteuerung Zylinder 1 bemängelt, aber auch auf Zylinder 4 Aussetzer vorhanden sind. Eventuell doch die Injektoren?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, vielen Dank im Voraus!
50 Antworten
Und trotzdem würde ich eine neue Zündspule einbauen, die 40-50 Euro wären es mir wert, und bitte eine von NGK! Nur so schließt du die Zündspule aus, die ist in 10 Minuten getauscht. Warum sollte die Ölpumpe kaputt sein? Mess doch mal schnell Öldruck am Öldruckschalter mit nem Messgerät. Das Klackern im Stand sind in der Regel nicht die Hydrostößel, sondern die Hochdruckpumpe und die Einspritzventile.
Rasseln oder Klappern in Nähe des Fußraums oder Handschuhfach kenne ich nur von losen Kraftstoffleitungen, das ist ein sehr bekanntes Problem bei dem Auto, welches sich oft mit der Drehzahl ändert. Das Problem wäre sehr einfach behebbar.
Zitat:
@alex1234567890 schrieb am 4. Oktober 2024 um 11:27:26 Uhr:
Vielleicht habe ich es überlesen, aber sind denn die Einspritzventile mal erneuert oder quergetauscht worden? Wenn ein TSI im G6 mit E10 nicht vernünftig läuft, wäre das für mich schon ein Indiz für irgendeinen defekt - das muss gehen.Wie sind die neuen Kompressionswerte aller Zylinder?
Falschluft wurde ausgeschlossen, auch im Abgasstrang vor der Lamda?
Die Kompressionswerte sind Super Abgaswerte wie ein neues Auto. So bekommst du Tüv aber ohne leuchtender Motorleuchte meinte er ??
Tüv und gute Kompressionswerte bringen auch nichts, wenn der Motor nicht ordentlich läuft.
Wie schon geschrieben, tausche die Zündspule! Entweder ist es die, oder ein Steuergerät ist defekt, meines Erachtens - oder du hast einen Wackelkontakt an deinem Motorkabelbaum bzw. an einem Stecker.
Du hast schon alles andere quasi angeschlossen. Mechanisch sollte dein Motor nichts haben, gerade wenn du erst die Kette und Ventile machen lassen hast.
Ich kann dir nur sagen, die Symptome wie du sie beschreibst kommen mit SEHR bekannt vor, und bei mir war es die Zündspule!
Die sollte passen:
https://www.autoteile-markt.de/.../...6e39e6ba4ab32c5e6052fc6b5b73f3b1
@Mashup97 das Klappern von unten Handschuhfach kommt von den Spiritleitungen, ist ein bekanntes Problem bei den Autos ! Man muss Diese bloß wieder ordentlich einrasten!
Tue mal den Tank leer fahren und dann 102 Oktan von der Blauen Tankstelle voll Tanken dann fährst du ihn ganz normal im Alltag und wenn möglich auf der Autobahn auch bisschen schneller dann sind alle deine Probleme mit ruckeln Geschichte!
Ein weiterer Tipp wäre den Kraftstofffilter auszutauschen dieser kostet 10-20€ und schnell gewechselt!
Ähnliche Themen
Zitat:
@polobuddy schrieb am 7. Oktober 2024 um 13:42:51 Uhr:
@Mashup97 das Klappern von unten Handschuhfach kommt von den Spiritleitungen, ist ein bekanntes Problem bei den Autos ! Man muss Diese bloß wieder ordentlich einrasten!
Richtig, genau das meinte ich. Das habe ich eben schon bei meinem behoben.
Zitat:
@Mashup97 schrieb am 4. Oktober 2024 um 11:51:05 Uhr:
Man kann doch einfach mal eine Düse ziehen, und im ausgebautem Zustand prüfen, wie das Spritzbild ist. Merkt man hier schon ein optisch ersichtliches Problem, kann man diese ja immer noch tauschen. Sollte ja bei einem Benziner noch einfacher zu diagnostizieren sein, wie bei einem CR-Diesel.
Meiner läuft im übrigen mit E10 gefühlt auch nicht besser oder schlechter, jedoch bin ich von E10 nicht überzeugt, daher wird das nicht getankt.
Ich habe auf ein Volltank von Super Benzin bei Shell den Liqui Moly rein geschüttet für benziner.
Leider seit 350km keine änderung.
Zitat:
@Mashup97 schrieb am 7. Oktober 2024 um 13:29:39 Uhr:
Tüv und gute Kompressionswerte bringen auch nichts, wenn der Motor nicht ordentlich läuft.Wie schon geschrieben, tausche die Zündspule! Entweder ist es die, oder ein Steuergerät ist defekt, meines Erachtens - oder du hast einen Wackelkontakt an deinem Motorkabelbaum bzw. an einem Stecker.
Du hast schon alles andere quasi angeschlossen. Mechanisch sollte dein Motor nichts haben, gerade wenn du erst die Kette und Ventile machen lassen hast.
Ich kann dir nur sagen, die Symptome wie du sie beschreibst kommen mit SEHR bekannt vor, und bei mir war es die Zündspule!
Die sollte passen:
https://www.autoteile-markt.de/.../...6e39e6ba4ab32c5e6052fc6b5b73f3b1
Ich werde mir eine Neue Spule bestellen und einbauen gebe euch dann bescheid ob es das war.
Dank nochmals für die vielen Nachrichten.
Ich habe die neue Zündspule von NGK nun vor mir.
Und baue sie jetzt ein. Bis nachher. 🙂
Habe nun die neue Spule von NGK eingebaut der Fehler ist leider immernoch NICHT BEHOBEN.
Jetzt werde ich mal den Luftfilter ausbauen.
Ob ich da was erkennen kann.
So meine Herren…
Luftfilter und der Ansaugrohr sind leider mit ÖL verzifft.
Kann es nun die KGE sein? Anbei die Bilder.
Luftfilterkasten von oben ohne filter
Luftfilterkasten von innen ohne Filter hier sieht man das Loch von der Rückfuhrung der Dämpfe.
Luftfilter ist unterhalb verzifft mit Öl.
KGE Schlauch ist innerhalb verdreckt mit Schleim.
Sieht man sm bild leider nicht so gut.
Zitat:
@Stefan2299 schrieb am 17. Oktober 2024 um 21:07:04 Uhr:
Kann es nun die KGE sein? Anbei die Bilder.
Bestimmt nicht!
Deine KGE tut genau das was sie soll.
Sie läßt mehr blow by gase wegen verschliessenen Kolbenringe durch.
Mach Kompressionstest oder noch besser einen Druckverlusttest!
Habe nun die Ansaugbrücke ausgebaut. Und siehe da viel viel mehr öl..
Was sind eure Vermutungen?
Bin ganz Ohr.
Hier die bilder von
Ansaugbrücke Turbo und Drosselklappe.