Zündaussetzer und sporadischer ESP Fehler 1.2 TSI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen, unser Golf macht leider Probleme.
Fahrzeug ist ein Golf 6 1.2 TSI mit 86PS, Baujahr 2011
Angefangen hat es schon vor ca. einem Jahr, auf der Autobahn bei ca. 140 km/h, das Auto hat kein Gas angenommen, und die ESP Lampe ging an. Nach einem Neustart des Motors ging es plötzlich wieder. VCDS Diagnose hat Verbrennungsaussetzer auf Zyl. 1 + 4 ergeben. Daraufhin haben wir die Zündkerzen getauscht (NGK Laser Iridium müssten es gewesen sein), sowie die Zündkabel & Zündspule, da ein Riss im Plastik bei der alten erkannt wurde. Damit war das Problem fast ganz weg, nur ganz selten merkte man Zündaussetzer, aber es gab keine Fehlermeldung mehr.
Nun fingen die letzten Wochen leider die Probleme wieder an, während der Fahrt merkt man hin und wieder sehr starke Zündaussetzer, als würde ein oder zwei Zylinder kurz nicht mitlaufen, weiterhin geht manchmal die ESP Lampe an, dies ist alles aber nur von kurzer Dauer, und das Auto fährt danach wieder normal.
Ich habe das Fahrzeug daraufhin nochmal mit VCDS ausgelesen:

Adresse 01: Motorelektronik
6350 - Zylinder 1
P0301 00 [096] - Verbrennungsaussetzer erkannt
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung

6353 - Zylinder 4
P0304 00 [096] - Verbrennungsaussetzer erkannt
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung

6371 - Verbrennungsaussetzer erkannt
P0300 00 [096] - -
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung

11836 - Zylinderabschaltung
P130A 00 [096] - -
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung

11410 - Zündansteuerung Zylinder 1
P1355 00 [096] - Unterbrechung
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung

Adresse 03: Bremsenelektronik
1 Fehler gefunden:
01314 - Motorsteuergerät
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Sporadisch

Adresse 08: Klima-/Heizungsel.
1 Fehler gefunden:
9481988 - Sensor für Luftgüte
B10AF 04 [008] - defekt
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung

Komisch ist auch, dass er nur die Zündansteuerung Zylinder 1 bemängelt, aber auch auf Zylinder 4 Aussetzer vorhanden sind. Eventuell doch die Injektoren?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, vielen Dank im Voraus!

50 Antworten

Zitat:

@Stefan2299 schrieb am 17. Oktober 2024 um 21:18:50 Uhr:


Habe nun die Ansaugbrücke ausgebaut. Und siehe da viel viel mehr öl..
Was sind eure Vermutungen?
Bin ganz Ohr.

Hab ich dir doch geschrieben. Zuviel blow by gas!

Hier noch Bilder vom KGE und dem Schlauch was in den Luftfilterkasten geht.

Img
Img
Img
+3

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 17. Oktober 2024 um 21:20:51 Uhr:



Zitat:

@Stefan2299 schrieb am 17. Oktober 2024 um 21:18:50 Uhr:


Habe nun die Ansaugbrücke ausgebaut. Und siehe da viel viel mehr öl..
Was sind eure Vermutungen?
Bin ganz Ohr.

Hab ich dir doch geschrieben. Zuviel blow by gas!

Ok danke ich werde morgen einen Kompressionstest machen lassen halte euch auf dem Laufenden.

Hallo nochmals im anderen Forum wird erwähnt,
dass 5mm öl und benzingemisch im Ansaugkrümmer liegt. Also nach der Drosselklappe.
Das ist bei mir ebenfalls der Fall.
Der Herr hat die KGE ausgetauscht und der Fehler sei weg.
Jetzt ist meine Frage an euch, ist der KGE nur das kleine Teil was beim Motor oben rechts an dem Ventildeckel gesteckt ist oder ist es was anderes bei dem 1.2 TSI mit 86ps?

Wenn es nur das sein sollte tausche ich diesen und den Schlauch morgen mit.

Ähnliche Themen

Du musst das PCV Ventil tauschen, das gibt’s einzeln zu kaufen. Wenn da die Membran hängt, ist es defekt.
Kannst ja auch den Öldeckel Test machen, um es zu prüfen.
Schade, hätte mir erhofft, dass es die Zündspule ist. Das PCV Ventil ist auch auch schnell getauscht, wenn es das wirklich ist.

Hallo, besteht das Problem weiterhin? Wenn ja, lies mal bitte die Teile-Nummer und den Softwarestand von deinem motor-steuergerät aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen