Zündaussetzer 520

BMW 5er E39

Moini
Hab mir grad nen 99er 520 Touring gekauft.Der Wagen hat Zündaussetzer.Hab ich beim Kauf schon gewußt.Da ein Kumpel von mir bei BMW ist dacht ich mir mal so "kein Problem".
Aber nix da.Tester zeigt Kurbelwellensensor,Nockenwellensensor,LMM und Kennfeldthermostat.Wenn man den Fehlerspeicher löscht zeigt der sofort nach dem ersten aussetzen alle Fehler wieder an.Wenn ich das Auto im Stand bei ca2000U/min laufen lasse bricht der richtig ein bis kurz vorm ausgehen
Mein Monteur hat nun einiges probiert.Einsprühen mit Bremsenreiniger.Keine undichtikeit zu erkennen.LMM abziehen bringt auch nichts.
An der Disa Verstelleinheit hat wohl auch schon einer gebastelt,macht aber auch kein Unterschied wenn man die abzieht.
EML leuchtet beim aussetzen auch

Kann mir da irgend wer was zu sagen? Gruss

76 Antworten

Übrigens sind die Aussetzer am Drehzahlmesser nicht zu erkennen.Sind also so kurz das der nicht abfällt.Der Verbrauch steht bei 14-15 Liter.Die verbraucht der aber nicht.Verbrauch scheint ziemlich normal zu sein

Letzt als ich mit Trailer und Auto hinten drauf auf der Bahn war stand die Anzeige bei 22 Liter.Hab mit einer Reichweite von 160Km für 30€ getankt.Nach dem tanken waren es 168Km
Der läuft auch kein bischen unrund und Zuckungen kommen egal ob be oder entschleunigen oder im Stand
Hab aber das Gefühl das wenn ich mit hoher Drehzahl schnell fahre es weniger ist

Ich hab nochmal ganz von vorne gelesen aber nix gefunden...
Was für Fehler legt er denn genau ab? Wenn die MKL angeht muss ja was im Speicher stehen.

ghm

Ich wollte mir jetzt mal ein anderes Steuergerät besorgen.Hab hier eins gefunden vom 323.Die Hauptnr stimmen überein.Haut das hin ?

Bild 1 ist meins. Bild 2 das vom 323

Die Nummern und der Index sind soweit gleich. Du müsstest aber die EWS 3 haben (Elektronische Wegfahrsperre 3) und soweit da mein letzter Stand ist brauchst du da das entsprechende EWS 3 Steuergerät mit den Transpondern. Das Motorsteuergerät und die EWS sollen von Werk aus verheiratet sein und nur die beiden verheirateten geben deine Zündung frei. So wurde mir das damals erklärt. Deswegen hatte ich mir damals beides von 1nem Fahrzeug besorgt gehabt.

Gibt bei ebay viele die das Motorsteuergerät einzeln Verkaufen aber ob das dann ohne dem entsprechenden EWS Steuergerät funktioniert weiß ich nicht.

Wenn jemand da eine andere Info hat bitte ich darum mich zu korrigieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ghm schrieb am 28. September 2016 um 20:06:47 Uhr:


Ich hab nochmal ganz von vorne gelesen aber nix gefunden...
Was für Fehler legt er denn genau ab? Wenn die MKL angeht muss ja was im Speicher stehen.

ghm

LMM, KWS,NWS beide und Kennfeldthermostat

Zitat:

@vectra001 schrieb am 28. September 2016 um 20:59:50 Uhr:


Die Nummern und der Index sind soweit gleich. Du müsstest aber die EWS 3 haben (Elektronische Wegfahrsperre 3) und soweit da mein letzter Stand ist brauchst du da das entsprechende EWS 3 Steuergerät mit den Transpondern. Das Motorsteuergerät und die EWS sollen von Werk aus verheiratet sein und nur die beiden verheirateten geben deine Zündung frei. So wurde mir das damals erklärt. Deswegen hatte ich mir damals beides von 1nem Fahrzeug besorgt gehabt.

Gibt bei ebay viele die das Motorsteuergerät einzeln Verkaufen aber ob das dann ohne dem entsprechenden EWS Steuergerät funktioniert weiß ich nicht.

Wenn jemand da eine andere Info hat bitte ich darum mich zu korrigieren.

Muß halt umcodiert werden

Passt aber nicht wirklich auf den Motor, mag zwar vielleicht laufen aber nie wirklich gut.

Umcodieren und anlernen kämen noch hinzu.

Steht der KWS (welche Marke) immer noch im FS? Wenn nicht dann tausch auch den NWS.

NWS Auslaß hab ich noch getauscht.Nix .KWS hab ich erst mal einen billigen genommen.Wenn es was gebracht hätte hät ich dann noch mal von Hella oder Bosch geholt.
Mit dem Strg laß ich erst mal
Muß mir wohl nen anderen Wagen holen.So hats keinen Sinn

Großer Fehler, die geben dir keine Gewissheit!!!!

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 29. September 2016 um 18:54:27 Uhr:


Großer Fehler, die geben dir keine Gewissheit!!!!

Es sollte sich aber zumindest irgendwas verändern.Ich kauf nicht für Hunderte € Teile wenn ich nicht weiß welches Kaputt ist.Da der Fehler unregelmäßig auftritt kann nicht bei einem anderen Teil der Fehler gleich bleiben.
Tester zeigt LMM,NWS 2x KWS und Kennfeldthermostat an.Soll ich das zum ausprobieren erst mal auf doof von Bosch oder so kaufen?

Man hört aber gerade von billigen KWS das die solche Fehler geradezu provozieren.

Aber das musst du mit dir aus machen.

Mag sein.Aber das grade dieser Fehler genau so bleibt halte ich für sehr unwarscheinlich.Bin jetzt aber auch schon am überlegen ob es event. an der Drosselklappe liegt
Wenn ich bei ca gleichbleibend z.B 80Km/h fahre und den Durchnittsverbrauch resete geht der so auf ca 6L.Bei jedem Aussetzer der dann kommt springt der sofort 1-2L hoch

Was hast bei der Aktion schon gespart, nur ein bissl Kohle. Denn der KWS, auch wenn er es jetzt nicht sein sollte, wird kurz über lang doch zicken machen. Und dann hast du Kohle und Zeit verplempert und jetzt bist nicht mal auf der sicheren Seite und tauscht munter weiter Teile.

Aber meine Sache ist das nicht.

Arbeite den FS sauber ab und zwar mit Markenteilen in der Reihenfolge: KWS, NWS, LMM (LMM versuchsweise mit anderem Quertauschen) und Thermostat.

Ach wenn du den KWS tauschst, schau dir auch den Signalgeber mal genau an (weiß jetzt nicht wie der korrekt heißt). Soll vorgekommen sein, dass der auch mal ne Macke haben könnte. Dies hab ich aber nur gelesen. Ob da was dran sein könnte weiß nicht. Ich kenn das nur aus eigener Erfahrung damals von einem 324td e 30.

Wenn die Teile nicht kaputt waren kann ich auch die original BMW Sensoren nachher wieder einbauen.Die schmeiß ich ja nicht gleich weg
Der Fehler liegt aber definitiv wo anders
Werden die Tage noch mal nach der Drosselklappe schauen.Ich fahr übrigens seit 25 Jahren nur 5er und 7er.Auf das Geplapper wegen dieser Billigteile höre ich garnicht.Ich weiß schon was ich tue.

Ich will ja nicht meckern,aber ich such den Fehler und will nicht hören was ich für Teile verbauen soll.Solche Ratschläge kommen meißt eh nur von Leuten die garkeine Ahnung haben

Alles klar mein Lieber. Du weißt Bescheid!!

Dann mach du mal lustig weiter.

Frage mich allerdings warum diese Fehler dann ausgerechnet im FS stehen und die DK nicht.

Aber ich hab ja keine Ahnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen