Zündaussetzer 520
Moini
Hab mir grad nen 99er 520 Touring gekauft.Der Wagen hat Zündaussetzer.Hab ich beim Kauf schon gewußt.Da ein Kumpel von mir bei BMW ist dacht ich mir mal so "kein Problem".
Aber nix da.Tester zeigt Kurbelwellensensor,Nockenwellensensor,LMM und Kennfeldthermostat.Wenn man den Fehlerspeicher löscht zeigt der sofort nach dem ersten aussetzen alle Fehler wieder an.Wenn ich das Auto im Stand bei ca2000U/min laufen lasse bricht der richtig ein bis kurz vorm ausgehen
Mein Monteur hat nun einiges probiert.Einsprühen mit Bremsenreiniger.Keine undichtikeit zu erkennen.LMM abziehen bringt auch nichts.
An der Disa Verstelleinheit hat wohl auch schon einer gebastelt,macht aber auch kein Unterschied wenn man die abzieht.
EML leuchtet beim aussetzen auch
Kann mir da irgend wer was zu sagen? Gruss
76 Antworten
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 30. September 2016 um 13:18:01 Uhr:
Alles klar mein Lieber. Du weißt Bescheid!!Dann mach du mal lustig weiter.
Frage mich allerdings warum diese Fehler dann ausgerechnet im FS stehen und die DK nicht.
Aber ich hab ja keine Ahnung.
scheinbar nicht
Rudi, ich habe genau wie du gedacht, und ich habe auch massig Billigteile gekauft. Nur bei zweien bin ich IMMER auf die Schnauze geflogen: Bei KWS und bei Gebläse-Igeln. Alles, was nicht von Hella oder Bosch kam, funktionierte out-of-the-box nicht.
Es ist ja nicht so, dass die Billigteile nur eine viel kürzere Lebenszeit haben, das wäre ja egal. Das Problem ist, daß sie von Anfang an nicht funktionieren oder fehlerhaft sind und du denkst, der Fehler würde woanders liegen. Ich vermute, du hast einen schlechten KWS erwischt.
"Scharfe", aggressive Aussetzer können eigentlich nur vom KWS kommen. NWS-Sensoren lassen den Wagen nur gelegentlich etwas schwächer wirken, es kommt nicht zu schlagartigen, schnellen Aussetzern. Genausowenig kann deine Drosselklappe daran schuld sein, weil die gar nicht so schnell öffnen und schließen kann, dass der Wagen blitzartig ruckelt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rudi735i schrieb am 21. September 2016 um 19:18:38 Uhr:
Welcher Motor das ist weiß ich jetzt garnicht.Ist ein EZ 11.99 mit 150PS. Sieht optisch genau so aus wie der M52.Nee,ist der M52
M52TU
Zitat:
@Steff 320i schrieb am 5. Oktober 2016 um 17:12:50 Uhr:
Rudi, ich habe genau wie du gedacht, und ich habe auch massig Billigteile gekauft. Nur bei zweien bin ich IMMER auf die Schnauze geflogen: Bei KWS und bei Gebläse-Igeln. Alles, was nicht von Hella oder Bosch kam, funktionierte out-of-the-box nicht.Es ist ja nicht so, dass die Billigteile nur eine viel kürzere Lebenszeit haben, das wäre ja egal. Das Problem ist, daß sie von Anfang an nicht funktionieren oder fehlerhaft sind und du denkst, der Fehler würde woanders liegen. Ich vermute, du hast einen schlechten KWS erwischt.
"Scharfe", aggressive Aussetzer können eigentlich nur vom KWS kommen. NWS-Sensoren lassen den Wagen nur gelegentlich etwas schwächer wirken, es kommt nicht zu schlagartigen, schnellen Aussetzern. Genausowenig kann deine Drosselklappe daran schuld sein, weil die gar nicht so schnell öffnen und schließen kann, dass der Wagen blitzartig ruckelt.
Fehlerspeicher zeigt keine Fehler mehr an seit dem ich KWS und NWS gewechselt habe.Die Drosselklappe müßte eigentlich in der BMW Diagnose einen Stellwert anzeigen.Tut sie aber nicht.Zündaussetzer werden auch keine angezeigt
Wenn der Drosselklappenstellungswert garnicht angezeigt wird denk ich mal das es da schon dran liegen kann.Es leuchtet bei Aussetzern auch nur die EML sonst nichts.Soweit ich mich mal durchs i-net geforscht habe leuchtet bei Zündaussetzen auch ABS & ASC
Zitat:
@Steff 320i schrieb am 5. Oktober 2016 um 17:12:50 Uhr:
Rudi, ich habe genau wie du gedacht, und ich habe auch massig Billigteile gekauft. Nur bei zweien bin ich IMMER auf die Schnauze geflogen: Bei KWS und bei Gebläse-Igeln. Alles, was nicht von Hella oder Bosch kam, funktionierte out-of-the-box nicht.Es ist ja nicht so, dass die Billigteile nur eine viel kürzere Lebenszeit haben, das wäre ja egal. Das Problem ist, daß sie von Anfang an nicht funktionieren oder fehlerhaft sind und du denkst, der Fehler würde woanders liegen. Ich vermute, du hast einen schlechten KWS erwischt.
"Scharfe", aggressive Aussetzer können eigentlich nur vom KWS kommen. NWS-Sensoren lassen den Wagen nur gelegentlich etwas schwächer wirken, es kommt nicht zu schlagartigen, schnellen Aussetzern. Genausowenig kann deine Drosselklappe daran schuld sein, weil die gar nicht so schnell öffnen und schließen kann, dass der Wagen blitzartig ruckelt.
@Steff, in der EDV nennt man es inkompatibel 🙂. Hast Recht, kauf keinen Billigschrott. Ich habe die Erfahrung auch mit einem Billigsensor machen müssen, bis ich es geglaubt habe. Hella rein, alles gut !
Auch Falschluft ist ein Indiz für Zündaussetzer und unrunden Motorlauf !!!
Das prüfen mit Bremsreiniger halte ich für Mumpitz, demontieren und selber schauen.
MfG Excte
Mumpitz kann man jetzt nicht so sagen aber man kommt halt nicht wirklich sauber überall hin um dann sicher zu sein.
Also am Ansaugrohr gibts zumindest keine Falschluft.Das hatten wir schon komplett ab bis zur DK.Einen Schlauch der zur Kubelwellengehäuseentlüftung geht haben wir auch getauscht.Der war etwas matschig.
Wer kann denn mal was dazu sagen das die DK Winkelstellung im Tester garnicht angezeigt wird ?
Drosselklappe ist jetzt getauscht.Außer das die jetzt vom Tester angezeigt wird hat sich nichts verändert.Mein Schrauber meint das sich das anhört als ob sich ein Schlauch zusammen zieht.Ist aber nichts zu finden.Im Stand ist es so das die Aussetzer ziemlich regelmäßig nach ca 1 Min kommen.Wärend der Fahrt ständig.Fast immer beim Gas wegnehmen.Da bockt er dann aber nicht,das sieht man dann nur weil die EML leuchtet.Das aber dann auch länger als beim normalen fahren oder beschleunigen
Ich werde jetzt morgen noch mal einen KWS von Hella bestellen.Der wurde zwar schon gegen einen gebrauchten getauscht der aber funktionieren sollte aber der Fehler geblieben ist.
Mit dem gebrauchten Sensor hat er auch alle Fehler im Speicher angezeigt.Die da waren KWS,NWS beide und LMM.
Nachdem ich einen billig KWS eingebaut hatte waren alle diese Fehler nicht mehr aufgetreten.Auch nach mehreren Tagen nicht mehr.Aussetzer aber geblieben
Ich weiß, die Situation ist echt Mist.
Aber ich weiß aus eigener Erfahrung und von vielen Kollegen aus dem e36 und e34 Bereich das die billigen Dinger die kuriosesten Effekte haben können. Ich betone "Können" muss nicht.
Effekte sind z. B. das der Fehler in der DME weg ist aber dieser immer noch durch diesen verursacht wird. Dies vermute ich hier einfach da ja fast auch schon nichts anderes mehr übrig bleibt.
Schöner und einfacher wäre es wenn diese Mistdinger einfach total versagen aber dieses halbfunktionieren treibt einen zur Weißglut..
Ich hoffe für dich, das es das war.
Wieso meinst du eigentlich dass es nicht LMM sein kann ? Hast du bekannten wo du es testweise auswechseln kannst ? Schon mal vorgekommen das es im FS nicht angezeigt hat war aber defekt und Stecker abziehen hat auch nichts gebracht. Was ist mit dem Katalysator ? Ist der Kat heile ? Was Kapitaen geschrieben hat den Kabelbaum verfolgen ( zum Motorsteuergerät ) der sitzt unter dem mikrofilter beifahrerseite unter der abdeckkappe die Mann abschrauben muss,eventuell Abläufe dicht und es steht Wasser drin ?