Zu wenig Leistung beim 1.8T

VW Passat B5/3B

Hallo, ich fahre einen Passat 3B Var. 1.8T 150PS. Nur das ich der meinung bin das dieser keine 150PS hat und falls doch wo? Bin beim Freundlichen gewesen: Fehlercode: Magnetventil für Ladedruckbegrenzung/Ausgang offen; keine Ahnung wofür der da ist... Und dann noch Kühlmitteltemperaturfühler/ sporadischer Fehler. Hab jetzt Tempfühler und Magnetumschaltventil neubekommen, aber hat irgedwie nix gebracht. Kenne leider keine Werkstatt die einen Leistungsprüfstand hat (lebe ziehmlich Ländlich) Vieleicht könnt ihr mir ja helfen einen Vergleich aufzustellen in Sachen V/max, Beschleunigung und Spritverbrauch. Meiner schafft laut Tacho 217km/h, dauert aber ewig bis er da ist und der Spritverbrauch laut Anzeige steht dann bei 22,3 Liter. Recht viel meiner Meinung nach. Teilt mir doch eure erfahrungen oder Tips mit wie ich wieder 150PS bekommen kann.
Danke

36 Antworten

Schau mal ob dir das hilft, KLICK

@eminem7905

Der komplette Schlauch muß nicht ab. Du nimmst den Ansaugtrichter der vorne am Scloßträger mittels 2 kleinen Kreuzschrauben befestigt ist ab. Dann kannst du schon an das N75 rankommen und austauschen: Vorher vielleicht die Dose der KWGE, die an dem großen Luftschlauch und dem Metallroh für die Entlüftung sitzt abnehmen. Dieser behindert ein rankommen an´s N75, aber sonst brauch nix weiteres abgemacht werden (außer Batterie natürlich). Das N75 F wird auch genau so angeschlossen wie dein voheriges, also nix mit Stecker auf der anderen Seite und so... Achte auch darauf das du die Anschlüsse nicht vertauscht. Sonst würde dein Turbo immer mit vollem Ladedruck fahren. Aber wenn´s richtig eingebaut wurde d.h. wenn der el. Anschluß genauso sitzt wie der alte und der längste von den drei Luftanschlüssen in den großen Luftschlauch der vom LuFi kommt sitzt dann passen die anderen Schläuche normalerweise nur einmal weil sie bedingt dur ihrer Sitzposition vorgeformt sind und daher nur einmal pssen. (Hört sich jetzt total schwer und kompliziert an, ist aber ganz easy)

so,

habe das n75 getauscht, habe jetzt das F drinn, und was soll ich sagen.....NICHTS!!!!!

zwar beschleunigt er jetzt ein wenig besser, aber nich so wie die werksangabe für TT5, habe jetzt von 0-100 12,5 sec. und von 0-140 sindes 23,5 se. das heits zu verherigen angaben ohne neunen LMM unbd N75 ventil beschleunigt er jetzt 2 sec schneller, aber immernoch 3 sec bis 100 langsamer als die werksangabe.

hat jetzt jemand noch ne idde was es sein könnte, langsam verzweifle ich. leitungen und schläuche habe ich überprüft, alles ok.

Eine Sache würde mir noch einfallen. Was ist denn mit dem Abschaltventil?? Von außen kann man nicht sehen ab die Membran kaputt ist. Wenn sie eingerissen ist dann baut dein Turbo auch keinen Ladedruck auf und im Fehlerspeicher taucht er auch nicht auf. Würd ich einfach mal gegen ein neues austauschen. Will ich auch noch (ist bestellt; und schlechter wird er davon auch nicht) Kostet nicht die Welt ich glaub so 20 - 25€. Wenn du die TN brachst hier ist sie: 06A145710P. Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen das du dein Turbo auch wieder hin bekommst.
Kannst uns hier ja auf dem Laufenden halten...

Ähnliche Themen

Ich hab meinen 1,8T erst seit 2 Monaten bin im großen und ganzen voll zu frieden aber ich hab auch des gefühl da könnte mehr gehen aber ich hab noch keine ahnung was ich machen kann oder ob ich schauen kann ob er die volle leistung bringt. ich muss mich erst mal mit dem auto befassen. habt ihr mich vllt nen paar tips?

@turbocar

Am einfachsten ist es die Höchstgeschwindigeit auf der Autobahn auszufahren.Wenn dein Tacho mindestens 230km/h anzeigt ist, denke ich alles ok.
Aber bevor du losballerst achte zur Sicherheit darauf wie schnell du mit deinen Reifen fahren darfst.Denke mal du hast Winterreifen drauf.

ja ok des werd ich mal versuchen und ja ich darf mit meinen winterreifen nur 190 fahren muss es wohl warten bis es wieder wärmer ist
schade eg hab direkt vor der haustür ne autobahn wo ich heizen kann ohne tempo limit 🙂

danke mal

Deine Antwort
Ähnliche Themen