Zu wenig Kühlmittel

BMW 3er

Hallo

Ich bin etwas durcheinander und kenne mich nicht genau mit der Kühlmittelbefüllung aus.
Also meine anzeige ist auf Min. und das muss voll gemacht werden.
Habe ein Tempo in die Flüssigkeit getaucht um zu sehen welche Farbe es ist. Ist Blau.
Jetzt weiss ich nicht was ich da reinkippen soll!? Wasser? Destiliertes Wasser? Reines Kühlmittel oder Kühlerfrostschutz?

Wäre Dankbar für die Antworten 🙂

(325i)

Beste Antwort im Thema

Ich würde erst mal das Kühlsystem spülen um das Dichtmittel wieder raus zu bekommen....😁

papa_joe_11

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlwasserverlust' überführt.]

54 weitere Antworten
54 Antworten

Auf jedenfalls Kühlerfrostschutz reinkippen. Es gibt verschiedene Farben, dass ist korrekt.
Meiner Meinung nach kannst du einfach eins suchen, welches auch für das Fahrzeug freigegeben ist. Hat mit den Metalllegierungen im Motor zu tun und dann auffüllen. Oder frag doch mal deinen freundlichen, was er dir für einen Kühlerfrostschutz empfiehlt.

Der Frostschutz muss aber mit Wasser vermischt werden, da er in reiner Form nicht wirksam ist. Mischungsverhältnis steht auf der Flasche. 😉

hi
Wenn ich in die Verlegenheit komme nachfüllen zu müssen, dann mache ich das folgendermaßen.
Ich nehme destiliertes Wasser und kaufe Kühlerfrostschutz (blau od. grün) als Konzentrat und mische
beides im Verhältnis 1 : 1 und fülle damit nach. Diese Mischung entspricht einem Frostschutz von
bis - 30 ° C und das genügt für unsere Breiten.
Der Zubehörhandel bietet allerdings auch gebrauchsfertigen Frostschutz an. Da brauchst Du nichts zu mischen
sondern kannst gleich nachfüllen.
Wichtig wäre ein auch für BMW zugelassenes Mittel zu verwenden.
Vielleicht hilft Dir das weiter.

MfG
carfan-48

Das hilft mir schon viel weiter.🙂
Vielen Dank für die Infos!

Überprüfe, wieso das Kühlmittel auf MIN stand - evtl. liegt irgendwo eine Leckage vor! Schläuche, Schellen, Wasserpumpe, Kühler, ..

BMW_Verrücker

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von M318i



Der Frostschutz muss aber mit Wasser vermischt werden, da er in reiner Form nicht wirksam ist. Mischungsverhältnis steht auf der Flasche. 😉

Zum Nachfüllen muß nicht gemischt werden, auf MAX. auffüllen und beobachten olb weiterhin Wasserverlust vorkommt!

Und was füllst Du nach? Wasser oder Frostschutz?

Steht doch da!!! Der FROSTSCHUTZ muß mit WASSER gemischt werden....
Also wird wohl Frostschutz nachgefüllt werden müssen! Ein halber Liter FS macht bei der Gesamtmenge nichts aus und erhöht ggf. Frostsicherheit. Danach kann man auch mal notfalls nur Wasser nachfüllen!

Ja mein Gott 🙄, werd mir in Zukunft nachfragen sparen.....

ich werde erst mal wasser nachfüllen.
ich denke das es auf min. steht, da ich vor ca. 6 monaten die kühlpumpe ausgetauscht bekommen habe und glaube dass es sich jetzt entlüftet hat und der anzeigestand auf min. abgesenkt ist.

🙄 ....hättest du diese wichtige Info gleich zu Anfang gegeben, hättest du auch gleich eine optimale Antwort bekommen...😁

Mit dem Nachfüllen von Wasser verdünnst Du nur den Frostschutz. Für gelegentliches Nachfüllen kann man sich auch eine fertige Mischung von BASF kaufen und in den Keller stellen. Das Glysantin G48 gibt es als Konzentrat und fertige Mischung.
1,5l Konzenztrat ergeben 3l Kühlmittel. Die verschimmeln im Keller bevor sie aufgebraucht sind
Ich habe in den letzten 4 Jahren insgesamt 0,5l nachgefüllt
http://www.glysantin.de/15-0-Produktuebersicht.html

Habe jetzt das ganze beobachtet und festgestellt, dass wenn das auto kalt ist, ist der pegel etwas über min.
wenn das auto warm gefahren ist (30min nach dem abstellen), dann ist der pegel auf max.
ist das normal?

Ja, das Kühlmittel dehnt sich bei Wärme aus 😉

BMW_Verrückter

Greife den Thread noch mal auf. Mein 325d N57 meldet heute morgen niedrigen Kühlmittelstand. Nach kurzer Kontrolle ist der Schwimmer wohl geradso bei min angelangt. Nochmal Zündung an, keine Meldung. Da es heute warm war und der Wagen immer wieder gefahren wurde, kam die Meldung heute im Laufe des Tages auch nicht nochmal.
Eine Lackage konnte ich nicht feststellen, auch nach über 100 km Fahrt heute abend kam die Meldung nicht erneut, daher denke ich dass im Laufe der 180tkm einfach der Stand gefallen ist ohne ein Loch oder sonstiges.

Wie viel Kühlmittel passt zwischen Minimum und Maximum denn rein? Ich würde einfach einen Schuss Wasser einfüllen, gibt es da Bedenken? Der Mix drin ist ja bis -37 C oder so ähnlich, das wird doch kein Problem geben, da 100ml Wasser einzufüllen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen