zu viel öl

Audi A3 8P

bei mir kam letzte woche die öl-kontrolllampe auf der bab und ich habe glei einen 3/4 liter aufgefüllt.
heute habe ich mal den ölstand kontrolliert und er ist über max. so ca. bis ans ende des plastes am ölstab.
was soll ich nun machen es so lassen oder was?

50 Antworten

Hallo

Vielleicht ist es doch zuviel des Guten. Ich würde vorsichtshalber etwas davon absaugen lassen. Man weis ja nie.

Als bei meinen der Ölstand genau in der Mitte war, habe ich 0,5l hineingekippt. Nach zwei drei Stunden war der Ölstand am oberen Plastik. War nur etwas "zuviel" ca. 1mm über Max. Habs so gelassen.

Hier gibt es noch so einen Ölthread. Finde ihn aber nicht.

Mfg

Die Gefahr von Überdruck besteht....
Leicht über max. ist ok aber wenn es zuviel ist würde ich lieber etwas absaugen!

Mfg
Andy

Du hast noch den Messstab mit der Kugel? Wenn ja, dann passt der Ölstand. An der Kugel bleibt immer Öl hängen, egal wie wenig Öl da drin ist.
Wenn die Lampe angeht, ist der Ölstand unter min. Bei einem 3/4 Liter kannst du nichts falsch machen. Also passt schon.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Du hast noch den Messstab mit der Kugel?

du meinstam ende bei max. so eine kl. kugel? ja!

und bis an die reicht das öl ran, aber an einer seite wenn man den stab dreht ist es nur bis etwas über max, kann ich also alles so lassen?

Ähnliche Themen

es ist nicht schön, aber nicht gefährlich...

Problem ist, wenn zu viel ÖL drin ist und die Kurbelwelle eintaucht, dann entsteht Schaum...wenn dieser angesaugt wird reißt evtl. der Schmierfilm...das passiert aber erst deutlich über 1cm über MAX...ausserdem verbennt dann Öl und das tut dem Kat nicht wirklich gut...

also 1cm ist es sicher nicht, also max bis an das kugelende und das ist warscheinlich auch nur vom herrausziehen

Zitat:

Original geschrieben von Torsten H aus B


also 1cm ist es sicher nicht, also max bis an das kugelende und das ist warscheinlich auch nur vom herrausziehen

Dann ist es nicht schlimm, kommt vom rausziehen.

.....zwar schon ein altes Thema aber trotzdem aktuell!

Hab heute mein Auto vom Ölservice abholt und festgestellt, dass zuviel Öl reingekippt wurde. Das Öl ist ca. 1 cm über dem Ende des geriffelten Bereichs, eine Kugel hab ich leider nicht.
Ist das zuviel des Guten?

Auch beim Kühlmittel haben sie kräftig aufgefüllt, d.h. ca. 2-3 cm über max.
Was denkt ihr?

Vielen Dank & Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von TT Ringal


Was denkt ihr?

Schlechte Werkstatt. Ich würde da noch mal hin das korrigieren lassen. 1 cm ist schon viel.

Jo, hab zum Service zu einer anderen Filiale vom Autohaus gemusst. Haben zu viel Öl rein. Hab das auch erst ein paar tausend Kilometer gemerkt, weil ich davon ausgegangen bin, dass die das anständig machen.
Ich hoffe, dass dadurch kein Schaden entstanden ist.
Wie ich das gemerkt hab, bin ich in die Werkstatt gefahren, wo ich sonst immer bin. Die haben dann auch mein Auto sofort auf die Hebebühne und unten so viel Öl rausgelassen bis es gestimmt hat.

Hallo zusammen,

ich hab vorhin meinen Audi A3 Sportback mit Öl befüllt.
Nur leider etwas zu viel.
Habe mal im Anhang die Bilder des Baugleichen Stabes.
Danke an die anderen User kann mich leider den Namen nicht mehr erinnern, hoffe das ist nicht schlimm !?

Mein Ölstand ist über Max, d.h. es steht am ende des Plastiks (Übergang vom Plastik zum Draht). Ist das schlimm oder kann ich es noch so lassen !?
Audi A3 2.0 TFSI DSG (147kw/200PS)

MFG
Airman81

LAss etwas absaugen und fahre bis dahin niedertourig !

Ich muss den Thread nochmal exhumieren.

Und zwar hatte ich Mitte November 2009 meine erste Inspektion im örtlichen AZ.
Heute hab ich aufgrund einer bevorstehenden Urlaubsfahrt mal alle Betriebsflüssigkeiten gecheckt, wobei mir auffiel, dass irgendwie recht reichlich Öl vorhanden ist.
Genauer gesagt, habe ich DIESEN ÖLMEßSTAB. Der Ölstand ist am zur eigentlichen Skala gerichteten Ende des ovalen orangenen Plastikteils - meiner Meinung nach zuviel. Das führt mich zu meiner ersten Frage: Habe ich soweit Recht?
Heut gleich mit dem AZ telefoniert; ich soll am Freitag mal vorbeischauen und es wird sich gekümmert.
Nun meine zweite Frage: Kann es bisher schon zu Schäden gekommen sein? Falls ja, hab ich eine Chance, diese zu erkennen?
Zum Glück hab ich aufgrund meines Fahrprofils seit der Inspektion fast nur niedertourigen Stadtverkehr gefahren, lediglich einmal BAB mit Geschwindigkeiten bis 160 km/h.

Würde mich freuen, wenn ihr mir die erste Besorgnis nehmen könntet.

Ach ja, zum Zeitpunkt der Messung stand das Auto seit gut einem Tag, somit sollte sie verwertbar sein.

MfG ...gsus...

1) Wenn er wirklich ÜBER dem ovalen langen Stück sich befand, war DEUTLICH zu viel Öl im Motor
2) Messe mal anders- Motor warm (90°C) dann ca. 10min stehen lassen (Motor aus) - Dann MESSEN
3) Wenn er dann immer noch ÜBER dem Ovalen Stück sich befindet- könnte es zu Schäden am Kat gekommen sein
4) Leider lässt sich das von aussen SCHWER feststellen so das dein Händler dir einfach das zu viel Öl absaugen wird und gut ist
5) Kurbelwellengehäuse könnte durch Überdruck auch etwas "verschlammt/ölt" sein- Dazu müsste man aber den Ventildeckel abnehmen, kein großer Akt wo ich ggf. drauf bestehen würde und mir das auch persönlich ansehen würde- etwas öl im Ventildeckel ist normal, es darf aber nicht schwimmen

Gruss
andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen