Zu blöd zum Anfahren ?
Hallo mal wieder,
ich habe vor kurzem eine neue Kupplung und Zweimassenschwungrad bekommen.
Von der Fa. Sachs wurde auch fachgerecht in einer freien Werkstatt verbaut.
Jedoch fällt mir auf das wenn ich im ersten anfahre und in den zweiten schalte, dass der Motor das Auto bremst. Im dritten merkt man es dann fast garnicht mehr.
Gebe ich zu wenig Gas oder?
Ich kann mir das wirklich nicht erklären.
Warum er im zweiten immer das Auto bremst, jetzt nicht sonderlich stark aber man merkts.
Hat jemand einen Tipp für mich wie ich das ganze mal testen soll?
Beste Antwort im Thema
Flüssig schalten ist beim E46 eh Glückssache. War BMW für die tadellosen Handschalter lange Zeit die Instanz, hat das nach dem E36 sowas von nachgelassen 🙁
152 Antworten
So, ich habe meine Fehler eingrenzen können.
Ich habe genau das selbe Problem wie in diesem Thread.
http://www.motor-talk.de/.../...en-motor-im-leerlauf-t2022127.html?...
Anfahren war bei mir auch schwierig und mit Ruckeln verbunden. Hab letztens den Benzinfilter/Druckregler gewechselt, seitdem geht es einiges besser.
Hab allerdings keine Probleme beim Schalten von 1 in 2 gehabt sondern beim Wegfahren, bzw. die Gasdosierung im 1. Anfahren nur mit der Kupplung war vorher nur mit viel Gefühl möglich.
Auch nochmal zur Info.
Dieses starke Drehzahl abfallen bei gedrückter Kupplung scheint weiterhin kein Einzelfall zu sein.
Man merkt es sowie ich auch, häufig bei warmen Motor und rückwärts bewegen des Autos, da hüpft die Drehzahl wie ein Pferdeschwanz hin und her.
Durch ständiges betätigen der Kupplung.
Laut Google habe ich ein Forum/Thread gefunden in den sich mindestens 20 Leute mit dem Thema beschäftigen und keiner kann die Fehlerquelle eingrenzen selbst BMW nicht ;(
Zitat:
@bugx schrieb am 4. März 2015 um 22:59:10 Uhr:
Laut Google habe ich ein Forum/Thread gefunden in den sich mindestens 20 Leute mit dem Thema beschäftigen und keiner kann die Fehlerquelle eingrenzen selbst BMW nicht ;(
Kannst du bitte mal einen Link posten, dass würde mich auch interessieren. Danke
Ähnliche Themen
HI Vive,
zu später Stunde lasse ich dir mal die Links da.
Link1: http://www.e46-forum.de/.../index4.html
Link2: http://www.auto-treff.com/bmw/vb/archive/index.php/t-153200.html
Link3: http://www.bmw-syndikat.de/.../...auskuppeln_325_TI_3er_BMW_-_E46.html
Ich hatte noch mehr aber meine Chronik im Firefox ist sehr durcheinander :-D Daher denke ich, sollten die 3 mal reichen 😁
Nene, das reicht mir schon, danke.
Ich schau mir das morgen mal an, hab grad nur noch ein Video editiert und wenn ich dann hochlade, hau ich mich in die Hapfen. Gute Nacht, oder eigentlich guten Morgen 😁
Also sicher keine falschluft, nix im feherspeicher und keinen anhaltspunkt mehr..
Eventuell wie hier beim ts das fahrpedalmodul
klick mich
In dem ellen langen thread wird aber auch wieder viel vermischt, les dir mal
den ersten durch.... hast du nen bekannten mit e46 und e-gas, dann tauscht mal
das fahrpedalmodul quer....
Hi vielen vielen Dank für diesen genialen Tipp.
Ich kauf mir einfach ein Modul ich bin mir sicher daran liegt es.
Weil der Threadersteller auch das Problem hat, das er manchmal verzögert Gas annimmt... das habe ich auch und wusste nicht das dies im Zusammenhang steht.
Und damals beim anfahren schoss ja bei mir die Drehzahl in die Höhe und die Kupplung war danach defekt.
Ich vermute dass das alles miteinander zu tun haben könnte.
Ich muss mal bei BMW fragen das das Dingens kostet.
Und tausche es dann
Bei Langer.de, bei dem ich meine letzten Teile bestellungen tätigte, kostet es ~100-105Euro
Danke nochmal echt genialer Tipp ich hoffe nun das verschafft abhilfe.
Ich habe das Teil nun bei BMW bestellt, kosten 116 Euro, dafür ist es laut BMW morgen gleich da und ich kann es morgen gleich einbauen und berichten.
Super, viel Erfolg, vielleicht klappts ja dann mit dem Anfahren. LG
Hm, um solchen Fehlern vorzubeugen hat das Gaspedal 2 Potis, kann man auch super messen oder in inpa anschauen.p
Moin,
ich habe auch dieses ruckeln und hab mir auch schon ein gebrauchtes Gaspedal ( Teilenr. 35406762481) eingebaut.
Ohne Erfolg...
LMM wurde ebenfalls getauscht - alles beim alten 🙁
Hi Papierkorb6518, leider ist nicht ersichtlich bei welchem Auto du das probiert hast und welche Anzeichen du hast.
So ist es für uns ein wenig leichter dir zu helfen.
Es wäre auch relevant ob dein Bauteil neu war oder gebraucht.
Wer es getauscht hat etc.
Mich persönlich würde dies interessieren.
Hab bei mir damals n Automatikgaspedal reingebaut, die Symptome hats weng überspielt weil man da automatisch mehr Gas gibt, aber das Grundproblem hat sich nicht behoben.