Zu blöd zum Anfahren ?
Hallo mal wieder,
ich habe vor kurzem eine neue Kupplung und Zweimassenschwungrad bekommen.
Von der Fa. Sachs wurde auch fachgerecht in einer freien Werkstatt verbaut.
Jedoch fällt mir auf das wenn ich im ersten anfahre und in den zweiten schalte, dass der Motor das Auto bremst. Im dritten merkt man es dann fast garnicht mehr.
Gebe ich zu wenig Gas oder?
Ich kann mir das wirklich nicht erklären.
Warum er im zweiten immer das Auto bremst, jetzt nicht sonderlich stark aber man merkts.
Hat jemand einen Tipp für mich wie ich das ganze mal testen soll?
Beste Antwort im Thema
Flüssig schalten ist beim E46 eh Glückssache. War BMW für die tadellosen Handschalter lange Zeit die Instanz, hat das nach dem E36 sowas von nachgelassen 🙁
152 Antworten
Sorry aber meine Frage war, ob es am
Keilriemen liegen kann?
Ich bin der Meinung, aber wenn das technisch nicht möglich ist.
Dann wohl nicht.
Ich hab geschrieben, dass es sein kann, aber eher unwahrscheinlich ist und du den Riemen runternehmen sollst, um die Rollen zu prüfen.
Ich wiederhole mich: Irgendwas musst du mal machen.
Denk doch mal logisch drüber nach (nur einmal). Du hast nen 6 Zylinder mit 2.2l Hubraum und 170PS, glaubst du wirklich dass dein Motor in die Knie gehen würde, sollte ne Umlenk-oder Spannrolle nicht mehr richtig drehen. Erstens ist dein Riemen nur aus Gummi und nicht aus Metall und zweitens würde so ne Rolle dann mal andere Geräusche machen. Und ein zu lockerer Riemen ist dem Motorlauf genauso egal wie wenn er ohne Riemen laufen würde.