Zu 2,2TDCI kein Top Speed- Leistungsmessung

Ford Mondeo

Hi,

hier die extrem überraschenden Ergebnisse der Leistungsmessung meines Wagens. Vorab schon mal ein Scan (ich hoffe es klappt), mehr später.

41 Antworten

Messung wurde im 5ten Gang gemacht steht auch auf dem Diagramm.

Zitat:

Original geschrieben von Rottiexpress


Jda verlasse ich mich lieber auf die erhaltene Aussage des Prüfstandfahrers

würde ich nicht machen.

du hast geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von Rottiexpress


Ihr seht jeweils zwei Linien. Die oberste Linie ist die meine. Knapp darunter die, eines anderen 2,2 TDCI.
Unten ebenfalls zwei Linien, hier ist leider die unterste die meine.

die unteren zwei Linien sind das Drehmoment, die oberen zwei die KW. Es steht zwar keine Drehzahl dabei ist aber nicht so wichtig da beide Mondeos im 5ten Gang waren. Also auch beide die gleiche Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit hatten.

Du sagst die unterste (Drehmoment) ist deine das heißt du hast über die gesamte Messung weniger Drehmoment als der zweite Mondeo, aber über die gesamte Messung mehr KW als der zweite Mondeo. Und genau das ist absolut unmöglich.

Es steht drauf das bei 3105 U/min 119,8KW anliegen. Bedeutet das bei 140km/h etwa 3100 U/min anliegen.

nimmt man jetzt die etwa 460NM der oberen Drehmoment kurve kommt man auf 149KW. Sieht man aber nirgends, sprich das gesamte Diagramm ist nicht schlüssig und genau deswegen würde ich dem Diagramm auch nichts glauben weils einfach nicht so sein kann wies dort steht.

Geh lieber mal zu einem anderen Leistungsprüfstand und schau was da rauskommt.

Achja noch was zum Digi Tec Prüfstand, einer hatte seinen St dort Messen lassen, die deppen haben aber die Sicherung von ABS und ESP gezogen, Ergebnis war der Ladedruck wird durch das ziehen des ABS und ESP verringert, könnte ja ein defekt vorliegen, dadurch war natürlich die gesamte Messung falsch.

Ich hab ja bei dem Vorganger Thread schon so einiges mit einem Kopfschütteln zur Kenntnis genommen...
Jetzt wirds immer ominöser... Erst wars ne Sch***karre Jetzt is es auf einmal das geilste Auto der Welt...
Und der Meister der noch gesagt hat das die Kiste vernünftig zieht is durchgeknallt...
Eine wirkliche Messung der Motorleistung wird z.B. an einer Wasserbremse gemacht... da misst man nur den Motor! So ne Rolle hilft dabei Eine ungefähre Ahnung zu bekommen wo der Motor leistungsmäßig so liegt. Eine genaue Aussage kann auf einem derartigen Prüfstand mit Sicherheit nicht ermittel werden, da hierbei entstehende Reibungsverluste am Fahrzeug und auch im Messgerät nur Näherungsmässig und nach Erfahrungswerten herausgerechnet werden. Man könnte jetzt noch 17 andere Prüfstande aufsuchen und würde andere Ergebnisse bekommen. Selbst eine Kontrollmessung auf dem gleichen Prüfstand wird ein anderes Ergebnis liefern!

Dies ist eine Aussage von jemandem der schon mal ne "richtige" Leistungsmessung an einem Motor und nicht an einem kompletten Fahrzeug durchgeführt hat. Die von den Vorrednern beschriebenen ominösen Zusammenhänge zwischen Leistung und Drehmoment bestätigen eben genau die Probleme, die man hat wenn man am anderen Ende messen möchte was vorne reingeht.
Wenn man davon ausgeht, das selbst Reifen gleicher Größe erheblich voneinander abweichende Rollwiderstände haben, ergibt sich mit anderen Unwägbarkeiten bei dieser Art der Einschätzung eines Fahrzeugesdass es sich eben nicht um eine Messung der Motorleistung handelt sondern um eine Messung der Antriebsleistung (am Rad) mit einer anschließenden näherungsweisen Berechnug von Leistung und Drehmoment!

Besser kann man die Unzulängigkeiten von Rollenprüfständen wohl kaum beschreiben. Am besten taugen die noch für eine Vorher-Nachhermessung wenn ein Tuning durchgeführt wurde.
Aber auch dabei tricksen so manche Firmen ganz gerne. Wer merkt schon ob eine Sonde bei der ersten Messung korrekt plaziert war oder nicht?
Der Käufer des Tunings wird sich bestätigt sehen, wenn die Leistungssteigerung statt echter 10KW plötzlich 20KW sind.
Andere Temparaturen und Luftdruck und schon hat man ganz andere Ergebnisse.
Ein Freund mit einem alten Mini kommt am gleichen Prüfstand auf Werte von 82 - 95 PS, abhängig vom Wetter.

Und ob eine Messung der Höchstgeschwindigkeit ohne realen Luftwiderstand wirklich genau ist?
Von daher kann man sich höchstens auf das Urteil der Prüfer verlassen die ja eigentlich die nötige Erfahrung haben sollten, um die Ergebnisse korrekt bewerten zu können.

Also langsam wirds nervig.
Ihr konntet mir mit meinem Problem nicht so recht weiterhelfen, ok. Als ich sagte ich fahre auf den Leistungsprüfstand, hat auch keiner gemäkelt. Jetzt, wo was vorliegt, gehts mal so richtig los.
Na gut, vielleicht zieht Ihr es vor auf irgendwelche Fordmeister zu hören, die Diesel bis zur Drehzahlbegrenzung ziehen, da halten und das noch völlig normal finden, egal ob 1., 2., 3. oder 5. Gang.
Ich ziehe es vor auf ein solches Diagram zu achten.

"Erst wars ne Sch***karre Jetzt is es auf einmal das geilste Auto der Welt...
Und der Meister der noch gesagt hat das die Kiste vernünftig zieht is durchgeknallt..."

Es ist weder ne Scheißkarre noch die geilste Karre der Welt, ich wüßte auch nicht, wo ich das zum besten gegeben habe.

Und vernünftig zieht.......pah, wenn ich unendlich Drehzahl haben will, kauf ich mir nen Benziner, was macht es für Sinn die unteren Gänge bis exitus zu ziehen und zu halten, beim Diesel??

Das Leistungsprüfstände untereinander Abweichen ist mir auch klar. Aber es ist ein Anhaltspunkt.

Dann nennt mir doch andere Alternativen, als darüber herzufallen....

Ähnliche Themen

Selbstverständlich kann man auch auf einen Rollenprüfstand durchaus 2 gleiche Autos bei gleichen Wetterbedingungen vergleichen. Sicherlich können noch die Reifen unterschiedlich sein, aber das dürfte wohl nicht so viel ausmachen.
Am besten triffst du dich mit einem anderen Mondeofahrer dessen Wagen laut Tacho besser geht. Dann kann man auf der Bahn mal vergleichen.
Das haben wir auch mal bei 2 Firmenwagen gemacht. Subjektiv ging der eine besser und war laut Tacho 10 km/h schneller. Praktisch gab es aber keinen nennenswerten Unterschied.
ich denke ein Test in der Praxis sagt am meisten aus.

@Rottiexpress

gebe NFS2 recht wenn das möglich ist dann tu es.

Wenn nicht würde ich trotzdem nochmal zu nem Leistungsprüfstand gehen, denn das Diagramm was du gezeigt hast kann auch nicht von einer Messtoleranz kommen. Der Prüfstand mießt nur das Drehmoment und berechnet den rest, ist ne ganz einfache Rechnung was jeder Taschenrechner kann und genau diese Messung ist ja schon Falsch. Zumindest beim zweiten Mondeo der als Vergleich da war. Ganz abgesehen vom Utopischen Drehmoment von 500NM was kein 2.2 TDCi dieser Welt hat, haben nicht mal die gechipten. ich persönlich denke DigiTec hat da einfach scheiße gebaut. Oder deren Prüfstand ist defekt stehen doch glaube ich vor der Insolvenz bzw. haben schon insolvenz angemeldet vielleicht wurden schon wichtige teile Verkauft 😉

Nun ich habe die Kurve meines Wagens allein gesehen und halte diese nicht für unrealistisch, und aussagekräftiger als die Aussagen eines Fordmeisters. Man hat mir freundlicherweise vergleichbare Kurven von anderen Fahrzeugen drübergelegt- diese sollte die eines anderen 2,2 sein. Hatte aber auch Kurven von VAG Modellen. Was nun abgedruckt und ob die Kurven des 2. Fahrzeugs nun auch wirklich zusammengehören (wie nun nicht sein kann- Danke NFS2 für die Aufklärung)- kann ich nur erahnen bzw. glauben. Ich werde auf keinen Fall noch mehr Zaster für weitere Prüfstände ausgeben- zumal ich die für mich ermittelten Werte nicht für unrealistisch halte. Ihr brüskiert Euch über die zweiten Linien, was ist mit meiner- nix unrealistisches dran, oder? Was sollten die für ein Interesse haben zu sagen, daß der Wagen ok ist, wenn man mir im Zweifel doch nen Chip verkaufen könnte. Und nun denkt mal welchen Hintergrund so´n Fordmann haben könnte, dies geht über keinen Bock bis zu keine Ahnung.
Wenn hier manche Leute lieber dem Fordmeister glauben wollen, so könnt Ihr Euch da einreihen, vielleicht seid Ihr ja in der Lage Leistung durch Handauflegen zu ermitteln- ich glaube da eher einem Stück Papier und der Erfahrung eines Prüfstandfahrers.
Ich kenne auch keinen weiteren 2,2 Fahrer und tendiere auch nicht dazu mit einem mir unbekannten irgendwelche BAB Rennen zu fahren. Letztendlich reicht mein Geschwindigkeitsüberschuß nicht mal den 2,0TDCI meines Vaters zu überholen. Warum auch immer (Reifen, etc.)....offensichtlich haben dies einige hier vergessen.
NFS2 hat ne gute Idee bzw. Gedanken gehabt, daß ist auch ok. Aber das hier einige sich nach Tagen der Unwissenheit (klar, Thread nicht vorher gelesen) so einklinken, als wäre alles völlig logisch, daß stößt mir schon arg auf. Ja,ja- where the wind blows..........
Und zum Thema Digi Tec sind blöd: Ich wette ich hätte schreiben, bzw. hingehen können wo ich will, stets hätte dort gestanden: Die sind eh blöd. Das es dort hunderte zufrieden Kunden gibt und die zu den größten Tunern hier gehören wird auch vergessen, dies kommt nicht nicht von irgendwoher. Wenn man viele Kunden hat, dann ist auch die Fehlerquote höher, wer mehr arbeitet macht auch unter Umständen mehr Fehler.
Und nach Pleite siehts mir dort nicht aus. Da der Hauptsitz in Datteln ist und die Werkatt voll ist, glaube ich da auch nicht dran- vielleicht hat die ein oder andere Filiale von denen geschlossen........ach, ist mir auch egal.

@Rottiexpress
gehe mal davon aus du meinst hauptsächlich mich mit deinem Posting. Solltest eigentlich wissen das ich den Thread von Anfang an gelesen habe, sogar alle drei. Was den Werkstattmeister angeht habe ich nie behauptet das er recht hat oder seine naja nennen wir es mal "Testmetoden" für in Ordnung halte.

Die Kurve des zweiten Mondeos ist ja Falsch, gut du sagtest es ist ein zweiter Mondeo jetzt sagst vielleicht haben dies verwechselt und es ist was ganz anderes. Kann ja auch sein das die Drehmoment und KW Kurve von zwei unterschiedlichen Fahrzeugen kommen. Wenn jetzt auf einmal keine Klarheit über die zweite Kurve besteht kann ich ja ichts dafür. Ich bin halt von deiner ersten Ausage ausgegangen das die zweite von nem anderen 2.2TDCi ist.

Was deine Kurve angeht hab jetzt mal gerechnet die Werte bei 3100 U/min stimmen.

Ich kann überigens nicht die Leistung durch Handauflegen erahnen.

das was ich über Digi Tec geschrieben habe weiß ich von nem anderen Thread dort wurde geschrieben was die Falsch gemacht haben bei der Leisungsmessung. In wieder nem anderen bzw. inzwischen schon sehr vielen Thread habe ich von deren Insolvenz gelesen.

Naja und für das das die nicht Insolvenz angemeldet haben hat sich dann wohl das Insolvenzgericht Bochum am 02.01.2006 mit dem Aktenzeichen 80 IN 1255/05 einen sehr frühen Aprilscherz erlaubt.

ganz unten wo steht zur Information.
http://www.cologne-performance-center.de/index2.html

Gibt halt bei Googel mal zwei Wörter ein Digitec und Insolvenz.

http://www.cologne-performance-center.de/index2.html

Was die auf ihrer Homepage schreiben ist ja lachhaft! :
angeblich hat der 2,2L Mondeo durch das chiptuning eine Vmax Steigerung um 20 Kmh !

Zitat:

Original geschrieben von FredB


http://www.cologne-performance-center.de/index2.html

Was die auf ihrer Homepage schreiben ist ja lachhaft! :
angeblich hat der 2,2L Mondeo durch das chiptuning eine Vmax Steigerung um 20 Kmh !

keine Ahnung, hab den Link nur genommen weils da eben auch draufstand mit der Digi-Tec sache. Hätte auch andere Links posten können, war nur Zufall das es der wurde.

Tach

Also ich will euch mal ein bisschen aufklären ich kenne Digi-Tec seit Jahren und habe da auch schon einige Autos machen lassen, und bin da auch früher ein und ausgegangen, Digi-Tec hat definitiv im Dezember Insolvenz hingelegt. Da waren aber die Gründer und Techniker, die von dem verbliebenen Mitgesellschafter rausgedrängt wurden, längst weg. Kleiner Gesellschafterstreit oder so. Der neue Geschäftsführer heißt jetzt Tobias Ibing, und war vorher da als Praktikant bei Digi Tec und ist der Sohn des verbliebenen Gesellschafters. Da der von der Materie null Ahnung hat, man jemanden gesucht, der die Software macht. ESR hat nichts gekauft, sondern ist nur zur Untermiete da, und macht nun die Software Alle tun so, als wäre nichts gewesen, aber das was man dort jetzt noch kaufen kann hat also nichts mehr mit Digi Tec zu tun. Die jetzigen Macher haben nur den Namen aus der Insolvenzmasse gekauft, und machen fleißig weiter, und verkaufen das angebliche Now How. Auf Web Site steht nichts von der Insolvenz und die Kunden denken Sie kaufen die alte Qualität. Da sind bestimmt bald ein paar Abmahnungen fällig.

Die 30 Center die Digi-Tec hatte waren wohl so von der Qualität begeistert, dass sie nach und nach zur Firma www.heron.net gewandert sind. Angeblich stecken die Gründer und Techniker von ehemaligem Digi-Tec dahinter. Ich habe bei Heron in Recklinghausen meinen 330d machen lassen und siehe da läuft hervorragend.

Gruß Peter

klingt glaubwürdig

Deine Antwort
Ähnliche Themen