Zu 2,2TDCI kein Top Speed- Leistungsmessung

Ford Mondeo

Hi,

hier die extrem überraschenden Ergebnisse der Leistungsmessung meines Wagens. Vorab schon mal ein Scan (ich hoffe es klappt), mehr später.

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HÜSO1


Hallo
Ich habe mir grade wieder deine Leistungskurve angeguckt
ist schon i.O .Normale weise mußt du locker 230km/h kommen natürlich in 6.Gang
Mfg

Tja, und das machter halt nicht......wäre vielleicht auch ein wenig viel verlangt. Egal, dann isses jatzt halt so.

Wenn ich im Winter die Standartgröße drauf habe werde ich mal schauen, was er damit macht.

Zitat:

Wenn ich dann das Diagramm richtig verstanden habe hätte der andere Mondeo weniger PS aber MASSIV mehr Drehmoment?? wenn du dann schon 418 hast und die andere Linie korrekt ist, wäre der ja über 500(!!!) NM??? Da das absoluter Quatsch ist würde ich teilweise die Resultate anzweifeln..

Leistung ist das Produkt aus Drehzahl und Drehmoment.

Wenn ich bei gleicher Drehzahl mehr Drehmoment habe, dann habe ich auch automatisch mehr Leistung.

Das ist Physik die bisher noch niemand widerlegen konnte.

Wenn das Diagramm was anderes aussagt ist klar was von dieser Leistungsmessung zu halten ist - Kaffeesatzleserei.

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


 

Wenn das Diagramm was anderes aussagt ist klar was von dieser Leistungsmessung zu halten ist - Kaffeesatzleserei.

Und, sagt es was anderes aus?

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


 

Leistung ist das Produkt aus Drehzahl und Drehmoment.

Stimmt net ganz!! 😉

MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


 

Leistung ist das Produkt aus Drehzahl und Drehmoment.
Wenn ich bei gleicher Drehzahl mehr Drehmoment habe, dann habe ich auch automatisch mehr Leistung.
Das ist Physik die bisher noch niemand widerlegen konnte.
Wenn das Diagramm was anderes aussagt ist klar was von dieser Leistungsmessung zu halten ist - Kaffeesatzleserei.

Zum Thema Physik:

Leistung (Power) wird in der Physik durch den Quotienten aus verrichteter Arbeit W (= Energie) und der dafür benötigten Zeit t definiert.

P= W/T

überdenke Deine Aussage.

"Das ist Physik die bisher noch niemand widerlegen konnte."

Ich steh total auf solche Aussagen.

uups, jetzt habe ich noch die mechanische Leistung vergessen:

P=F*v

Zitat:

Original geschrieben von Rottiexpress


überdenke Deine Aussage

Praktisch hat er schon recht,aber Mathematisch nicht ganz,zumal das nur die Nutzleistung vom Motor ist und da die ganzen Getriebe und Übersetzungen fehlen!!

MFG

Man oh man.
Das ist ja mal was ganz neues das jetzt hier im Forum ernsthaft über Drehmoment diskutiert werden könnte.

Die korrekte Formel ist Leistung P = 2 * Pi * M * n, wobei M für das Drehmoment und n für die Drehzahl steht.
Die Aussage das Leistung das Produkt aus Drehzahl und Drehmoment ist, sollte das ganze vereinfachen.

Zitat:

Praktisch hat er schon recht,aber Mathematisch nicht ganz,zumal das nur die Nutzleistung vom Motor ist und da die ganzen Getriebe und Übersetzungen fehlen!!

Mir ist völlig klar das es nur um die Nutzleistung geht. Die sollte ja wohl auf dem Prüfstand auch ermittelt werden.

Wir können gerne auch die Übersetzungen der einzelnen Gänge mit einbeziehen, aber das wird wohl zu weit führen.

Fakt ist jedenfalls das man bei einer bekannten Drehmomentkurve die Leistung ausrechnen kann. Stimmt die Drehmomentkurve mathematisch mit der Leistungskurve nicht überein, dann ist eine der beiden Kurven falsch.

Na, da besteht bei mir erhöhter Nachholbedarf:

Du sagst:"Die korrekte Formel ist Leistung P = 2 * Pi * M * n, wobei M für das Drehmoment und n für die Drehzahl steht."

D.h. für mich P= 2*3,1415*418*2021(max. Drehmoment bei dieser Drehzahl)

Da Leistung (der physikalische Begriff) in W endet, habe ich 5307896,7 W--- nach Deiner Formel.

Nicht schlecht für nen Mondeo.

Nee, im ernst- schau Dir das Diagram an und erleuchte mich

Also ich kenn das als P=(M*n)/9550,also P=(2021*418)/9550 = 88,5 KW!! 😁

MFG

Zitat:

Da Leistung (der physikalische Begriff) in W endet, habe ich 5307896,7 W--- nach Deiner Formel.

Die Formel ist richtig, deine Rechnung falsch = 6 und setzen.

Du sagst 418NM bei einer Drehzahl von 2021 U/min.
Jetzt teile mal die 2021 durch 60 und siehe da es kommen aufgerundet 88,5 KW raus.
Um deinen Nachholbedarf zu befriedigen, die 60 ergeben sich daraus das wir die Drehzahl pro sekunde benötigen und nicht die Drehzahl pro Minute.
Also erst das Gehirn anstrengen 😉
Du kannst auch dein Ergebnis durch 60 teilen, kommt das gleiche raus.

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


 

Die Formel ist richtig, deine Rechnung falsch = 6 und setzen.

Du sagst 418NM bei einer Drehzahl von 2021 U/min.
Jetzt teile mal die 2021 durch 60 und siehe da es kommen aufgerundet 88,5 KW raus.
Um deinen Nachholbedarf zu befriedigen, die 60 ergeben sich daraus das wir die Drehzahl pro sekunde benötigen und nicht die Drehzahl pro Minute.
Also erst das Gehirn anstrengen 😉
Du kannst auch dein Ergebnis durch 60 teilen, kommt das gleiche raus.

Formel richtig angeben, dann klappt es auch.

Was ist denn, brauche ich die Drehzahl, bei der der max. Drehmoment ansteht, oder die, bei der die max. Leistung ansteht

Wie dem auch sei, behauptest Du, daß die Leistungsmessung falsch ist?
Meines Wissens nach, hat Digi Tec schon mehr als eine Messung gemacht, und von daher mache ich mir wenig Sorgen, was das Ergebnis angeht. Zumal die Ihren Kunden mit vorher/nachher Messungen was auf den Weg geben. Denke mal, daß dies wohl mächtig ins Auge geht, wenns mal öfter nicht stimmt.
Deine Meinung dazu.......fahre ich jetzt mit 88,5 kw durch die Gegend?
Außerdem fühle ich mich jetzt arg ungebildet 🙄
Meine physikalischen Grundkenntnisse wurden völlig zerstört.

Hmm, wenn ich das richtig verstehe, stehen der max. Drehmoment bei 88,5kw an.Richtig?
Trotzdem verstehe ich immer noch nicht was Du überhaupt sagen willst... ist die Messung Deiner Meinung nach Mist?

Zitat:

Formel richtig angeben, dann klappt es auch.

Ich habe die Formel schon richtig angegeben, man muß die Werte nur in der richtigen Einheit einsetzen, wie bei jeder anderen Formel auch.

Zitat:

Wie dem auch sei, behauptest Du, daß die Leistungsmessung falsch ist?

Ich bezog mich darauf:

Zitat:

Wenn ich dann das Diagramm richtig verstanden habe hätte der andere Mondeo weniger PS aber MASSIV mehr Drehmoment?? wenn du dann schon 418 hast und die andere Linie korrekt ist, wäre der ja über 500(!!!) NM

Wenn ich gleiche Drehzahl voraussetze dann kann ein Motor nicht nicht weniger PS aber mehr Drehmoment als der andere haben. Wenn ich das Drehmoment erhöhe dann erhöhe ich auch die Leistung.

Zitat:

Deine Meinung dazu.......fahre ich jetzt mit 88,5 kw durch die Gegend?

Woher soll ich das wissen? 😁

Nehmen wir mal an dein Motor hat bei 3000 U/min noch 300 NM, dann hast du bei der Drehzahl eine Leistung von 94 KW.

Hast du die 300 NM noch bei 3500 U/Min dann hast du bei der Drehzahl eine Leistung von rund 110 KW.

Für dein Auto ist eine maximale Leistung bei einer bestimmten Drehzahl angegeben. Wenn alles i. O. ist, dann hat dein Auto die auch.

Das maximale Drehmoment ist nicht gleichzusetzen mit der maximalen Leistung. Du musst noch die Drehzahl berücksichtigen. Zwar fällt bei 2021 U/min das Drehmoment deines Motors ab, aber die Drehzahl und somit die Leistung steigt bis zu dem Punkt wo das Drehmoment so stark abfällt das trotz steigender Drehzahl die Leistung sinkt.

An dem Punkt hat dein Motor die maximale Leistung erreicht.

Ja, ja, langes hin und her (aber immerhin mal wieder was gelernt), da verlasse ich mich lieber auf die erhaltene Aussage des Prüfstandfahrers, daß mit meinem Wagen alles in Ordnung ist, und im Vergleich zu dem 2. TDCI 2,2 recht gut dasteht. Und was weiß ich, ob der andere 500NM hatte, dies wage ich auch zu bezweifeln.
Er hätte ja auch versuchen können ,alles mies zu reden ,um mir nen duften Chip zu verkaufen, dies hat er nicht versucht.

Zitat:

Er hätte ja auch versuchen können ,alles mies zu reden ,um mir nen duften Chip zu verkaufen, dies hat er nicht versucht.

Was ihn dann auch sympatisch macht.

Leider findet man im Internet auch Beispielkurven von Chiptuner die nicht richtig sein können.

Ich habe mir jetzt dein Diagramm mal angesehen. Ich kann da nicht viel ablesen da keine Drehzahl angegeben ist.

In welchem Gang wurde z. B. die Leistung gemessen?

Ich würde mich da auch auf die Aussage verlassen das alles ok ist. Die haben wohl kein Interesse daran dir was vorzumachen.

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


 

Was ihn dann auch sympatisch macht.
Leider findet man im Internet auch Beispielkurven von Chiptuner die nicht richtig sein können.
Ich habe mir jetzt dein Diagramm mal angesehen. Ich kann da nicht viel ablesen da keine Drehzahl angegeben ist.
In welchem Gang wurde z. B. die Leistung gemessen?
Ich würde mich da auch auf die Aussage verlassen das alles ok ist. Die haben wohl kein Interesse daran dir was vorzumachen.

Ich war zwar dabei, kann Dir aber nicht sagen, in welchem Gang er war- 3105u/min bei 140 km/h- müßte ich morgen mal ausprobieren. By the way- gechippt isser nicht.

Tja, das die Drehzahl fehlt ist mir wohl auch aufgefallen, von daher kann ich auch keinen Vergleich beim Drehmoment starten.

Interessant zu sehen fand ich halt den KW Verlauf im Vergleich zu einem "gleichen" Fahrzeug. In jedem Fall besser als bekloppte Aussagen eines durchgeknallten Ford-Meisters.

Deine Antwort
Ähnliche Themen