Zr Reifen flicken
Hallo,
Ich habe mir mal neue Reifen gekauft für hinten. Nach einer Woche habe ich gemerkt, das ein der Reifen luft verliert. Jetzt war ich mit dem Reifen in einer werkstatt da sagte mir man, das es nicht geht weil es ein Zr Reifen ist. Es ist aber nur ein kleines Loch wegen einer scheiß kleinen Schraube. Stimmt es das man es nicht flicken kann. Habe keine Lust wieder neue Reifen zu kaufen.
Danke im voraus
22 Antworten
Flicken kann man das schon,aber keiner wird Sein Kopf dafür hinhalten😉
Kommt auch drauf,wo das Loch genau sitzt.
gruß
Flicken kann man den schon(Lauffläche),aber ob man das darf,da er keine Begrenzung unterliegt!Ich denke die haben schon recht!
MFG
Versteh ich nciht, das Loch ist minimal und ist auf der Lauffläche genau mitte. Ich fahre ja keine 250 km/h der Reifen würde ja bestimmt nicht platzen. Oder wieso machen die so probleme. Andere Fahren mit Reifen da kommt das gewebe schon raus.
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
Flicken kann man den schon(Lauffläche),aber ob man das darf,da er keine Begrenzung unterliegt!Ich denke die haben schon recht!
MFG
Sicher hat ein ZR Reifen ein Begrenzung😉
Legt nur der Hersteller fet!
Ähnliche Themen
Das ist aber schonmal ein Schwächung des Reifens und es kann ja auch an der Mischung liegen,das es net so richtig funzt! 😉
MFG
Zitat:
Original geschrieben von 318is Evo
Versteh ich nciht, das Loch ist minimal und ist auf der Lauffläche genau mitte. Ich fahre ja keine 250 km/h der Reifen würde ja bestimmt nicht platzen. Oder wieso machen die so probleme. Andere Fahren mit Reifen da kommt das gewebe schon raus.
Siehe mein post oben😉
Und auserdem dringt Wasser ein,was das Stahlgewebe rosten lassen kann usw.
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Sicher hat ein ZR Reifen ein Begrenzung😉
Legt nur der Hersteller fet!
Schon richtig,aber die Reifen darunter haben alle eine "Feste" Begrenzung! 😉 Es kommt ja aufs Fahrzeug an und wenn er dann auf ein anderes fahtzeug die nauf macht paßt es nicht mehr!
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
Schon richtig,aber die Reifen darunter haben alle eine "Feste" Begrenzung! 😉
MFG
Das ZR ist sowieso überflüssig😁
Ist bestimmt noch ein überbleibsel aus Zeiten,wo noch net viele Autos über 240km/h liefen!
Hi,
Ich hatte schon 2 mal ein ZR Reifen flicken lassen..
Das ist jetzt etwas länger her..Wüsste aber nicht das sich da was geändert hat..
Einige reifenhändler haben das Zeug dafür nicht und erzählen
sowas..
Probier es einfach bei einem anderen..
Es stimm schon das man den Reifen nicht von Außen reparieren kann deshalb wird bei Hochgeschwindigkeits Reifen
der Reifen abgezogen und von innen repariert..
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von Galaxis3
Hi,
Ich hatte schon 2 mal ein ZR Reifen flicken lassen..
Das ist jetzt etwas länger her..Wüsste aber nicht das sich da was geändert hat..
Einige reifenhändler haben das Zeug dafür nicht und erzählen
sowas..Probier es einfach bei einem anderen..
Es stimm schon das man den Reifen nicht von Außen reparieren kann deshalb wird bei Hochgeschwindigkeits Reifen
der Reifen abgezogen und von innen repariert..Ciao
Das wird dann mit donem Gummidorn und so gemacht,richtig?
hab das mal im TV gesehn.
Ich meinte ja von innen flicken, ich guck mal nach einem anderen Reifen- Mann findet sich bestimmt einer der das macht.
auf der IAA war einer der so flickzeug für ZR reifen angeboten hat - mit zulassung. es geht also definitiv. aber ich glaube die technologie ist relativ neu und deshalb hat und weiss das sicher noch nicht jeder
abgesehen davon: ich würds net machen
An einem "H"-Winterreifen (zugelassen bis 210 km/h) meines Autos wurde erst vor einer Wochen eine Undichtigkeit von ATU ausgebessert. Hierfür musste der Reifen von der Felge genommen werden. Eine Schraube war in Lauffläche eingedrungen und bescherte infolge "schleichenden" Druckverlust.
Was soll ich schreiben: Der Pneu ist wieder absolut dicht und bleibt bisher auch bei Tacho 220 stabil.
Gruß
Rigero