Zr Reifen flicken

BMW 3er E36

Hallo,

Ich habe mir mal neue Reifen gekauft für hinten. Nach einer Woche habe ich gemerkt, das ein der Reifen luft verliert. Jetzt war ich mit dem Reifen in einer werkstatt da sagte mir man, das es nicht geht weil es ein Zr Reifen ist. Es ist aber nur ein kleines Loch wegen einer scheiß kleinen Schraube. Stimmt es das man es nicht flicken kann. Habe keine Lust wieder neue Reifen zu kaufen.

Danke im voraus

22 Antworten

Ich hatte mal an 2 neuen Reifen etwas drin, die ich selber flickte dann, erst 8er Bohrer, dann diesen Entgrader genommen, dann diesen Kleber wie beim Fahrrad und danach den Stöpsel rein und durch gezogen, dann muss man den Reifen wieder auf die _Felge machen und Luft rein, das wars.
Hört sich gefährlich an, aber ich bin lang so noch gefahren und verkaufte das Auto dann sogar so mit den Reifen.

Erlaubt ist es nicht mehr Flicken von Reifen, außer auf der Hinterachse und dann auch nur bei Zwillingsbereifung.

Zitat:

Original geschrieben von Patrickesprit


..und verkaufte das Auto dann sogar so mit den Reifen.

super und der käufer fährt dann irgendwann mit 220 auf der autobahn und der reifen fliegt ihm um die ohren 😠

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


super und der käufer fährt dann irgendwann mit 220 auf der autobahn und der reifen fliegt ihm um die ohren 😠

Nene

War nur ein kleiner Mazda mit 75 PS

außerdem nahm ein Händler ihn in Zahlung so wie er war.

Außerdem muss ich sagen, das es zwar gefährlich klingt mit dem Flicken aber es echt sicher ist.

Habe schon gut 20 Reifen so geflickt und noch nie ging die geflickte Stelle kaputt. Die geflickten Reifen kommen auch nur noch hinten drauf ist weniger Gefährlich als vorne.

Zitat:

Original geschrieben von Patrickesprit


Nene
War nur ein kleiner Mazda mit 75 PS
außerdem nahm ein Händler ihn in Zahlung so wie er war.
Außerdem muss ich sagen, das es zwar gefährlich klingt mit dem Flicken aber es echt sicher ist.
Habe schon gut 20 Reifen so geflickt und noch nie ging die geflickte Stelle kaputt. Die geflickten Reifen kommen auch nur noch hinten drauf ist weniger Gefährlich als vorne.

Dir ist auch klar,das ein Reifenplatzer hinten schlimmer ist,als vorne?!😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Dir ist auch klar,das ein Reifenplatzer hinten schlimmer ist,als vorne?!😉

Na danke auchdas mußte ja kommen.

1. War mir das nicht klar :-(
2. Werden eigentlich auch nur noch Reifen geflickt bei Zwillingsbereifung hinten.

Zitat:

Original geschrieben von Patrickesprit


1. War mir das nicht klar :-(

hängt damit zusammen, dass bei einem reifenplatzer hinten das heck ausbricht - schwer abzufangen. bei einem reifenplatzer vorne ziehts den wagen nur zur seite, da kann man gegenlenken 😉

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


hängt damit zusammen, dass bei einem reifenplatzer hinten das heck ausbricht - schwer abzufangen. bei einem reifenplatzer vorne ziehts den wagen nur zur seite, da kann man gegenlenken 😉

Danke

werd eh keinen Reifen mehr Flicken ist ja ab letztes Jahr verboten, hab ich gehört.

Was genau soll an der Reifenreparatur verboten sein ... es in Eigenregie durchzuführen? Reifenbetriebe und KfZ-Werkstätten setzten Pneus nach wie vor auf diese Art in Stand - und ich vertraue darauf, dass "geflickte" Qualitätsreifen auch dann bis zur angegebenen Geschwindigkeit und Radlast belastbar sind. Kompromisse wie die Montage auf die Hinterachse kann ich mir nicht vorstellen.
Entweder 100 % Sicherheit - oder ab mit dem Gummi auf den Müll!

Gruß
Rigero

Deine Antwort
Ähnliche Themen