Zittern im Lenkrad
Hallo!
Vor 4 Wochen habe ich neue Winterreifen bekommen(Dunlop Winter Sport 3 D 205/55 R16 H).Seitdem habe ich ab ca.100 km/h ein starkes Zittern im Lenkrad.Ich habe 2 mal beim Reifenhändler die Montage reklamiert und die Reifen nochmal auswuchten lassen und die Reifen von vorne nach hinten gewechselt.Es half alles nichts.Der Reifenhändler sagte das liegt am Auto,woran es aber liegt läßt sich nur sehr schwer feststellen.
Woher kann das Zittern noch herkommen?
P.S. Als ich das Auto im Februar gekauft habe, habe ich beim Fordhändler den Innenspiegel reklamiert,da der ab ca.100 km/h viebrierte.Kann es sein das es damals schon vom Auto das viebrieren kam und nicht der Spiegel defekt war?
Gruß
cmax68
104 Antworten
moin leute,
habe dieses thema mal mit verfolgt.
fahre seit feb. nen 1,6l fofo 2 und hatte mir da gleich winterräder auf stahlfelge mitbestellt und hatte dieses problem eigentlich bei keinem der beiden sätze.
allerdings hatte die werkstatt zu den stahlfelgen andere schrauben mitbestellt und verbaut, d.h. ich hab 2 sätze felgen mit 2 sätzen schrauben, wenns bei euch nicht so ist, würd ich da mal nachhaken
olaf der nun schon 6000 km mit seinem fofo unterweg ist, davon 1000 auf gas 😁
also, das problem hab ich auch, von anfang an war es nicht da, weis nicht warum es angefangen hat, ich fahr immer vorsichtig, und acuh immer langsam aufm bürgersteich ung so,
hab die achse vermessen lasse (spur, sturz etc [ bei ford focus 2, is das vorne und hinten einstellbar]) neure reifen und iuhuu,, das zitern hat sich von 80, auf 120 verschoben.
nah ja ,, nach 10.000 km, hab ich die räder auswuchten lassen, und jetzt is es komisch.
manchmal, zittert der lenker, bei 110, manchmal , bei 140.
werd ma es noch ma auswuchten lassen, ma gucken,, was dann passiert...
kollege von mir, hat audi a4, und hatte genau das gleiche problem,, er hat dann servoflüssigkeit nachgefüllt, und dat zittern war weg.
ich weis nicht wer von euch servoflüssigkeit hat, kanns ma versuchen, weil dann mehr druck auf die rimen aufgebaut wird,
nah ja,, mein mein focus,, da gibts nen elektro servo,, wie siehts bei euch aus ?
Hallo,
bei mir tritt dieses Zittern im Lenkrad auch im Geschwindigkeitsbereich von ca. 120-150 km/h auf.
Allerdings ist es mir nur bei den Sommerreifen aufgefallen.
Fahre einen 1.8l Flexifuel Bj. 08 mit Pirelli P7 205/55 16 auf original Ford Alufelge.
Werde bei der anstehenden Inspektion mal wuchten lassen.
Gruß Alex
Ähnliche Themen
also das zittern im lenkrad zw. 80-120km hab ich auchfahr fofo 2,0 l 145ps ez am 1.04.09 da wackelt manchmal der ganze arm bis zu schulter an meinem vorherigen auto golf5 gti hatte ich dieses problem nicht
wenn ich mal wieder beim händler bin sollen die das mal überprüfen
mein C-max bj09.2008 zittert auch ab 100km Reifen alle gewuchtet von vorn nach hinten gewechselt neu auf die Felge gemacht gewuchtet trotzdem zittert er.
Hej zusammen,
macht euch nicht zu viel Hoffnungen. Ford hat's bei mir nie in den Griff bekommen obwohl alles mögliche getauscht worden ist. Selbst komplett neue Räder haben nicht geholfen.
Nach spätestens 2000 bis 3000km war es wieder da. 😕
Zitat:
Original geschrieben von Zieh Mäx
Hej zusammen,macht euch nicht zu viel Hoffnungen. Ford hat's bei mir nie in den Griff bekommen obwohl alles mögliche getauscht worden ist. Selbst komplett neue Räder haben nicht geholfen.
Nach spätestens 2000 bis 3000km war es wieder da. 😕
nimm den anderen mal nicht den Mut... seit dem Wuchten bin ich mittlerweile 8.000 km gefahren und es zittert kein bisschen mehr... :-) Es gibt also Hofnung 😉
Achja: beim Wuchten dem Monteuer am besten über die Schulter schauen (bei guten Reifenhändlers eigentlich kein Problem). Die Focus / C-Mäxe sind wohl recht empfindlich, da die Lenkung nunmal sehr direkt ausgelegt ist. Da sollte dann schon mit entsprechender Genauigkeit gewuchtet werden (das haben die FORD Händler hier nie hinbekommen!).
Grüße
Hallo Zieh Mäx, gratuliere dir zu deinen Neuen. Hoffentlich bleibst du beim Picasso von Reparaturen verschont.
Gruß
Frank, weiterhin Ford Fahrer.
@ meyster,,,, ja ok, man kan beim mechaniker über die schulter gucken, aber was soltle man ihn sagen,, "ey,,, tu ma das gewicht, 3 mm, weiter nach rechts" und dann haut er dat ding, 8 mm weiter nach rechts :-P
ich würd das igwie selber machen, und dann ziemlich pingelich,,,
Zitat:
Original geschrieben von adr1an0
@ meyster,,,, ja ok, man kan beim mechaniker über die schulter gucken, aber was soltle man ihn sagen,, "ey,,, tu ma das gewicht, 3 mm, weiter nach rechts" und dann haut er dat ding, 8 mm weiter nach rechts :-Pich würd das igwie selber machen, und dann ziemlich pingelich,,,
den handwerklichen Fähigkeiten sind dem mechaniker überlassen. Ich übernehm' die Kontrolle und guck' auf die Werte der Auswuchtmaschine. Ist ja nicht so schwer zu verstehen, ob die ein "OK" oder eine Unwucht meldet...
Hallo,
hatte das gleiche Problem bei meinem FoFo Turnier 1,6 TDCI mit Ganzjahresreifen von GoodYear auf Original Ford-Stahlfelgen (bei ca. 70 km/h).
Auch durch nochmaliges Auswuchten keine Änderung. Da ich sowieso meine Reifen wechseln wollte (mag keine Ganzjahresreifen), habe ich das Thema dann erstmal "fahren lassen".
Jetzt habe ich neue Sommerreifen (GoodYear OptiGrip 205/16). Zuerst trat das Problem wieder bei 70 km/h auf. Mittlerweile ist es beim Beschleunigen auch bei 50 km/h, bei 70 km/h und bei 90 km/h.
Da noch bis August Werksgarantie drauf ist, werde ich wohl beim Freundlichen vorbeischauen und nachguggen lassen.
Gruß,
Thomas
hallo,
ich bin heute etwas schneller auf der autobahn gefahren, cca 160-170 km/h, als einer mit 120 oder so, nen LKW überhollen wollte,
dann musste ich auch ordentlich in die bremspedal drücke,, und da wurde vibrierte der lenkrad deutlich härter. ich weis nicht was genau das heisst, aber das ist nicht gut.
wie is denn bei euch, wen ich stärker bremms ?
Zitat:
Original geschrieben von adr1an0
hallo,ich bin heute etwas schneller auf der autobahn gefahren, cca 160-170 km/h, als einer mit 120 oder so, nen LKW überhollen wollte,
dann musste ich auch ordentlich in die bremspedal drücke,, und da wurde vibrierte der lenkrad deutlich härter. ich weis nicht was genau das heisst, aber das ist nicht gut.
wie is denn bei euch, wen ich stärker bremms ?
Also wenn es beim Bremsen zittert würde ich mal ein Auge auf die Bremsscheiben und Bremsbeläge werfen.
Gruß
Frank
ja hab ich acuh gedacht, aber dann sollte es beim rollen, nicht zittern , sondern nur beim bremsen, vll, sind da ja 2 sachen "kepput " oder nicht richtig eingestellt, kann beides sein
danke