Zigarettenanzünderdose im Kofferraum
Hi, ich habe mir da ne tolle neue Kühlbox gekauft, die ich natürlich gerne im Variant spazieren fahren würde, leider habe ich im Kofferraum keinen Strom.
Dachte an nachrüstung. Da es den ja original bei VW als Sonderausstattung gibt frage ich mich ob da denn schon Strom unter der Verkleidung ist.
Wenn nein, wo bekomme ich den am einfachsten her? (nicht das einer Schreibt von der Batterie :-) )
Hat das schon mal einer von euch gemacht???
81 Antworten
Ich hab nun auch vor mir die Steckdose einzubauen.
Hab dann mal grad eben nachgeschaut, und ja, das Kabel mit dem Stecker liegt bereits.
Ist es richtig, das es ein rotes und ein braunes Kabel mit Stecker ist ?
seh ich das richtig, dass das kabel zu sehen ist wenn ich rechts im kofferraum über der lampe diese klappe aufmache? müsste ich es dann sofort sehen? hm.. hab nen 1,9 TDI Pacific von 2003.. kann mir nicht vorstellen, dass die Kabel da nicht gelegt sind..
Hi,
anstelle der serienmäßigen Steckdose kann ich Dir nur die Variante von Magcode http://www.magcode.de empfehlen.
Das Ding hat den entscheidenen Vorteil, daß Du nicht die labberige Verbindung wie im Zig.anzünder hast. Dieses System gewährleistet eine sichere und einfache Verbindung.
Solltest Du keinen Anschluß im Kofferraum haben, einfach am Sicherungskasten abgreifen und fertig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mumpits
seh ich das richtig, dass das kabel zu sehen ist wenn ich rechts im kofferraum über der lampe diese klappe aufmache? müsste ich es dann sofort sehen? hm.. hab nen 1,9 TDI Pacific von 2003.. kann mir nicht vorstellen, dass die Kabel da nicht gelegt sind..
Also ich hab rechts im Kofferraum die blende abgemacht wo man dran kommt um ein Birnchen zu wechseln.
Und das Kabel was zu dem Rücklicht geht, war bei mir das andere Kabel einfach mit drangebunden.
Hab nun einfach ein passendens Loch reingemacht (Cuttermesser) und die Steckdose befestigt (is ein Kunststoffgewinde mit gegemutter).
Stecker dran gemacht und fertig.
Total einfach :-)
Hier nochmal die Teilenummern:
1J0 919 309 (Steckdose) 4,40€ + 16%
7L6 919 341 F (Spannhüls) 4,84€ + 16%
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
hab auch eine kranke idee, und zwar liegt bei mir das kabel für den zigi-anzünder nicht.
könnte ich von der endstufe strom abzwacken? 😁
na klar, alls druff 🙂 ist doch genug strom da, wenn du mit nem dicken kabel nach hinten gegangen bist. halt nochmal mit ner kleinen sicherung extra absichern das dünne käbelchen.
by the way:
schön ist auch wenn man wie ich schon ne 12v steckdose im kofferraum hat - die kabel dafür aber vom vorbesitzer abgeklemmt wurden... und ich finde sie nicht wieder! (bestimmt hat der vorbesitzer die kabel für ein "endstüfchen" gebraucht - WÜRG!
naja, vielleicht ziehe ich einfach 2 adern von meiner 2,2 farad powercap die mit nem 35mm² kabel an der batterie hängt 🙂 sollte reichen.
Zitat:
Wie sieht der Stecker denn normal aus?
Also das dürfte er nicht sein, meiner sah anders aus, nur die Farbe des Steckers passt...
Zitat:
Original geschrieben von rostigernagel
Wie sieht der Stecker denn normal aus?
Genau der Stecker war bei mir auch.......und der passte 100%ig.
servus,
da ich nun meine kranke idee gerne umsetzen möchte, wollte ich nochmal nachfragen, ob es so realisierbar ist.
vielleicht liest ja hier ein elektriker mit oder einer, der sich mit sowas auskennt.
wie zu sehen ist, möchte ich den strom von der endstufe holen, direkt an den "+" und "-" polen, da wo die kabel von der batterie rangehen.
was meint ihr?
bitte nur um antworten, ob es so machbar ist oder nicht, und begründung.
kommentare wie, "mach es richtig und hol den saft von vorne" brauch ich nicht, da ich es, wenn es geht wie auf dem bild zu sehen ist, machen möchte.
mille grazie😉
Moin,
das funktioniert, mache ich selbst auch so und klappt schon seit so einigen Monaten. Habe damit keine Probleme, selbst bei einigermaßen lauter Beschallung und über 4 Stunden Dauerbetrieb sind keinerlei Beschwerden aufgetreten. Würde empfehlen, die Sicherung nach der Steckdose eine Stufe kleiner zu dimensionieren als die, die vorne im Sicherungskasten ist. Damit solltest Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite sein (gibt Stecker, bei denen die Sicherung im Steckergehäuse integriert ist; habe mich für das Modell mit 16A entschieden).
Gruß
GT Sport
danke für deinen beitrag.
hört sich gut an.
muss aber was nachfragen. was meinst du mit sicherung nach der steckdose?
den schwarzen querbalken mit gelben pfeil (auf dem bild)?
die soll woanders hin?
im sicherungskasten habe ich ja keine sicherung für eine steckdose, da ich ja keine habe.
ich denke du meinst es aber so, "kleiner als die, die im sicherungskasten wäre" oder?
merci.🙂
nachtrag. desweiteren meinst du, dass duch dich für ein bestimmtes model entschieden hast.
ist es ein original VW teil mit integrierter sicherung? oder was anderes?
bilder?