Zierleisten mit Ambientebeleuchtung: Infos und Nachrüstung
Ich habe eben etwas bei Partsbase.org gefunden.
Die Teile 11;12;13 und 15 scheinen mir Lichtleiter zu sein die in der Nähe der dekorleisten montiert werden könnten.
Teilenummern dazu scheint es aber nicht zu geben.
Weis denn jemand näheres dazu ?
(Teile 11 und 12 werden in dem einem Bild leider verdeckt)
Beste Antwort im Thema
Soooo hiiiiier 😁
Also habe die Dekor Leisten jetz endlich drinn.
Alte raus neue rein ganz simpel.
Zur Verkabelung:
Habe vom k-electronics die passenden Kabelsätze gekauft und wollte eigentlich alles am Türsteuergerät anschließen & Codieren aber irgendwie hats nicht funktioniert. Habe also alles einfach mit Lötverbindern an die Türgriffbeleuchtung angeschlossen. Kabel aufgeschnitten, Plus zu Plus, Masse zu Masse(Braun).
Nebenbei habe ich noch die mono.pur Arlehnen und das Audi Exclusive Emblem Nachgerüstet.
Dazu mehr im anderen Thread(KLICK) 😉
501 Antworten
Zitat:
@flibbellubsch schrieb am 2. November 2018 um 10:07:44 Uhr:
Zitat:
@Bocko94 schrieb am 2. November 2018 um 10:02:16 Uhr:
Moin?,
Ich würde mir die Kabelsätze zum verbinden mit den Tür-Steuergeräten gerne selber stricken. Die Stecker sowie Kabel habe ich schon hier. Brauche ich für die Türsteuergeräte die weiblichen oder männlichen ISO Pins?Moin
Du brauchst diese hier N 907 647 01. Das sind die kleinen Kontakte in den Steckern der Türsteuergeräte. Die Teilenummer von den großen Kontakten kann ich dir grade nicht sagen.
Gruß
Danke schonmal. Welche großen Kontakt meinst du? Die Gegenstecker zu den Steckern an den Leisten hab ich bereits hier.
Ich meine die großen Kontakte für die Fensterheber. Aber ich hatte nen Denkfehler, die brauchst du ja gar nicht. Also alles gut.
Hat zufällig auch jemand die Belegung für die hinteren Steuergeräte parat?
Zitat:
@Stuggel schrieb am 24. Oktober 2018 um 20:20:37 Uhr:
Zitat:
@pedroaudi83 schrieb am 24. Oktober 2018 um 18:38:45 Uhr:
Ist das vom VfL oder FL? Oder sind beide identisch?
Ist die Belegung für vorne. Fl und VfL haben die gleichen Türsteuergeräte und somit Belegung.
Per Zufall hab ich das Nachbauprodukt der Chinesen entdeckt.
https://de.aliexpress.com/.../32930853675.html?...
Wird anscheinend auch nur am Fensterheber dazu gehängt. Was haltet ihr davon?
Ähnliche Themen
Zitat:
Per Zufall hab ich das Nachbauprodukt der Chinesen entdeckt.
Echt erstaunlich was der China Mann so alles nachbaut. 😰😰
Sollen qualitativ ganz ok sein, allerdings soll die Lichtfarbe nicht zum weiß der Audi Ambientebeleuchtung Passen und mehr ins bläuliche gehen
Zitat:
@jasko65 schrieb am 07. Nov. 2018 um 11:24:20 Uhr:
Wird anscheinend auch nur am Fensterheber dazu gehängt. Was haltet ihr davon?
Ist halt deutlich leichter als die richtige Ambientebeleuchtung zu nehmen. K-electronic hat in manchen Nachrüstungen auch komische Anschlusspunkte stehen, die nix mit dem Original zu tun haben.
Die von AliExpress kannste natürlich auch ganz normal an die Ambientebeleuchtung hängen.
Wie muss man sich das vorstellen: Dimmung über den Dimmregler am Lichtschalter, wenn ich die Bilder richtig interpretiere? Und wie werden die Farben gewechselt?
Dimmung über den Lichtschalter bedeutet das du die Leisten zusammen mit der Cokpirbeleuchtung dimmst. Also an dem Rädchen am Schalter und nicht einzeln über das MMi wie Original.
Lichtfarbe ändern? Im A3 meines Wissens nicht möglich.
Carbon ist nicht so meins.
Zur Lichtfarbe: Ob es an der Stelle (Bild) einen Knopf gibt, um die Farbe zu ändern?
Das meinte ich auch mit meiner Frage - sieht nach einem Knopf an der Leiste aus um die Farbe ändern zu können. Nur stört mich jetzt etwas, dass man die Dimmung wohl nur zusammen mit der Cockpit/Schalterbeleuchtung durchführen kann.
Zitat:
@ballex schrieb am 8. November 2018 um 18:55:55 Uhr:
Das meinte ich auch mit meiner Frage - sieht nach einem Knopf an der Leiste aus um die Farbe ändern zu können. Nur stört mich jetzt etwas, dass man die Dimmung wohl nur zusammen mit der Cockpit/Schalterbeleuchtung durchführen kann.
Das mit der Dimmung lässt sich ändern, wenn du sie am Türsteuergerät anschließt wie die originalen beleuchteten Leisten 😉
Dann ist die Frage, wie die originale Dimmung gelöst ist. Im Artikel steht, dass die Leiste unter 9V nicht korrekt arbeitet.
Zitat:
@flibbellubsch schrieb am 8. November 2018 um 20:43:39 Uhr:
Dann ist die Frage, wie die originale Dimmung gelöst ist. Im Artikel steht, dass die Leiste unter 9V nicht korrekt arbeitet.
ist halt die Frage ob sie damit nur meinen ob das Lichtbild dann nicht dem vom Produktbild entspricht oder etwas anderes. Weil ne LED leuchtet ja normalerweise auch bei 5 oder 7 Volt, halt nur nich so hell